: Montag, 3. November 2014
Melange
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Prèmiere Brasil. Filme, Lounge, Diskussionen. bis 9.11. John-Foster-Dulles-Allee 10
Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Plattenladenwoche 2014. Opening Night, 19.00, Saal Karl-Marx-Str. 141
SO 36 (☎ 61401307) Science Slam: Wissenschaft bühnenreif. Kurzvorträge. 19.00 Oranienstr. 190
Volksbühne (☎ 24065777) Gardenia — Bevor der letzte Vorhang fällt (DE/BE 2014). Filmpremiere. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) James Brandon Lewis. Modern Jazz; 21.00: Andreas Schmidt & Friends. 18.00 Bleibtreustr. 1
Bei Ruth Street Eaters, Dead Tired, Levitations. Postpunk, Wave. 21.00 Ziegrastr. 11
Berghain/Kantine (☎ 29360210) Sondre Lerche, Jesse Marchant. Karten: 61101313. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70
Bi Nuu (☎ 69566840) Blaudzun. 20.00 Schlesisches Tor
C-Club (☎ 301068080) Blackberry Smoke, Massive. 21.00 Columbiadamm 9-11
Haus am Waldsee (☎ 8018935) Konzerte in der Kunst: Barbara Buntrock (Viola). Werke von Georg Philipp Telemann und Paul Hindemith. 20.00 Argentinische Allee 30
Huxleys (☎ 301068080) Gotthard, Hardcore Superstar. 20.00 Hasenheide 107-113
Lido (☎ 61101313) Nashville Pussy, Bella Wreck. 21.00 Cuvrystr. 7
Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Gargaud Gomez, Streams of Extemporary (Un)Conciousness, Oscar der Winzige DJ-Set. Improvised Music. 21.30 Lübbener Str. 19
Monarch (☎ 61656003) Operators, Ulrich Plays. 21.00 Skalitzer Str. 134
Schokoladen (☎ 2826527) La Moustache Presents: Tacocat. Anschließend Schokokuss — Die Queere Punk-Electro-Nacht. 19.00 Ackerstr. 169-170
Sophiensæle (☎ 2835266) 25 Jahre Klangwerkstatt Berlin — Festival für neue Musik: Peter Ablinger, Ensemble Zwischentöne. Werke von Ablinger, Johansson und Dietz, Gespräch. 19.30, Festsaal Sophienstr. 18
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) The DeSoto Caucus. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Klub
KitkatClub Electric Monday: Norman Weber, Cem Orlow u.a. 23.00 Köpenicker Str. 76
Maxxim (☎ 41766240) Kinky Monday. Hip-Hop, R&B, Classics; DJs: Big Papa, Dalyan u. a. 23.00 Joachimsthaler Str. 15
Tresor (☎ 62908750) House of Waxx. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70
Kunst
Abteilung für alles andere Mondaysessions #1. 19.00 Ackerstr. 18
Kulturforum Hellersdorf (☎ 5611153) Eröffnung: Marc Chagall: Bilder für die Bibel. Mo-Fr 9-16 19.00 Carola-Neher-Str. 1
Buchhandlung Pro qm (☎ 24728520) Chicagoism and the Export of Metropolitan Architecture. Buchpräsentation mit Alexander Eisenschmidt. 20.30 Almstadtstr. 48-50
Laura Mars Grp. (☎ 61074630) Peter Woelck: Pewos Bericht zur Lage der Jugend. Buchvorstellung. 20.00 Sorauer Str. 3
Bühne
BKA-Theater (☎ 2022007) Theatersport: Impromania. 20.00 Mehringdamm 34
Pfefferberg Theater (☎ 44354870) Wirf mal das Messer rüber, Schatz! Improvisationstheater mit Turbine William. 20.00 Schönhauser Allee 176
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) The King's Speech. 20.00 Schloßstr. 48
Tanzfabrik Berlin in den Uferstudios (☎ 7868343) Open Spaces #2: Krump 'N' Break Release. Performance von David Brandstätter und Malgven Gerbes. 11.00, 19.00, Studio 14 Uferstr. 23
Theaterdiscounter (☎ 28093062) Mauerfälle Festival: 1989 (Exit Ghost). Ost-West-Diskurstheater von theatrale subversion. 18.00 Klosterstr. 44
Theater in den Unterwelten (☎ 49910517) Im Tunnel. 20.00 Brunnenstr. 143
Wort
Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest "Die Ferne ist nah genug" von Siegfried Lenz und "Bleib erschütterbar und widersteh" von Peter Rühmkopf. 21.00 Fasanenstr. 23
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Meine Freiheit. Ein Abend mit der tunesischen Autorin Najet Adouani und ihrer Übersetzerin Leila Chammaa, Moderation: Sebastian Guggolz. 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8344066. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55
Kinderhort
Brotfabrik (☎ 4714001) Laterne, Laterne. Ab 3 J. 10.00 Caligariplatz
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Die Geschichte vom Heiligen Martin. Ab 4 J. 10.00 Gierkeplatz 2
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Peter und der Wolf. Gastspiel August Theater Dresden. 10.00 Sophienstr. 10
Lautsprecher
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Demokratiedefizit soziale Gerechtigkeit? Ein feministischer und verteilungspolitischer Blick auf die Krise der repräsentativen Demokratie. Podiumsdiskussion mit Nancy Fraser und Uta Ruppert, Moderation: Ulrike Baureithel. 19.00 Greifswalder Str. 4
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Nuclear India — Deeper into the Military and Civilian Abyss? Vortrag von Praful Bidwai. 18.00 Schumannstr. 8
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Empörung — Wie der Skandal im digitalen Zeitalter funktioniert. Vortrag von Bernhard Pörksen, Peter Siller. 19.30 Schumannstr. 8
Helle Panke (☎ 47538724) Ein Jahr nach dem Volksentscheid — Wie steht es um die Berliner Energieversorgung?. Diskussion mit Michael Efler und Harald Wolf, Moderation: Favbian Kunow. 19.00 Kopenhagener Str. 9
Organ kritischer Kunst (☎ 52135177) Grenzgänger — Leben zwischen Ost und West. Vortrag von Liana Kang-Schmitz. 19.00 Prinzenallee 29
Zielona Góra Repression in Spanien. Infoveranstaltung mit Ralf Streck. 20.00 Grünberger Str. 73