■ Media-Bazaar: Teurer Wickert
Hamburg (AP/taz) – Für die ungenehmigte Verwendung eines Ausschnitts aus den ARD-„Tagesthemen“ mit Ulrich Wickert muß der Newskanal n-tv 25.000 Mark an den NDR und Wickert zahlen. Auf diesen Vergleich einigten sich die Sender vor dem Landgericht Hamburg. Das Geld geht laut NDR an „Menschen in Not“, die Hilfsaktion von NDR und ORF für Kriegsopfer in Ex-Jugoslawien, an den Brandenburgischen Sozialfonds und das PEN-Zentrum. Mit den Wickert-Bildern hatte n-tv vor seinem Start Ende 1992 für sich geworben. In dem Spot waren Monitore zu sehen, die zunächst alle Wickert zeigten. Während eine Stimme sagte „Ulrich Wickert, du mußt jetzt ganz tapfer sein...“ wurden sie abgeschaltet.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen