piwik no script img

Mittwoch, 27. April 2016

Melange

BAIZSpanien 1936-39 – Anarchisten zu Staatisten. 20.00 Schönhauser Allee 26 a

Begine (2151414)Poesiestammtisch. Offene Schreibgruppe nur für Frauen, Infos: andrea.1963@email.de. 18.00 Potsdamer Str. 139

Charité – Campus Virchow-KlinikumKünste im Gespräch: Sprache der Künste – ästhetische, emotionale, moralische ... Spielräume. Vortrag von Johannes W. Erdmann. 16.00, Audimax Augustenburger Platz 1

Domäne Dahlem (6663000)Erleben Sie mit uns die Bienensaison! Treff: Brunnen im Hof. 14.00 Königin-Luise-Str. 49

Kastanie 85Schwarzlichttischtennis. 21.30 Kastanienallee 85

KW Institute for Contemporary Art (2434590)1:1 Berliner Architekturdialoge: Armando Ruinelli und Thomas Kröger. 19.00 Auguststr. 69

Lido (61101313)Science Slam. Kurzvorträge von Nachwuchswissenschaftlern. 20.30 Cuvrystr. 7

Konzert

Auster-Club (69814840)Basia Bulat. 20.00 Pücklerstr. 34

Badenscher Hof Jazzclub (8610080)Berlin Groove Connection. 21.00 Badensche Str. 29

Bar jeder Vernunft (8831582)Sven van Thom: So geht gute Laune. Pop. 20.00 Schaperstr. 24

Bi Nuu (69566840)Der Plusmacher. 20:00 Schlesisches Tor

Brotfabrik (4714001)Hear and Now – Concert Improv. Musik-Impro-Performance. 20.00 Caligariplatz

Café Lyrik (44317191)Alexey Krupsky, Michael Saposchnikow & Special Guest. Gipsy Jazz. 19.30 Kollwitzstr. 97

Cassiopeia (29362966)The Hotelier. Indie, Punk, Emo. 19.00 Revaler Str. 99

Indische Botschaft (257950)Mitali Bhawmik (Gesang), Sanjib Pal (Tabla). Personalausweis erforderlich. 18.00 Tiergartenstr. 17

Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (2185023)Everybody Can Sing. Mitsingprojekt, Chorleitung: Jocelyn B. Smith. 19.00-20.30 Breitscheidplatz

Konzerthaus (203092101)Long Night of Fiddle Music. 19.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2

Køpi (2795916)Insect. 22.00 Köpenicker Str. 137

Koreanisches Kulturzentrum (269520)Kang Eun-il HaegeumPlus. Anmeldung erbeten. 19.00 Leipziger Platz 3

Kulturforum Hellersdorf (5611153)Musik am Nachmittag: Kurioses aus dem Radio. Mit Rundfunksprecher Detlef Bruns und Schlager der 50er und 60er. 15.00 Carola-Neher-Str. 1

Musik & Frieden (632222428)Progression Tour. Hardcore, Metal. 18.30 Falckensteinstr. 48

Passionskirche Kreuzberg (69401241)Subway to Sally (ausverkauft). 20.00 Marheinekeplatz 1-2

Philharmonie (25488999)Spectrum Concerts Berlin, Musikstudenten aus Kosovo. Werke von Bach, Granados, Villa-Lobos u. a. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Privatclub (89617385)Michael Lane und Band, T. S. Brooks. 19.00 Skalitzer Str. 85-86

Schinkel Pavillon (20886444)Hannah Weinberger: Performance Performance. Musikperformance zur Reihe Porzellan und Vulkan. 18.00, Schinkel Klause Oberwallstr. 1

Schlot (4482160)Lars Redlich: Berlin in einem Zug. 20.00 Invalidenstr. 117

Schokoladen (2826527)Conny Cochs. 20.00 Ackerstr. 169-170

SO36 (61401307)Akua Naru. 20.00 Oranienstr. 190

Volksbühne/Grüner Salon (24009328)Natasha Tarasowa & Kapelle Strock. Russischer Tango. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Wild at Heart (6117010)Wild Wednesday: Lapwings. Folkrock. 21.00 Wiener Str. 20

Zig Zag Jazz Club (94049147)Rotem Sivan Trio. Record Release. 21.00 Hauptstr. 89

Klub

BohnengoldWednesday, I‘m in love. Brits, Electronics, Karrera Klub DJs. 23.00 Reichenberger Str. 153

Cassiopeia (29362966)Bass Club. All School Hip-Hop, DJs: Qnoe, Grizly Adams. 23.00 Revaler Str. 99

Heimathafen Neukölln (56821333)Philipp Dittberner Band, Me + Marie. 21.00 Karl-Marx-Str. 141

Suicide CircusWell Done! DJs: Nils Hoffmann, Elliver, Jack in the Box. 23.00 Revaler Str. 99

Tresor (62908750)Tresor New Faces. Live: Oliver Kucera, DJs: Amulador, Spectribe; Aurora Bar: Christal C Cokes. 23.59 Köpenicker Str. 70

Volksbühne/Roter Salon (24065777)Tangonacht mit Michael Rühl. 20.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Kunst

Galerie KoalEröffnung: Yinon Avior: snaf. 19.00-21.00 Uhr. Leipziger Strasse 47

Loock Galerie (394096850)Eröffnung: Takehito Koganezawa: Why We Build. 19.00 Potsdamer Str. 63

Märkisches Museum (24002162)Eröffnung: Wolfgang Leber: Bilder aus 50 Jahren. 19.00 Am Köllnischen Park 5

me Collectors RoomEröffnung: Private Exposure. Gruppenausstellung. 12.00 Auguststraße 68

Museum für Fotografie (266424242)Eröffnung: M+M: 7 Tage. Filmzyklus, Installation. 19.00 Jebensstr. 2

Schinkel Pavillon (20886444)Eröffnung: Adam Linder: Service No. 4: Some Strands of Support, Shahryar Nashat: Hard Up for Support. Porzellan und Vulkan. Kollaborative Praxis. Do-So 12-18 18.00 Oberwallstr. 1

Bühne

Acud-Theater (44359497)Stramm Rudimentär/ Menschheit. 20.00 Veteranenstr. 21

Ballhaus Naunynstraße (75453725)Das Summen der Montagswürmer. 20.00 Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (44039168)Kauza Schwejk/Der Fall Svejk. Nach Jaroslav Hasek. 20.00, Saal Pappelallee 15

BKA-Theater (2022007)Ehnert versus Ehnert: Zweikampfhasen. 20.00 Mehringdamm 34

Deutsches Theater (28441225)Antwort aus der Stille. 19.30, Box; Unterwerfung. 20.00; Das Feuerschiff. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Grips Theater (39747477)Linie 1. 19.30 Altonaer Str. 22

Heimathafen Neukölln (56821333)Ultima Ration. Live Graphic Novel. 19.30 Karl-Marx-Str. 141

HfM Hanns Eisler/Charlottenstraße (203092101)Premiere II: Die Lustigen Weiber von Windsor. Musiktheater von Otto Nicolai. 19.00, Studiosaal Charlottenstr. 55

Kulturbrauerei – Maschinenhaus (44315151)Improvisationstheater Paternoster: Dein Held – Deine Geschichte. 20.00 Knaackstr. 97

Maxim Gorki Theater (20221115)Verrücktes Blut. 19.30 Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (6915099)Reiner Kröhnert: Mutti Reloaded. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Schaubühne (890023)Richard III. 19.30, Saal C; Die Mutter. 20.00, Studio Kurfürstendamm 153

Scheinbar (7845539)Open-Stage-Varieté, präsentiert von Manuel Wolff. 20.00 Monumentenstr. 9

Sophiensæle (2835266)Visible Undercurrent – New York-Berlin 1986-2014. Choreografie von Peter Pleyer. 20.00, Festsaal Sophienstr. 18

Tempodrom (01806/554111)Tina – The Rock Legend. 19.30 Möckernstr. 10

Theaterdiscounter (28093062)2030 – Odyssee im Leerraum. 20.00 Klosterstr. 44

Theater Größenwahn (2511096)Kurt-Tucholsky-Kabarett. 20.00 Meinekestr. 24

Theater Strahl/Probebühne (69599222)Krieg. Stell dir vor, er wäre hier. Ab 13 J. 11.00 Kyffhäuser Str. 23

Wühlmäuse (30673011)Lutz von Rosenberg Lipinsky & Kerim Pamuk: Brüder im Geiste – Kabarett zwischen Kreuz und Koran. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“ (54704144)Drei Bücher – ein Abend: eine Lesung mit Tilman Birr. Anmeldungen: 54704142. 20.00 Marzahner Promenade 52-54

Eva-Lichtspiele (92255305)Wie hat Hitchcock das gemacht? Filmische Lesung. 20.15 Blissestr. 18

Galli Theater (27596971)Read!Berlin: Shared Reading. Mit Thomas Böhm. 11.00; Mit Carsten Sommerfeldt. 17.00 Oranienburger Str. 32

Literaturforum im Brecht-Haus (2822003)Roswitha Quadflieg: Das kurze Leben des Giuseppe M. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturhaus Berlin (8872860)Oguz Atay: Die Haltlosen. 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23

Kinderhort

Atze Musiktheater (81799188)Das doppelte Lottchen. Ab 8 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20

BKA-Theater (2022007)Platypus Theater: The Clown Who Lost His Circus. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater, Karten: 61401920. 11.00 Mehringdamm 34

Brotfabrik (4714001)DadaDi und DadadomelDa. ab 2 J. 10.00 Caligariplatz

MachMit! Museum (74778200)Zauberblüten. 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Schaubude (4234314)Nero – Ein Schritt zusammen ins dunkle Blau. Performance mit Objekten, Tanz und Musik, ab 2 J. 9.00, 11.00 Greifswalder Str. 81-84

Schwartzsche Villa (902992212)Lesung für Kinder: Sebastian Meschenmoser. Ab 5 J., Karten: 8343504. 10.00, Großer Salon Grunewaldstr. 55

Theater Zitadelle (3353794)Die grandiose Clownshow. Ab 4 J. 10.00 Am Juliusturm 64

Villa Mittelhof (80197511)Kunstprojekt mit Kindern aus Zehlendorfer Willkommensklassen. bis 29.5., Di-Fr 10.00-18.00, So 14.30-18.00, Café Königstr. 42-43

ZLB – Amerika-Gedenkbibliothek (902260)10 Jahre Lesezeichen. Geburtstagsfeier mit Überraschungen, für Kinder bis 9 J. 16.00, Kinderbibliothek Blücherplatz 1

Lautsprecher

Deutsches Historisches Museum (203040)Relikte des Kalten Krieges: Eine Erinnerungslandschaft zwischen Bürgerwissenschaft und staatlichem Denkmalschutz. 18.00 Unter den Linden 2

Deutsches Theater (28441225)Wenn der Himmel leer bleibt, warum liegt dann soviel Religion in der Luft? Vortrag von Marc Swysen. 19.00 Schumannstr. 13 a

Hebbel am Ufer/Hau 1 (25900427)Plattenspieler: Thomas Meinecke und Lerato Khathi aka Lakuti. Gespräch über Musik. 20.00 Stresemannstr. 29

Heinrich-Böll-Stiftung (285340)Zivilgesellschaft in Gefahr – Handlungsspielräume für Engagement am Beispiel von Aserbaidschan, Indien und Kenia. Diskussion mit Emin Milli, Gladwell Otieno u. a., Moderation: Julia Duchrow. 18.30 Schumannstr. 8

Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz Berlin (HZT) (46060887)Soda Lectures: The Last Romantic. Vortrag in englischer Sprache von Boyan Manchev. 18.00 Uferstr. 23

Kienzle Art Foundation (89627605)Novellierung des Kulturgutschutzgesetzes und mögliche Folgen. Podiumsdskussion zur Ausstellung „How to Be Unique“, Anmeldung unter office@kienzleartfoundation.de. 19.00 Bleibtreustr. 54

Literarisches Colloquium (8169960)Studio LCB: Michael Köhlmeier im Gespräch mit Josef Haslinger und Michael Krüger. Moderation: Maike Albath. 20.00 Am Sandwerder 5

Salon RohnstockKulturdebatte im Salon: Nach dem Goldrausch. Vortrag von Jörg Petruschat, Moderation: Dietrich Mühlberg. 19.30 Schönhauser Allee 12

Volksbühne (24065777)Von Mainz bis an die Memel CXXVI. Videoschnipselvortrag von Jürgen Kuttner. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (20192173)Ina Hartwig: Ingeborg Bachmann oder das Körperwerk der Politik. 19.00, 3. Etage, Trajekte-Tagungsraum Schützenstr. 18-21

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen