piwik no script img

■ MediaBazaar"WAZ" will warten

Essen (epd) – „WAZ“-Geschäftsführer Günther Grotkamp hat dem Eindruck widersprochen, als sei die zwischen dem Zeitungshaus und Bertelsmann verabredete Holding für TV-Beteiligungen schon vollzogen. „Diese Allianz funktioniert noch nicht.“ Wörtlich fügte der Geschäftsführer hinzu: „Die Allianz-Absprachen, die im Sommer 1995 getroffen worden sind, sind sämtlich aufschiebend bedingt und nehmen Rücksicht auf die medienrechtliche Gesetzeslage.“ Grotkamp nahm damit Bezug auf den Rundfunkstaatsvertrag, der es derzeit noch verbietet, daß ein Medienunternehmen oder eine Holding mehr als 49,9 Prozent an einem Fernsehsender besitzt. Bei RTL wäre das nach Vollzug der Bertelsmann/WAZ-Holding der Fall. WAZ-Chef Grotkamp stellte aber klar, daß alle beabsichtigten Änderungen nicht vor der erwarteten Novellierung des Rundfunkstaatsvertrages umgesetzt würden. Diese Novellierung wird den Mehrfachbesitz von Fernsehsendern – auch bis 100 Prozent – zulassen.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen