■ Media-Bazaar: ZDF macht auf jung
Potsdam (dpa/taz) – Mit verändertem Programm will das ZDF von September an stärker auf ein jugendliches Publikum zielen. Gleichzeitig sollen aber „ältere Zuschauer weiterhin ein bewährtes Programmangebot“ erhalten. Diesen Änderungen stimmte der Fernsehrat am Freitag in Potsdam zu. Hintergrund dürfte der dramatische Rückgang der Werbeeinnahmen sein. Bis 1997 entstehen dem ZDF nach eigenen Angaben dadurch Verluste von einer Milliarde Mark. Dies liege vor allem am Werbeverbot nach 20 Uhr, dessen Abschaffung die ZDF-Führung nicht müde wird zu fordern.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen