: Montag, 14. August 2017
Melange
Bata Bar & Billiards (☎ 3987 9119)Batas wunderbarer Tag des Billards. kostenlos Billard, Dart und Kicker spielen. 15.00 Heidestr. 50
BreitscheidplatzSummer in the City. Sommerfest. 10.00
GriessmühleMobile Kino. 20.00 Sonnenallee 221
IGA 2017 BerlinFloristikvorführung mit regionalen Blumen und Pflanzen. 10.00 Hellersdorfer Str. 159
Jüdisches Museum (☎ 25 99 33 00)Ein Sack voll Murmeln. F/CS/CDN 2017, 110 Min, R: Christian Duguay, D: Dorian Le Clech, Batyste Fleurial Palmieri, Preview im Montagskino. 19.00, W. M. Blumenthal Akademie Lindenstr. 9-14
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Führung durch das Konzerthaus Berlin. Treff: Besucherservice. 13.00 Gendarmenmarkt
Pariser PlatzMahnwache zum 5. internationalen Gedenktag für die „Trostfrauen“ – Gemeinsam gegen das Vergessen! 16.00
Konzert
Arcanoa (☎ 691 25 64)LiedermacherSession – open stage + Poets. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8
ArtlinersBerlin (☎ 74 77 59 10)Dan & Laurel Frechette Thomsen & Cigne. Roots, Folk & Electric Folk, Blues. 20.00 Gärtnerstr. 23
A-Trane (☎ 313 25 50)Andreas Schmidt & Friends. 21.00 Bleibtreustr. 1
Bassy Cowboy ClubMonday Jelly Roll Session. Blues, Soul. 20.00 Schönhauser Allee 176a
b-flat (☎ 283 31 23)Fynn Großmann Quintett. Modern Jazz. 21.00 Dircksenstr. 40
Huxleys Neue Welt (☎ 301 06 80 88)Band of Horses. Alternative. 20.00 Hasenheide 107-108
Madame Claude (☎ 84 11 08 59)Experimontag: Monocrete, Plastiglomerate. Noise, Drone, mit DJ Ansgar Wilken – Experimental. 21.30 Lübbener Str. 19
Rickenbacker‘s (☎ 81 89 82 90)Monday Night Pro Jam Session mit Jürgen Bailey. 21.00 Bundesallee 194b
Tempodrom (☎ 69 53 38 85)Regina Spektor. Singer-Songwriter Pop. 20.00 Möckernstr. 10
Klub
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Hungry Monday. 22.00 Knaackstr. 97
Crack Bellmer BarNice One. DJs: Johnny Disco, Bill Mango. House, Tech. 20.00 Revaler Str. 99
Duncker (☎ 445 95 09)Der Montagsduncker. DJs: Ilija. Goth, Deathrock, Postpunk, New Dark, Cold Wave. 22.00 Dunckerstr. 64
KitKatClubElectric Monday. DJs: Norman Weber, Sylvie Maziarz, Micha Stahl, Ricardo Rodriguez, Frankie Flowerz. Minimal, Deep House, Techno, Electro, Breaks; no dresscode, all wellcome. 23.00 Köpenicker Str. 76
Minimal BarManic.Monday. DJ Ezequiel. Free Spirit, Jazz, World Music 19.00 Rigaer Strasse 31
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎ 89 75 13 27)Multisexual Boxhopping with Shredder. Karaoke. 22.00 Warschauer Str. 34
SchillingbarDJ Beb Welten. Ambient Electronics Dubtechno. 22.00 Weserstraße 9
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)Schokokuss presents: Partynight. . 21.00 Ackerstr. 169-170
SO36 (☎ 61 40 13 06)Roller Skate Disko. DJs: node, Rollers HiFi. Tanzkurs ab 20.30 Uhr, anschl. Disko. 19.00 Oranienstr. 190
Soulcat BarShoobee Doobee Bar Club. DJs: Joe Carrera. 19.00 Pannierstr. 53
Stereo 33 (☎ 89 20 93 09)Zeigt her Eure Platten. . 21.30 Krossener Str. 24
Tresor ClubHouse of Waxx. DJs: Daniela La Luz (live), Nick Anthony Simoncino, Robert Drewek. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70
Kunst
Acud GalleryColorama: Books on Books. One week about publishing as an artistic practice. Ganztägig, Veteranenstr. 21
Dorotheenstädtischer FriedhofJames Turrell, Luther‘s Light: Präsentation der Lichtkunst mit Einführungsvortrag. 20.00, Kapelle Chausseestr. 126
Bühne
Berliner Kriminal Theater (☎ 47 99 74 88)Erbarmen. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA (☎ 202 20 07)Theatersport Berlin: Das Match. 20.00 Mehringdamm 34
BühnenRausch (☎ 44 67 32 64)Improshow. Inbal Lori and Friend. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27
Comedy Café Berlin (☎ 0152 14 66 02 57)The Hedge. Cuter Than Hedgehogs. 20.30 Roseggerstr. 17
Distel (☎ 204 47 04)Wohin mit Mutti? 20.00 Friedrichstr. 101
Garn Theater (☎ 78 95 13 46)Intermezzo. 20.30 Katzbachstr. 19
Monbijou-Theater (☎ 2 888 66 999)Macbeth. Tragödie. 19.00; Die lustigen Weiber von Windsor. 21.00, Amphitheater Monbijoustr. 3
Uferstudios (☎ 46 06 08 87)Femme fatale. Meredith Kalaman. 20.30, Uferstudio 1 Uferstr. 23
Wort
Literarisches Colloquium Berlin (☎ 816 99 60)Hausgäste-Lesung: Tal Nitzán, Juliana Kálnay, Anna Ospelt und Luise Boege. Lesung und Gespräch. 20.00 Am Sandwerder 5
Literaturhaus Berlin (☎ 88 72 86-0)Wortservierungen: Erotik und das Gartenreich Wörlitz. von Michael Niedermeier, mit Richard Burger. 21.00, Kaminzimmer Fasanenstr. 23
Schwartzsche Villa (☎ 902 99 22 12)Autorenforum: Lesen – Zuhören – Diskutieren. Vorlesen unveröffentlichter Texte. 20.00, Kl. Salon Grunewaldstr. 55
Kinderhort
Alte Dorfschule Rudow (☎ 66 06 83 10)Kinderferienprogramm: Basteln eines eigenen Papiertheaters. Kurs ab 5 bis 12 J. 10.00 Alt-Rudow 60
Deutsches Historisches Museum (☎ 20 30 40)Familienführung: Deutsche Geschichte rückwärts. Treff: Zeughaus ab 8 bis 12 J. 14.00; Familienprogramm: Sommerferien im Deutschen Historischen Museum. 14.00, Unter den Linden 2
FEZ Berlin (☎ 53 07 1-0)Zeitreise 1517 – MachMit-Stadtspiel für junge Entdecker und Abenteurer. ab 5 J. 10.00 Str. zum FEZ 2
IGA 2017 BerlinNatur spielerisch entdecken. ab 3 bis 12 J. 11.00, Naturerfahrungsraum am Kienberg Hellersdorfer Str. 159
Krumulus (☎ 25 05 11 40)Mukiba – Virgil Segal spielt Musik für Kinder und Babys. ab 1 bis 6 J. 16.30 Südstern 4
Labyrinth Kindermuseum (☎ 800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 9.00; Glücklich um die Welt in 42 Tagen! – Kreative Sommerferien im Labyrinth. mit Workshops, Aktionen, Mitmach-Stationen u. a. ab 3 bis 11 J. 10.00 Osloer Str. 12
Legoland Discovery Centre Berlin (☎ 30 10 40 10)Die ultimative Bau-Herausforderung. Bauen mit Lego-Steinen, Workshop. 12.00, 16.00 Potsdamer Pl. 4
Martin-Gropius-Bau (☎ 25 48 60)Sommerferienprogramm im „Luthereffekt“. Kinderführung ab 6 J. 11.00 Niederkirchnerstr. 7
Ökowerk Berlin (☎ 30 00 05-0)Sommerferien im Ökowerk – Spannende Naturerlebnisse. Dina Schmidt ab 7 bis 12 J. 9.00 Teufelsseechaussee 22-24
Puppentheater Firlefanz (☎ 283 35 60)Das tapfere Schneiderlein. ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10
Solarpolis (☎ 0152/33 56 83 67)Rundfahrt: Fische Fernglas Fotovoltaik. Treff: Solarschiff – SolarExplorer, Werbellinsee, 16244 Altenhof ab 8 J. 14.00
Lautsprecher
Diffrakt – Zentrum für theoretische PeripherieBuchpräsentation: Objects of Feminism. Rose-Anne Gush, Hannah Proctor, Maija Timonen 19:30 Crellestr. 22
Haus der Sinne (☎ 44 04 91 55)There is a crack in everything – über das Zen in den Texten Leonard Cohens. Zen-Priester Koshin Chris Cain, mit musikal. Begl. von Cohen. 20.00 Ystader Str. 10
KöpiVideokino Peliculoso. „Die Varusschlacht“ D 2009, 21:00 Köpenicker Straße 137
Praxis für Rolfing – Ganzheitliche Körpertherapie & Hypnotherapie (☎ 53 21 91 91)„Geburt mit Hypnose/Trance“ für schmerzärmere, leichtere, schnellere Geburt. Dr. phil. Harriet Grzondziel, Inhalt: Konzept, Methodik, Ablauf, Kosten, Studien zur HR Methode der Geburtsvorbereitung. 17.30 Karl-Kunger-Str. 3
Sama-CaféFilm Club „OSS 117 – Der Spion, der sich liebt“ 21:30 Samariterstr. 32
VHS Zehlendorf (☎ 902 99-50 20)Traumdeutung. Volker Rudolph. 18.15 Onkel-Tom-Str. 14
VHS Zehlendorf (☎ 902 99-50 20)Tarot als Weg zur Selbsterfahrung. Volker Rudolph. 20.00 Onkel-Tom-Str. 14
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen