■ MediaBazaar: Fünfte Kolonne
Frankfurt/M(dpa) – Nun erwägt auch der HR, mittelfristig ein fünftes Hörfunkprogramm einzurichten. Diese „erste Absicht“ äußerte Intendant Klaus Berg am Dienstag in Frankfurt. HR5 werde sich speziell an junge Hörer zwischen 14 und 20 Jahren wenden. „Wir brauchen die Jugend für unsere Programme“, meinte er. Von Programmen für die Jugend sprach er freilich nicht.
Allerdings kostet die neue Welle natürlich auch Geld, und so will man zunächst bei der Kommission zur Überprüfung und Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) den Finanzbedarf anmelden. Im Gespräch sind etwa sechs Millionen Mark pro Jahr. Zwischen den Jahren 1997 und 2002 müßte nach den Worten des Intendanten die Entscheidung über die Finanzen der Zukunft fallen. Sollte die KEF, wie von der ARD erhofft, einer Gebührenanhebung für Rundfunk und Fernsehen von etwa sechs Mark zustimmen, könnte die fünfte Hörfunkkolonne Gestalt annehmen.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen