■ Mesopotamien: Die bereiste Region
Das alte Obermesopotamien zwischen den Oberläufen von Euphrat (türkisch: Firat) und Tigris (Dicle) gehört zu den geschichtsträchtigsten Kulturlandschaften der Erde. Spuren haben u.a. die Babylonier, Syrer, Armenier, Araber, Griechen, Byzantiner hinterlassen.
Durch das kurdisch besiedelte Gebiet führt die E 90 als Transitstrecke vom mittelmeernahen Adana, viertgrößte Stadt der Türkei, in Richtung Osten – über Gaziantep (eine Million Einwohner), den Euphrat bei Birecik, Sanliurfa, Mardin, den Tigris bei Cizre, Silopi bis zur türkisch-irakischen Grenze bei Habur.
Alle Provinzen des „Zwischenstromlands“ stehen seit 1978 unter Ausnahmerecht. Der Alltag wird vom türkischen Militär sowie von Polizeikräften aller Art geprägt. taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen