: Mittwoch, 11. November 2015
Melange
Berlinische Galerie (☎78902600)Community Garden. Gartensprechstunde mit den Prinzessinnengärten. 16.00 Alte Jakobstr. 124-128
Botanisches Museum (☎83850100)Berliner Märchentage: Der fliegende Teppich, die alles sehende Trompete und der heilende Apfel: Märchen und Geschichten aus der arabischen Welt. mit anschließender Entdeckungsreise. ab 9.00 Königin-Luise-Str. 6-8
Britzer Garten (☎70090680)Sankt-Martins-Tag. 16.30-18.00, Festplatz am See Sangerhauser Weg 1
Dock 11 (☎35120312)Post- erlebbare Tanzgeschichte. Installationen, Ausstellung, Performances und interaktiven Formaten. 18.00 Kastanienallee 79
Haus der Kulturen der Welt (☎39787175)Wohnungsfrage: Kotti & Co. Diskussionen, Performances, Führungen u. a., Info: kottico.net. bis 11.11. John-Foster-Dulles-Allee 10
Madame Claude (☎84110861)Musik-Quiz. 21.30 Lübbener Str. 19
Museum für Naturkunde (☎20938591)Zeichnen im Museum. Anmeldung: www.vhs-friedrichshain-kreuzberg.de. 10.30-13.30 Invalidenstr. 43
Philharmonie (☎25488999)Musik bewegt Bilder: Ungewöhnliche Sichtweisen auf Beethovens „Pastorale“ und „Eroica“. Musikfilme von Hugo Niebeling. 18.00, Hermann-Wolff-Saal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Volksbühne (☎24065777)interfilm Festival 31. Kurzfilmfestival in der Volksbühne, im Roten Salon und Grünen Salon. ab 15.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Konzert
Astra Kulturhaus (☎61101313)Vinicio Capossela. 20.00 Revaler Str. 99
A-Trane (☎3132550)Elevation. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badehaus Szimpla (☎95592776)Missincat. Singer-Songwriter. 20.00 Revaler Str. 99
Badenscher Hof Jazzclub (☎8610080)Fuasi Abdul Khaliq & Friends, Special Guests: Christian Grabandt, Jan von Klewitz, Georg Pfister. 21.00 Badensche Str. 29
Berghain/Kantine (☎29360210)Girls Names. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
Berghain/Panorama Bar (☎29360210)Purity Ring, Support: Empress Of. 21.00 Am Wriezener Bahnhof 1
Berliner Dom (☎20269136)Martins Mantel: Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin, Staats- und Domchor Berlin, Leitung: Kai-Uwe Jirka. Almut Schlichting (Saxophon), Antonia Sachse (Percussion), Singspiel und anschließender Laternenumzug mit Martinsreitern, Blechbläsern zum Gendarmenmarkt, ab 5 J. 17.00 Am Lustgarten 1
b-flat (☎2833123)Robin‘s Nest. Jamsession. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Columbiahalle (☎61101313)Culcha Candela, Soundbar. 20.00 Columbiadamm 13-21
Gretchen (☎25922702)Thomas Dybdahl. 20.00 Obentrautstr. 19-21
Heimathafen Neukölln (☎56821333)Songslam – Der Sängerkrieg im Heimathafen. 20.30 Karl-Marx-Str. 141
Huxleys (☎301068080)Godspeed You! Black Emperor. 20.00 Hasenheide 107-113
Ibero-Amerikanisches Institut (☎2662451500)Ensemble Moxos. 19.00, Otto-Braun-Saal Potsdamer Str. 37
K 17 (☎42089300)Loudblast, Mercyless, Fallen Saints u. a. 19.00 Pettenkofer Str. 17 a
Kulturbrauerei – Kesselhaus (☎44315151)Mono Inc. Rock. 20.00 Knaackstr. 97
Lido (☎61101313)Caspian, Jo Quail. 20.30 Cuvrystr. 7
LoopholeSoft Riot, Uncanny Valley, Hausfrau. Psychedelic, Synthie-Pop. 21.00 Boddinstr. 60
Philharmonie (☎25488999)Melody Gardot. Jazz, 01806/570070. 20.00; Julia Fischer (Violine), Igor Levit (Klavier). Sonaten für Violine und Klavier von Ludwig van Beethoven. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Postbahnhof Club (☎61101313)Mercury Rev, Support: Nicole Atkins. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8
Privatclub (☎89617385)Andromeda Mega Express Orchestra: Helium Honeymoon. Live: The Notwist, Efterklang, Hermeto Pascoal u. a., neue Musik aus Jazz, Klassik, Electronica, Postrock. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Schokoladen (☎2826527)Fourtrack on Stage: Allie, Trips. Rap. 20.00 Ackerstr. 169-170
St.-Hedwigs-Kathedrale (☎30877980)30 Minuten Orgelmusik mit Florian Wilkes. Werke von Johann Sebastian Bach. 15.00 Hinter der Katholischen Kirche 3
Tempodrom (☎01806/554111)New Order. 20.00 Möckernstr. 10
Wild at Heart (☎6117010)Wild Wednesday: The Vibes. Rock ‚n‘ Roll. 21.00 Wiener Str. 20
Yorckschlösschen (☎2158070)The Crazy Hambones. Blues ‚n‘ Boogie. 21.00 Yorckstr. 15
Klub
Cassiopeia (☎29362966)Bass Club. Reggae, Dancehall, Hip-Hop, DJs: Bassstation Sound, Grizly Adams. 23.00 Revaler Str. 99
Chalet (☎69536290)The Circle. DJs: Sotofett, Dynamo Dreesen. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3
frannz club (☎72627930)El Ocaso. Tango Argentino. 19.00 Schönhauser Allee 36
Matrix (☎29369990)Electric Girl. DJs: RocFam, Bat. 22.00 Warschauer Platz 18
Maxxim (☎41766240)Queens Night. 23.00 Joachimsthaler Str. 15
Monarch (☎61656003)DJ Mohair Sam Presents Häxxan. 21.00 Skalitzer Str. 134
Privatclub (☎89617385)Mixwoch. Urban Hip-Hop, Pop, Rap, Rock. 23.00 Skalitzer Str. 85-86
Rauschgold (☎92274178)MI.a.MI. Von und mit Doris Disse. 22.00 Mehringdamm 62
Watergate (☎61280395)Meet: Re.you. DJs: Terranova, Aaaron. 23.59 Falckensteinstr. 49 a
Kunst
Akademie der Künste/Pariser Platz (☎200571000)3. Akademie-Gespräch [und...]. Mafalda und Eternauta retten die Welt. Jeanine Meerapfel und Anna Kemper im Gespräch mit Miguel REP und Johann Ulrich. 20.00 Pariser Platz 4
Berlinische Galerie (☎78902600)Arno Brandlhuber im Gespräch mit Thomas Köhler. Zur Ausstellung „Stadt/Bild“. 18.00 Alte Jakobstr. 124-128
Galerie Anke Zeisler (☎44793511)Eröffnung: Sylvia Hagen, Hagen Klennert. Skulpturen, Zeichnungen. 19.30 Gethsemanestr. 9
Galerie Barbara Weiss (☎2624284)Eröffnung: Peter Fend: Oil-Free Corridor. 18.00 Kohlfurter Str. 41/43
Urania (☎2189091)Eröffnung: Petra I. Grünig: Sieben Engel und kein Ende – Apokalypse der Hoffnung. 19.00, Kleistsaalfoyer An der Urania 17
Bühne
Ballhaus Ost (☎44039168)No Limits: Normalität – ein Musical. Theater Hora, Nele Jahnke; 23.00, 3. Etage: No Limits: Hitchcock-Remakes Folge 3: Die Vögel. 20.00 Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎8831582)Die Geschwister Pfister: Wie wär‘s, wie wär‘s? Musikshow. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎28408155)Frühlings Erwachen. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1
BKA-Theater (☎2022007)Kaiser & Plain: Denk‘ ich, sag‘ ich nicht. Musikkabarett. 20.00 Mehringdamm 34
Deutsche Oper (☎34384343)Opernwerkstatt: Aida. 18.30, Foyer Bismarckstr. 35
Deutsches Theater (☎28441225)Archiv der Erschöpfung. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Grips Theater (☎39747477)Premiere: Kriegerin. Ab 14 J. 19.30 Altonaer Str. 22
Heimathafen Neukölln (☎56821333)Ultima Ratio. Im Anschluss: Kirche und Asyl: Diskussion mit Hans Michael Heinig, Kalle Lenz, Andreas Lob-Hüdepohl, Moderation: Burkhard Weitz, Karten: 61101313. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141
Kulturbrauerei – Maschinenhaus (☎44315151)Improvisationstheater Paternoster: Dein Held – Deine Geschichte. Karten: 69001411. 20.00 Knaackstr. 97
Maxim Gorki Theater (☎20221115)Notizen zu Hurenkinder Schusterjungen. Szenische Einrichtung. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎6915099)Fil: Die neue Show. Comedy. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Schaubühne (☎890023)Nachtasyl. 20.00, Saal A Kurfürstendamm 153
Tanzfabrik (☎7865861)Open Spaces #3: Julian Weber: Constructing ruins. Performance. 20.30, Studio 5 Möckernstr. 68
Theater im Palais (☎2010693)Killerfische. 20.00 Am Festungsgraben 1
Theater Mirakulum (☎4490820)Goethes Faust – ein Höllenspektakel. Bühnenstück mit Puppen, Vorbestellung erforderlich. 20.00 Brunnenstr. 35
Theater RambaZamba (☎43735744)Offene Werkstatt: Unbeschreiblich weiblich. 12.00 Eingang Knaackstr. 97
Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎69599222)främmt. Jugendtheater, ab 13 J. 11.00 Martin-Luther-Str. 77
Volksbühne (☎24065777)Keiner findet sich schön. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Buchhandung Braun & Hassenpflug (☎8029304)Hanns Zischler liest Diethelm Brüggemann „Die Scherbenkrone“. Lesung und Verlagsvorstellung. 20.00 Fischerhüttenstr. 79
Liebermann-Villa am Wannsee (☎80585900)Julie Wolfthorn – Unveröffentlichte Briefe. Porträt und Lesung durch den Julie-Wolfthorn-Freundeskreis. 19.00 Colomierstr. 3
Literarisches Colloquium (☎8169960)Samanta Schweblin stellt ihr Buch „Das Gift“ vor. Buchpremiere, deutsche Lesung: Nina West, Moderation: Maria Cecília Barbetta. 20.00 Am Sandwerder 5
Literaturforum im Brecht-Haus (☎2822003)Wolfgang Kaleck liest aus seinem Buch „Mit Recht gegen die Macht“. Buchvorstellung und Gespräch, Moderation: Bernd Pickert. 20.00; Felix Martin Furtwängler: Ajax zum Beispiel – Vom Widerstand des Materials“. Ausstellungsprojekt zu den Veranstaltungen bis 31.1. Chausseestr. 125
Nordische Botschaften – Felleshus (☎50500)Jens Andersen: Astrid Lindgren. Ihr Leben. Lesung, Anmeldung erforderlich: www.nordischebotschaften.org. 19.30 Rauchstr. 1
Theaterforum Kreuzberg (☎70071710)Da ging einmal ein Mann ins Büro ... Lesung mit dem Ensemble des theaterforum kreuzberg, musikalische Begleitung: Dirk Rave (Akkordeon). 20.00 Eisenbahnstr. 21
Z-Bar (☎28389121)Der literarische Salon: Christian Buckard liest aus seinem Buch „Moshé Feldenkrais. Der Mensch hinter der Methode“. Moderation: Britta Gansebohm. 20.30 Bergstr. 2
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎81799188)Ben liebt Anna. Ab 8 J. 10.30, Saal; Das kleine Gespenst. Kolonastix, ab 4 J. 9.30, 11.00 Luxemburger Str. 20
Berlinische Galerie (☎78902600)Offenes Atelier. Ab 4 J., Anmeldung: 266422242. 15.00-18.00 Alte Jakobstr. 124-128
BKA-Theater (☎2022007)Platypus Theater: Between the Lines. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater, von 12-16 J. 11.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎4714001)Wind im Gummistiefel. Figurentheater, von 2-5 J. 9.30, 10.45 Caligariplatz
Deutsche Oper (☎34384343)Gold. Musiktheater von Leonard Evers, ab 5 J. 11.00, Tischlerei Bismarckstr. 35
Deutsches Technikmuseum – Spectrum – Science-Center (☎90254284)Vorführung der Nebelkammer. 15.30 Möckernstr. 26
Puppentheater Berlin (☎3421950)Die Geschichte vom Heiligen Martin. Bis 4. Klasse. 9.30, 11.00 Gierkeplatz 2
Schaubude (☎4234314)Voraufführung: Ich hab das Dunkel noch im Ohr. Musiktheaterkollektiv Kilofon, musikalisches Spiel mit Licht und Schatten, ab 10 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
Stadttheater Cöpenick (☎65016234)Die Hexenfee. Ab 3 J. 10.00 Friedrichshagener Str. 9
Theater unterm Dach (☎902953817)Der kleine Angsthase. HOR-Künstlerkollektiv, Theater mit Musik ab 4 J. 9.30, 11.00 Danziger Str. 101
Zimmertheater Steglitz (☎25058078)Der Fischer und sein Märchennetz. Figurenschaubude Zapfenkönig, ab 4 J. 10.30 Bornstr. 17
ZLB – Amerika-Gedenkbibliothek (☎902260)Wortschätze: Das Schiff aus Orangenschalen. Erzählstunde in der Jurte, ab 3 J. 17.00 Blücherplatz 1
Lautsprecher
Literaturhaus Berlin (☎8872860)TTIP, CETA & Co – Ist Kultur frei (ver-)handelbar?. Info: 48490419. 20.00, Kaminraum Fasanenstr. 23
Sophiensæle (☎2835266)Herbstsalon: Idiotie und Widerstand. Mit Klaus Janek, Milena Kipfmüller, Jörg Lukas Matthaei und Gästen. 20.00, Kantine Sophienstr. 18
Urania (☎2189091)Keine Energiewende ohne Verkehrswende – Chancen und Hindernisse einer postfossilen Mobilität. Vortrag von Weert Canzler. 17.30 An der Urania 17
ZLB – Berliner Stadtbibliothek (☎902260)Korruption – hat es das schon immer gegeben?. Vortrag mit Gisela Rüß. 19.00, Berlin-Saal Breite Str. 30-36
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen