: Montag, 16. März 2015
Melange
Club Steglitz (☎ 902992460) Line-Dance-Kurs. Anmeldung: 39501418. 16.30 Selerweg 18
K 19 More Than Honey/Bienen für die Kreutziger. Dokumentarfilmvorführung, Weltküche. 20.00 Kreutzigerstr. 19
Südblock (☎ 60941853) Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellnessmasken u. v. m. 18.00-21.00 Admiralstr. 1-2
Konzert
An einem Sonntag im August ... (☎ 44051228) Wirmaschine. Brass-Pop. 20.30 Kastanienallee 103
Arcanoa (☎ 6912564) Open Stage für Singer-Songwriter/Poets. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8
A-Trane (☎ 3132550) Andreas Schmidt & Friends. 21.00 Bleibtreustr. 1
b-flat (☎ 2833123) Akvariet Trio feat.Wanja Slavin. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Friedrichstadt-Palast (☎ 23262326) Glenn Miller Orchestra. 20.00 Friedrichstr. 107
Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Jungle. 21.00 Karl-Marx-Str. 141
K 17 (☎ 42089300) Death DTA, Massacre, Abysmal Dawn, Loudblast. 18.00 Pettenkofer Str. 17 a
Lido (☎ 61101313) Max the Sax. 20.00 Cuvrystr. 7
Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Phlox, E.M.I.R.S., Ondula DJ Set. Electroacoustic Art, Experimental. 21.30 Lübbener Str. 19
Marie Antoinette (☎ 24781223) Maria Antonietta. Indierock. 20.00 Holzmarktstr. 15-18
Max-Schmeling-Halle (☎ 44304430) Noel Gallagher's High Flying Circus. Pop. 20.00 Am Falkplatz
Mein Haus am See (☎ 27590873) Simon Kempston. Singer-Songwriter. 20.30 Brunnenstr. 197/198
Monarch (☎ 61656003) Leo hört Rauschen. 21.00 Skalitzer Str. 134
O2 World (☎ 2060708899) Paul Simon & Sting. 19.30 O2-Platz 1
Philharmonie (☎ 25488999) Junghee Ryu (Klavier). Werke von Mozart, Schumann, Ginastera, 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) The Dandy Warhols. Indie, Rock, Alternative. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8
Rathaus Pankow (☎ 902950) Gitarre x 4: Berlin Guitar Quartett. Werke von Bach, Bellinati, Mozart u. a., Karten: 48620562. 19.30 Breite Str. 24 a-26
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) The Lake presents #3: The Modular Synthesizer. DJs: Mads Brauer (Efterklang) und Marc Weiser. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
White Trash (☎ 50348668) Monday Jelly Roll Session. Blues, Soul, Funk; DJane Blues Cat. 19.00, Restaurant Am Flutgraben 2
Wintergarten (☎ 588433) Elaiza. Popmusik. 20.00 Potsdamer Str. 96
Zimmer 16 (☎ 48096800) Die offene Liederbühne. Moderation: Lothar Rosengarten. 20.00 Florastr. 16
Klub
Cake Club (☎ 61659399) DJ Diego. Hip-Hop, Funk, Soul, Latin. 22.30 Oranienstr. 31
Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Salsa mit DJ Zapata (ab 20.15: Tanz-Einführung Salsa). 21.00 Auguststr. 24
Duncker (☎ 4459509) Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk. 21.00 Dunckerstr. 64
Fire Bar (☎ 28385119) Manic Monday. Die Jane. 20.00 Krausnickstr. 5
Konzerthaus (☎ 203092101) Festival Mythos Berlin: Yellow Lounge. DJs legen klassische Musik auf: Marc Hype, Clé, Eva B, live: Nemanja Radulovi? (Violine), Piotr Becza?a (Tenor), Andreas Ottensamer (Klarinette), Ólafur Arnalds (Komponist) und Alice Sara Ott (Klavier). 21.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2
Kulturbrauerei - Alte Kantine (☎ 44341952) Hungry Monday. DJs: DJane Stardust, diefeder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97
Lauschangriff (☎ 42219626) Fiyah Down Below. Roots Reggae, Dancehall, Dub; DJs: Upliftment Sound, Selecta White Lion. 21.00 Rigaer Str. 103
Minimal Bar (☎ 0179/6112436) Manic Monday: Man-L & Nat. Electronic Beats. 19.00 Rigaer Str. 31
Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. 19.00 Ackerstr. 169-170
SO 36 (☎ 61401307) Roller Skate Disko. 20.30: Tanzkurs; anschließend Party mit dem Rollers Inc. DJ Team. 20.00 Oranienstr. 190
Sophienclub (☎ 2824552) Fed Up Monday. All Time Favourites, Pop, Rock, Dance, Deejay S.T.P. 23.00 Sophienstr. 6
Tresor (☎ 62908750) House of Waxx. DJs: RNDM, 12 x 12, Will Lynch. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70
White Trash (☎ 50348668) Lunch Time DJ-Set: Mario Irrek. 12.30, Restaurant Am Flutgraben 2
Kunst
nGbK (☎ 6165130) Büro für widersprüchliche Beziehungen: Redemption Jokes, Teil 1. Begehbare Bürolandschaft von Sol Calero, offenes Labor für Recherche, Austausch, Performance. Do-Sa 12-20, So-Mi 12-19 bis 29.3. Oranienstr. 25
Studio Bildende Kunst (☎ 5532276) Geschichte(n) im Studio: Historische Persönlichkeiten in Lichtenberg. Vorstellung eines Projekts. 15.30 John-Sieg-Str. 13
Bühne
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎ 200572000) Le Petit Prince. American Drama Group Europe, in französischer Sprache, Karten: 089/343803. 11.00, 19.00 Hanseatenweg 10
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Sebastian Nitsch: Unsterblichkeitsbatzen. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Furcht und Elend des Dritten Reiches. 19.30, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal Theater (☎ 47997488) Todesfalle. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎ 2022007) Theatersport Berlin: Das Match. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34
Deutsches Theater (☎ 28441225) Frei-Boxen: Terror. Ein szenisches Spiel. 20.00, Box Schumannstr. 13 a
Distel (☎ 2044704) Die Kanzlerflüsterer. 20.00 Friedrichstr. 101
Garn-Theater (☎ 78951346) Aufzeichnung aus der Unruhe. 20.30 Katzbachstr. 19
Kulturbrauerei - Kesselhaus (☎ 44315151) Pupaffs Happy Hour. TV-Aufzeichnung. 20.00 Knaackstr. 97
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Common Ground. Von Yael Ronen & Ensemble. 19.30 Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Tilman Birr: Holz und Vorurteil — Zwischen Brett und Kopf. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 96: Mädelsabend. 20.15 Müllerstr. 163
Quatsch Comedy Club (☎ 01806/999000969) Emmi & Willnowsky: Keiner wird gewinnen. 20.00 Friedrichstr. 107
Ratibor-Theater (☎ 6186199) Impro 2015: Das Format. Improvisationstheater. 20.30 Cuvrystr. 20
Schaubühne (☎ 890023) Richard III. 19.30, Saal C Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Das Lächeln des Barrakuda. 20.00 Schloßstr. 48
Stachelschweine (☎ 2614795) Cusch Jung: Ivan und die Frauen. Gastspiel. 20.00 Tauentzienstr. 9-12
Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Building Utopia. Presentation Projektergebnis zur zukünftigen Gesellschaft. 10.00, Bühne I; Klein Zaches genannt Zinnober. Ab 16 J. 19.00, Bühne II Parkaue 29
Theater im Palais (☎ 2010693) JUST! — das jugendtheater: Medea. Von Euripides. 19.30 Am Festungsgraben 1
Theater RambaZamba (☎ 43735744) Lost Love Lost. 19.00 Eingang Knaackstr. 97
Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Michael Mittermeier: Blackout. Comedy. 20.00 Große Querallee
Volksbühne (☎ 24065777) Die (s)panische Fliege. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wühlmäuse (☎ 30673011) Horst Evers: Hinterher hat man's meist vorher gewusst. 16.00 Pommernallee 2-4
Wort
Babylon Mitte (☎ 2425969) Rüdiger Nehberg: Lagerfeuergeschichten. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
buch/bund (☎ 61671220) Piotr Pazinski: Die Pension. Der Autor im Gespräch mit Benjamin Voelkel und Andreas Rostek. 19.00 Sanderstr. 8
Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest "Schluss mit Jammern ... Und das Leben kommt von selbst" von Markus Fäh. 21.00 Fasanenstr. 23
Dussmann (☎ 20251111) Patrick Rothfuss stellt sein neues Buch "Die Musik der Stille" vor. Buchpräsentation, Gespräch mit Hannes Riffel. 19.00 Friedrichstr. 90
frannz club (☎ 72627930) Tiere streicheln Menschen — die Actionlesung. 20.00 Schönhauser Allee 36
Kulturbrauerei - Palais (☎ 44315135) Andreas Altmann liest aus seinem Buch "Verdammtes Land. Eine Reise durch Palästina". 20.00 Knaackstr. 97
Lettrétage (☎ 6924538) Verena Boos präsentiert ihren Debütroman "Blutorangen". Bucpremiere, Moderation: Katharina Teutsch. 20.00 Mehringdamm 65
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8344066. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55
Z-Bar (☎ 28389121) Freihafen, Thema: Familienbande. Abend mit Gedichten und Geschichten, www.tintenschiff.de. 20.00 Bergstr. 2
Kinderhort
Alte Dorfschule Rudow (☎ 66068310) Der kleine Maulwurf und der Piratenschatz. Theater Vagabunt, ab 3 J. 10.30 Alt-Rudow 60
Atze Musiktheater (☎ 81799188) Oma Nolte. Ab 4 J. 10.00, Studio Luxemburger Str. 20
Berlinische Galerie (☎ 78902600) Offenes Atelier. Ab 4 J., Anmeldung: 266422242. 15.00-18.00 Alte Jakobstr. 124-128
BKA-Theater (☎ 2022007) Platypus Theater: The Tortilla Curtain. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎ 4714001) Ein Stück Glück. Ab 3 J. 10.00 Caligariplatz
Grips Podewil (☎ 39747477) Adams Welt. Ab 2 J. 10.00 Klosterstr. 68
Grips Theater (☎ 39747477) Schnubbel. Ab 6 J. 10.00 Altonaer Str. 22
Komische Oper (☎ 47997400) Die Schneekönigin. Märchenoper. 11.00 Behrenstr. 55-57
Kulturhaus Karlshorst (☎ 475940611) Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt. Von 5-9 J., Karten: 55775252. 10.00 Treskowallee 112
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Peter und der Wolf. Ab 4 J. 10.00 Gierkeplatz 2
Schaubude (☎ 4234314) Voraufführung: Ein Schritt zusammen ins dunkle Blau. Von 2-5 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
Theater o. N. (☎ 4409214) Der verliebte kleine Stier. Ein Clownsstück, ab 5 J., Anmeldung erforderlich. 10.00 Kollwitzstr. 53
Lautsprecher
Café Sibylle (☎ 29352203) Antifa Jour fixe: Heinrich Fink zum 80. Geburtstag. Im Gespräch mit Gina Pietsch. 18.30 Karl-Marx-Allee 72
EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) Kiez-Talk: Flüchlings- und Integrationspolitik im Bezirk Pankow. Diskussion mit Katarina Niewiedzial. 20.00 Prenzlauer Allee 6
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Hände weg vom Streikrecht! Mobilisierungsveranstaltung. 19.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Neue Wege zum öffentlichen Bunt. Fachtagung. bis 17.3., Mo 13.30-19.30, Di 9.15-16.30 Schumannstr. 8
Linienstr. 206 Antikriegscafé. 16.00
NaturFreunde Berlin (☎ 8332013) Wie Vattenfalls Tagebaue unser Trinkwasser gefährden. Kohle-Talk mit Eröffnung einer Fotoausstellung zum Leiden der Spree. 19.00 Paretzer Str. 7
taz-Café (☎ 25902164) Rechtspopulismus von AfD bis Pegida — Von der neoliberalen Krisendeutung zur rechten Ausgrenzung. Diskussion mit Maja Lasic, Sebastian Friedrich und Timo Reinfrank, Anmeldung erbeten: info@forum-dl21.de. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23
Urania (☎ 2189091) Und täglich grüßt dein Lebenstraum. Mutig handeln und das Unmögliche schaffen. Vortrag mit Buchvorstellung von Emanuel Koch. 17.30; Allah ist groß, die Hoffnung klein — Begegnungen im Nahen Osten. Vortrag und Diskussion mit Thomas Aders. 19.30 An der Urania 17