■ Mielke: Prozeßende?
Berlin (AFP) – Im Prozeß gegen den früheren Stasi-Chef Erich Mielke hat die Verteidigung nach der Veröffentlichung eines weiteren Gutachtens zur Verhandlungsfähigkeit des Angeklagten erneut die Einstellung des Verfahrens gefordert. Mielkes Anwalt Stefan König sagte gestern vor dem Berliner Landgericht, das in der vergangenen Woche präsentierte Gutachten habe das Bild eines „alten, erschöpften Mannes gezeichnet, gegen den kein Prozeß mehr durchgeführt werden kann“. Dagegen vertraten Staatsanwaltschaft und Nebenklage die Ansicht, Mielke sei sehr wohl verhandlungsfähig. Die 27. Große Strafkammer des Berliner Landgerichts will am kommenden Donnerstag eine Entscheidung über die Fortführung des Prozesses treffen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen