piwik no script img

Montag, 28. September 2015

Melange

Botanisches Museum (83850100)Pilzberatung. Mit Hansjörg Beyer. 13.30-16.30 Königin-Luise-Str. 6-8

Helle Panke (☎47538724)Vier Episoden aus dem Leben der „Ein-Mann-Partei“ – Zum 75. Todestag von Leo Trotzki. Vortrag von Wladislaw Hedeler, Moderation: Alexander Amberger. 19.00 Kopenhagener Str. 9

Køpi (2795916)Videokino Peliculoso: Breakfast Club. Filmvorführung. 21.00 Köpenicker Str. 137

Literaturforum im Brecht-Haus (☎2822003)Müllermontag: Antike Reloaded. Heiner Müllers Verhandlung von Tragödie und Komödie. Gespräch mit Hans-Thies Lehmann und Nikolaus Müller-Schöll. 20.00 Chausseestr. 125

Modellpark Berlin-Brandenburg (36446019)Mehr als 80 Miniatur-Modelle bekannter Berliner und Brandenburger Sehenswürdigkeiten. tgl. 10.00-18.00 Wuhlheide, Zugang: Eichgestell 4

Museum für Naturkunde (20938591)Aktzeichnen im Museum. Anmeldung: www.vhs-friedrichshain-kreuzberg.de. 18.15-20.30 Invalidenstr. 43

Sama-CaféFilmclub: Naked Lunch. 21.30 Samariterstr. 32

Südblock (60941853)Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellnessmasken u. v. m. 18.00-21.00 Admiralstr. 1-2

Urania (2189091)Berlin – Wiedergeburt einer Stadt. Vortrag von Hermann Rudolph; 19.30: Kiffen und Kriminalität – Warum Cannabis legalisiert werden sollte: Vortrag von Andreas Müller. 17.30 An der Urania 17

Z-Bar (28389121)Harald-Budde-Filmreihe. 20.30 Bergstr. 2

Konzert

Arcanoa (6912564)LiedermacherFestival und Open Stage. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

A-Trane (3132550)Andreas Schmidt & Friends. 21.00 Bleibtreustr. 1

Berghain/Kantine (29360210)Delta Rea. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70

b-flat (2833123)The Yellow Side of Jazz. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Konzerthaus (203092101)Junge Sinfonie Berlin, Leitung: Marc Piollet. Tobias Feldmann (Violine), Werke von Béla Bartók, Johannes Brahms. 20.00, Großer Saal; Mark Padmore (Tenor), Kristian Bezuidenhout (Hammerklavier). Werke von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert u. a. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2

Madame Claude (84110861)eXperimontag: Tim Catlin, Agogol & Naabtal Death, Pato DJ-Set. Experimental. 21.30 Lübbener Str. 19

Mercedes-Benz Arena (2060708899)U2. 19.30 Mühlenstr. 12-30

O-TonArt (37447812)Andreas Bieber. Musical, Pop, Chanson, Schlager. 19.30 Kulmer Str. 20 a

Postbahnhof Club (61101313)Handsome Family, Support: Marceese. Americana, Folk, Country, Rock. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8

Privatclub (89617385)Chloe Charles. Pop. 21.00 Skalitzer Str. 85-86

Rickenbackers Music Inn (81898290)Monday Night Pro Jam Session mit Jürgen Bailey. 21.00 Bundesallee 194 b

Schokoladen (2826527)Uns, mOck featuring Petula & Kid Ikarus. Synth-Punk, Puzzle-Rock. 19.00 Ackerstr. 169-170

Strandbar MitteMontagsswing. Strandbar Swing Night DJ Team. 20.00 Monbijoustr. 3

Urban Spree (74078597)Thot. 21.00 Revaler Str. 99

White Trash (50348668)Monday Jelly Roll Session. Blues, Soul Funk; DJane Blues Cat (Blues, Swamp, Soul). 19.00, Restaurant Am Flutgraben 2

Klub

://about blankGrizzly Nation 2015. Live: Anne Clark, Toni Mahoni, Rouge Mécanique u. a., DJs: RSS Disco, Jochen Discomeyer, Ralf Köster u. a. bis 28.9., Sa ab 23.59 – Mo 6.00Markgrafendamm 24 c

Clärchens Ballhaus (2829295)Salsa mit Fernando Zapata (ab 20.15: Tanz-Einführung Salsa). 21.00 Auguststr. 24

Duncker (4459509)Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk; DJ Orlög. 22.00 Dunckerstr. 64

Felix ClubRestaurant (301117152)Felix Monday Ladies Lounge. R ‚n‘ B, House, Classics, DJ Nicolai Kubera. 23.00 Behrenstr. 72

Kulturbrauerei – Alte Kantine (44341952)Hungry Monday. DJs: DJane Lady Stardust, diefeder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97

LoopholeCoding Mondays. DIY-Party. 18.00 Boddinstr. 60

Matrix (29369990)Scandal! House, Hip-Hop, Electro; DJ Zissa. 22.00 Warschauer Platz 18

Maxxim (41766240)Monday Nite Club. Hip-Hop, R&B, Classics, Club Hits. 23.00 Joachimsthaler Str. 15

Papageios (0171/9000172)Martin Stempel‘s Jazz- und Swingshow. 21.00 Straßburger Str. 60

Promenaden EckLet´s Stay Awake with Trujillo. 19.00 Schillerpromenade 11

Schokoladen (2826527)Schokokuss – die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170

Sophienclub (2824552)Fed Up Monday. All Time Favourites, Pop, Rock, Dance. 23.00 Sophienstr. 6

Spree LöwenGaywiesn. Livemusik, DJs, Drag-Shows. 18.00-1.00 Invalidenstr. 78

Tresor (62908750)House of Waxx. DJs: Elie Eidelman, Yooj, Lil‘Dave. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70

Bühne

Ballhaus Naunynstraße (75453725)Kiez-Monatsschau Vol. XXVIII. Akademie der Autodidakten. 19.00 Naunynstr. 27

Bar jeder Vernunft (8831582)Britain‘s Best: Driven by Instinct. Musik-Comedy mit Dillie Keane. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (28408155)Nathan der Weise. 19.30; Wir Negativen! Ein Kurt-Tucholsky-Abend. 20.00, PavillonBertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal Theater (47997488)Der Seelenbrecher. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA-Theater (2022007)Theatersport Berlin – Das Special. Improvisationstheater. 20.00 Mehringdamm 34

Deutsches Theater (28441225)Back to Black. 19.30, Box Schumannstr. 13 a

Distel (2044704)Wie geschmiert! – Neues aus dem Lobbykeller. 20.00 Friedrichstr. 101

Garn-Theater (78951346)Das Lächeln am Fuße der Leiter. 20.30 Katzbachstr. 19

Kookaburra (48623186)Fil: Best of. 20.30 Schönhauser Allee 184

Prime Time Theater (49907958)CSI:Wedding 2 – Ausgebuddelt. Krimiparodie. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Schaubühne (890023)thisisitgirl. Anschließend Publikumsgespräch. 19.30, Studio Kurfürstendamm 153

Stachelschweine (2614795)Berliner Zeitensprünge. 20.00 Tauentzienstr. 9-12

Theater Größenwahn (2511096)Else – der schwarze Schwan. Gastspiel. 20.00 Meinekestr. 24

Wort

Café im Literaturhaus Berlin (8825414)Wortservierungen: Richard Burger liest „Wie wollen wir leben? Dritte Vorlesung: Wie entsteht kulturelle Identität?“ von Peter Bieri. 21.00 Fasanenstr. 23

Literarisches Colloquium (8169960)Hausgäste: Krystyna Dabrowska, Julia Trompeter und Nora Wagener in Lesung und Gespräch. 20.00 Am Sandwerder 5

Schwartzsche Villa (902992212)Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8544444. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55

Theaterforum Kreuzberg (70071710)Verena Kanaan liest „Die Zisternenleiche“. 20.00 Eisenbahnstr. 21

Vaganten Bühne (3124529)Montagslesung: Reinhard Scheunemann liest Arthur Eloesser. 20.00 Kantstr. 12 a

Vierte Welt (01578/8440941)Thomas Edlinger: Der wunde Punkt. Vom Unbehagen an der Kritik. Bert Rebhandl im Gespräch mit dem Autor, Musik: Sandra Wrampelmeyer. 20.00 Adalbertstr. 96

Wühlmäuse (30673011)Jürgen von der Lippe & Jochen Malmsheimer: Was liest du? Extra! Lesung mit Witz. 20.00 Pommernallee 2-4

Kinderhort

Brotfabrik (4714001)Sommerheiß & Erdbeereis. Figurentheater, von 2-5 J. 9.30, 10.45 Caligariplatz

Grips Podewil (39747477)Adams Welt. Ab 2 J. 10.00 Klosterstr. 68

Schwartzsche Villa (902992212)Strassilo die Vogelschauche. Teatro Baraonda, ab 3 J. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Theater der kleinen Form (29350461)Vom kleinen König. Gastspiel: Theater Zuckerbrot und Pfeffer, ab 3 Jahren. 10.00 Gubener Str. 45

Lautsprecher

BAIZEs lebe die Freiheit! Kobanê und der Aufbau basisdemokratischer Strukturen in Nord-Kurdistan. Infoveranstaltung. 19.00 Schönhauser Allee 26 a

Bundeszentrale für politische Bildung (25450438)TTIP: Streitpunkt Freihandel. Podiumsdiskussion, Anmeldung erforderlich: kristina.mencke@bpb.bund.de. 19.00 Friedrichstr. 50

K 19Weltküche: Flucht und Migration. Infoabend. 20.00 Kreutzigerstr. 19

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen