piwik no script img

Millionen für das StreckennetzBahn repariert Gleise

Foto: Bahnarbeiterfoto: dpa

Die Zahl der Bahnpendler im Norden steigt seit Jahren und von den Häfen müssen stets mehr Güter ins Hinterland transportiert werden. Mit Millionenaufwand bringt die Bahn daher auch in diesem Jahr ihre Strecken in Niedersachsen und Bremen auf Vordermann. Größte Projekte sind Gleiserneuerungen auf den Strecken Hamburg-Hannover-Göttingen sowie Bremen-Osnabrück-Münster, teilte die Bahn am Mittwoch mit. Reisende müssen über etliche Wochen mit längeren Fahrzeiten rechnen. Insgesamt werden 380 Millionen Euro investiert. Die nach Abschluss der Diskussion um die Y-Trasse ins Auge gefassten Ausbaumaßnahmen für mehr Güterzüge werden aber erst später starten.

Alleine der Unterhalt des Bahnnetzes für den wachsenden Verkehr ist eine Herkulesaufgabe. Angegangen wird auch der letzte Ausbauabschnitt auf der Heidebahn zwischen Soltau und Walsrode.  (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen