: Montag, 20. Januar 2014
Melange
Evas Arche (☎ 2827435) Denken neu lenken: Mehr Motivation für Veränderung. Workshop mit Antje Remke, nur für Frauen. 19.30 Große Hamburger Str. 28
Kadterschmiede Belarus-Tresen. 21.00 Rigaer Str. 94
Sputnik (☎ 6941147) Testbild — Open Screening. Offenes Kurzfilmmacher-Treffen, Information: www.openscreening.de. 20.30 Hasenheide 54
Universität der Künste (☎ 31852374) Ringvorlesung: Künstlerische Praxis als kultureller Transfer: Zirkulation, Lokalisierung und Verflechtung im Kunst- und Musikleben des 19. und 20. Jahrhunderts. Vortrag von Michael Werner. 18.00, R 110 Hardenbergstr. 33
Urania (☎ 2189091) Ein Abend mit Laurel & Hardy: Stan und Ollie sprechen Deutsch. Vortrag mit Filmbeispielen von Christian Blees. 19.30 An der Urania 17
Wintergarten (☎ 588433) Metropolis (D 1927). Stummfilm-Konzert mit Stephan Graf von Bothmer. 20.00 Potsdamer Str. 96
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Andreas Schmidt & Friends. 21.00 Bleibtreustr. 1
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Piano Battle. Mit Andreas Kern und Paul Cibis. 20.00 Schaperstr. 24
b-flat (☎ 2833123) The Togers of Love. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Comet Club (☎ 44008140) Kensington. Indierock. 20.00 Falckensteinstr. 47
Freie Volksbühne Berlin (☎ 86009351) Montagskultur: Klezmer Chidesch. 19.30 Ruhrstr. 6
Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Royal Republic & The Noisebreakers. 21.00 Karl-Marx-Str. 141
Kaffee Burger (☎ 28046495) Dotschy Reinhardt präsentiert: Hot Club Session. Ab 23.00: The Fabulous Rock 'n' Roll Disco. 21.30 Torstr. 58-60
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Prokofjew-Woche: Kammerkonzert 4: Prokofjew! EnsembleKOM. 20.00 Behrenstr. 55
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Armida Quartett. Werke von Béla Bartók. 20.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt 2
Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Hoshiko Yamane, Justin Buckley, Ondula DJ-Set. 21.00 Lübbener Str. 19
Monarch Jessica Pratt. 21.00 Skalitzer Str. 134
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Viviendola. 20.00, Café "Hofperle" Karl-Marx-Str. 131-133
Philharmonie (☎ 25488999) Die Nacht des Musicals. 20.00; Paul Badura-Skoda (Klavier). Werke von Chopin, Schubert, 20.00, Kms., Herbert-von- Karajan-Str. 1
Privatclub (☎ 89617385) Augustines. Indie, 19.00 Skalitzer Str. 85-86
Schlot (☎ 4482160) Montagsjazz: Berlin Groove Connection. Jazz. 21.30 Chausseestr. 18
Tempodrom (☎ 01806/554111) Die große Guiseppe Verdi-Nacht. Warschauer Sinfoniker, Cristian Lanza (Tenor). 20.00 Mökkernstr. 10
White Trash (☎ 50348668) Alex Amsterdam, DJ Kimble. Acoustic, Folk, Pop. 22.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7
Klub
Cake Club (☎ 61659399) DJ Diego. Hip-Hop, Funk, Soul, Latin. 22.30 Oranienstr. 31
Chalet Limited Monday. Secret Line-up. 23.00 Vor dem Schlesischen Tor 3
Jagger (☎ 887106810) Oki Doki Karaoki. Live-Karaoke. 20.00 Meinekestr. 21
Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170
SO 36 (☎ 61401307) Kurzurlaub — Electronic Entertainment. DJs: Es.ta, Ryba, PauLee. 23.59 Oranienstr. 190
Tresor (☎ 62908750) Electric Monday. Deep House, Disco, Techno, Electro, Breakbeats; DJs: Robert Drewek, Ricardo Rodriguez, Frankie Flowerz. 23.00 Köpenicker Str. 70
Kunst
Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (☎ 6165130) We Were Here — The Arrival and Impact of AIDS in San Francisco (USA 2011). Filmvorführung. 19.00 Oranienstr. 25
Bühne
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Hamlet. 18.30 Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Ensemble (☎ 28408155) WienerLieder. 19.30, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Die Mausefalle. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎ 2022007) Theatersport Berlin: Die Show. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34
Deutsches Theater (☎ 28441225) Gift. 19.30 Schumannstr. 13 a
Deutsches Theater (☎ 28441225) Muttersprache Mameloschn. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 288866999) Es war einmal ... Spuk unterm Fernsehturm. Märchenhaftes Improtheater. 19.30, 21.00 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum
Kabarett Charly M. (☎ 42020434) Avanti Dilettanti oder Vorwärts, Ihr Stümper! 20.00 Karl-Marx-Allee 133
Prime Time Theater (☎ 49907958) Best of 10 Jahre "Gutes Wedding, schlechtes Wedding". 20.15 Müllerstr. 163
Schaubühne (☎ 890023) Die kleinen Füchse. 20.00 Kurfürstendamm 153
Stachelschweine (☎ 2614795) Besetzt! Politik ist auch nur ein Geschäft — Szenen vom Bundestagsklo. 20.00 Tauentzienstr. 9
Tertianum-Residenz (☎ 219920) Oper mal anders: Wagner: Ring des Nibelungen. Vortrag, Lesung und Film von Lutz van Dijk. 19.00 Passauer Str. 5-7
Theater im Palais (☎ 2010693) Antigone; Lieder von Kästner bis Greve. Studenten des IV. Studienjahrs der Theaterakademie Vorpommern stellen sich vor. 19.30 Am Festungsgraben 1
Theater RambaZamba (☎ 43735744) Nur ein Wimpernschlag. 19.00 Eingang Knaackstr. 97
Wühlmäuse (☎ 30673011) Sybille Bullatschek: Volle Pflegekraft voraus! 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Backfabrik (☎ 44031611) Nilz Bokelberg liest aus "Endlich gute Musik". 20.00 Saarbrücker Str. 36-38
BAIZ Guerilla-Slam. Poetry Slam, Moderation: Nick Pötter und Max Gebhard. 19.00 Christinenstr. 1
Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest "Ich und Ich — Else Lasker Schüler: Leben und Werk" von Sigrid Bauschinger und "...Drum wein ich, / Dass bei Deinem Kuss / Ich so nichts empfinde ..." ELS. 21.00 Fasanenstr. 23
Café Sibylle (☎ 29352203) Antifa Jour fixe: 80. Jahrestag des Reichstagsbrandprozesses. Lesung und Gespräch mit Wladislaw Hedeler. 18.30 Karl-Marx-Allee 72
frannz club (☎ 72627930) Tiere streicheln Menschen — die Actionlesung. 20.00 Schönhauser Allee 36
Humboldt-Universität/Seminargebäude am Hegelplatz Ringvorlesung: Sprachausbau im Übergang Schule-Beruf: Zu spät, zu schwierig, zu vernachlässigen? Referent: Sven Oleschko, Information: 20939651. 18.00, Raum 1.101 Dorotheenstr. 24
Istituto Italiano di Cultura - Italienisches Kulturinstitut (☎ 2699410) Der menschliche Körper. Buchpräsentation und Lesung mit Paolo Giordano, Sprecher: Christian Berkel, Moderation: Maika Albath, Anmeldung: antwort.iicberlino@esteri.it. 19.00 Hildebrandstr. 2
Italienische Botschaft (☎ 254400) Paolo Giordano stellt sein Buch "Der menschliche Körper" vor. Gespräch mit Maike Albath, deutscher Text: Christian Berkel. 19.00 Hiroshimastr. 1
Mehringhof Paco Ignacio Taibo II stellt seinen Roman "Die Rückkehr der Tiger von Malaysia" vor. 19.30 Gneisenaustr. 2 a
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Heinrich Heine. Mit Jens-Uwe Bogadtke (Rezitation), Peter Schenderleins (Klavier). 20.00, Bruckner-Foyer Knesebeckstr. 100
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8344066. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55
Z-Bar (☎ 28389121) Freihafen, Thema: Gestrandet. Abend mit Gedichten und Geschichten, www.tintenschiff.de. 20.00 Bergstr. 2
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎ 81799188) Die besten Beerdigungen der Welt. Ab 5 J. 10.00, Studio; Eine Woche voller Samstage. Ab 4 J. 10.30 Luxemburger Str. 20
BKA-Theater (☎ 2022007) Platypus Theater: The Clown Who Lost His Circus. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 9.15, 11.00 Mehringdamm 34
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Wer versteckt sich vor dem kleinen Hund? Von 2-2 1/2 J. 10.00 Puschkinallee 16 a
Fontane-Haus (☎ 417055143) Karneval der Tiere; Der Herr der Ringe. Familienkonzert mit dem Bundespolizei-Orchester Berlin, Karten: 47997423. 10.30 Wilhelmsruher Damm 142 c
Grips Theater (☎ 39747477) Schnubbel. Ab 6 J. 10.00 Altonaer Str. 22
Kulturbund Treptow (☎ 53696534) Die Bremer Stadtmusikanten. Ab 4 J. 10.00 Ernststr. 14-16
Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Frau Holle. Ab 4 J., Anmeldung erbeten. 10.00 Karl-Marx-Str. 135
Tempodrom (☎ 01806/554111) Lauras Stern. 14.00 Möckernstr. 10
Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Die Schatzinsel. Von 8-13 J. 10.00, Bühne I Parkaue 29
Theater der kleinen Form (☎ 29350461) Neueste Nachrichten aus Holledau. Ab 3 J. 10.00 Gubener Str. 45
Theater Jaro (☎ 3410442) Herr Kluge und ein Dinosaurier in der Schule. Von 3-9 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30
Lautsprecher
Café Commune Offenes Treffen vom Klassenkampfblock. 19.00 Reichenberger Str. 157
Humboldt-Universität - Institut für Geschichtswissenschaften Eine stinkende Brühe? Verunreinigung der Berliner Spree im Zeitraum 1873 bis 1914. Referentin: Karin Wiklhöfer. 18.00, Raum 5028 Friedrichstr. 191-193
Humboldt-Universität/Seminargebäude am Hausvogteiplatz Ringvorlesung: Sterne, Steine, Bilder. Objekte und Medien des deutschen Babylon-Booms um 1900. Information: 209370633. 16.15, Raum 0007 Hausvogteiplatz 5-7
Linienstr. 206 Antikriegs-Café. 16.00
Projekthaus desiguALdades.net Fair Fuels? Agrofuels in Latin America between Crisis Regulation, Socio-ecological Inequalities and Energy Transition. Vortrag von Maria Backhouse, in englischer Sparche. 16.00 Boltzmannstr. 1
Tristeza Ein falscher Geliebter — Kritik der Vaterlandsliebe. Diskussionsveranstaltung der Gruppe Jimmy Boyle. 19.00 Pannierstr. 5
Urania (☎ 2189091) Glamour! Das Girl wird feine Dame — Frauen in der späten Weimarer Republik. Vortrag von Verena Dollenmaier. 15.30 An der Urania 17
VBK - Verein Berliner Künstler (☎ 2612399) Politik des Sammelns: No es arte. Gespräch mit Christoph Balzar, Hanune Shalati, Kuratorin: Clara Herrmann. 19.30 Schöneberger Ufer 57
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) Social Media Club — Get Together. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2