• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 5. 2023, 17:45 Uhr
    • Sport

    Vorstoß für Olympia 2036 in Berlin

    Moralgold für Deutschland

    Kolumne Olympyada-yada-yada 

    von Markus Völker 

    Innenministerin Nancy Faeser will die Olympischen Spiele in die Hauptstadt der Superdemokratie Deutschland holen. Das kann nicht gutgehen.  

    Das Berliner Olympiastadion im Sonnenuntergang
    • 16. 5. 2023, 14:03 Uhr
    • Sport

    Playoffs in der NBA

    Zeit der Missachteten

    Kolumne American Pie 

    von Markus Völker 

    Die LA Lakers und Miami Heat hatte keiner auf der Rechnung, als die Playoffs begannen. Jetzt mischen sie das Titelrennen auf.  

    Zwei Basketballer aus der Vogelperspektive unter dem Korb
    • 13. 5. 2023, 19:09 Uhr
    • Sport

    Robuster Stil in den Fußballarenen

    Viel Autsch und Aua

    Kolumne Press-Schlag 

    von Markus Völker 

    Der Spitzenfußball tritt wieder ein in eine Ära des superrobusten Duells. Die Barcelonisierung des Spiels ist von gestern, Treter sind Trendsetter.  

    Hart und kompromisslos: Daniel Carvajal (o., Real) bringt Jack Grealish (City) zu Boden.
    • 7. 5. 2023, 13:11 Uhr
    • Sport

    Danke, FC Bayern!

    Rot gewinnt

    Kolumne Press-Schlag 

    von Markus Völker 

    Gott sei Dank: Der FC Bayern wird nun doch deutscher Fußballmeister. Das ist schön und gut und wichtig für uns alle, nicht wahr?  

    Spart sich den Erfolg vom Munde ab: Meistertrainer Thomas Tuchel.
    • 5. 5. 2023, 00:00 Uhr
    • leibesübungen, S. 19
    • PDF

    Prüfung der Gesinnung

    Die Starterlaubnis für russische Judoka bei der Weltmeisterschaft in Katar sorgt für sportpolitische Spannungen, obwohl bereits einige Judofunktionäre aussortiert worden sind  Markus Völker

    • 2. 5. 2023, 15:18 Uhr
    • Sport

    Rapper Snoop Dogg will NHL-Team kaufen

    Unterhaltsames Wettbieten

    Kolumne American Pie 

    von Markus Völker 

    Das Eishockeyteam der Ottawa Senators steht zum Verkauf. Mit Rapper Snoop Dogg und Schauspieler Ryan Reynolds duellieren sich zwei Promis.  

    Snoop Dogg mit Mikrofon in der einen Hand, mit der anderen streckt er den Zeigefinger nach oben
    • 29. 4. 2023, 00:00 Uhr
    • leibesübungen, S. 35
    • PDF

    Und weiter, immer weiter

    Tom Gröschel ist ein deutscher Spitzenläufer, der seine Rolle aufgrund des Booms von Spitzenzeiten im Marathon neu suchen muss. Ein Gespräch mit einem Mann, der einen Ruhepuls von 38 und geschultes Durchhaltevermögen hat  Markus Völker

    • 21. 4. 2023, 11:52 Uhr
    • Sport
    • Kolumnen

    Olympiaproteste in Paris

    Citius, altius, fort damit!

    Kolumne Olympyada-yada-yada 

    von Markus Völker 

    Gegen die Sommerspiele 2024 in Paris gab es von Anfang an Widerstand. Nun wird auch der Streit um die französische Rentenreform sportpolitisch.  

    Olympische Ringe vor dem Eiffelturm in Paris
    • 17. 4. 2023, 00:00 Uhr
    • leibesübungen, S. 19
    • PDF

    press-schlag

    Blei-Weiße Schwere

    Hertha BSC sollte den Weg in Liga zwo als Chance begreifen, denn da holt man neuen Schwung, vielleicht  Markus Völker

    • 27. 3. 2023, 00:00 Uhr
    • leibesübungen, S. 18
    • PDF

    das detail

    Wintersportwochenendeende, das

    • 19. 3. 2023, 12:17 Uhr
    • Sport

    Olympia 1908 in London

    Das kurze Leben des Läufers

    Kolumne Olympyada-yada-yada 

    von Markus Völker 

    John B. Taylor gewinnt bei den Spielen 1908 Gold mit der US-Staffel. Er ist der erste Afroamerikaner, der bei Olympia ganz oben auf dem Podest steht.  

    John Taylor im SW-Portrait
    • 11. 3. 2023, 00:00 Uhr
    • leibesübungen, S. 34
    • PDF

    press-schlag

    Allianz der Verzagten

    Fifa-Präsident Gianni Infantino geht ungefährdet in Amtszeit drei, weil seine Kritiker keinen Mumm haben  Markus Völker

    • 6. 3. 2023, 18:57 Uhr
    • Sport

    Magersucht und Bulimie im Spitzensport

    Kampf um Kilos

    Kolumne Press-Schlag 

    von Markus Völker 

    Essstörungen im Leistungssport gehören stärker in den Fokus der Öffentlichkeit. Betroffen sind nicht nur Frauen, und die Sterbequote ist relativ hoch.  

    Eine Frau trägt nur BH und Höschen und drückt an ihrer Hüfte von beiden Seiten mit den Händen in den Bauch
    • 6. 3. 2023, 00:00 Uhr
    • leibesübungen, S. 18
    • PDF

    leibesübungInnen

    Endlose
    Eiszeit

    Claudia Pechstein, 51, läuft und läuft – auch bei der Einzelstrecken-Weltmeisterschaft in Heerenveen  Markus Völker

    • 2. 3. 2023, 13:56 Uhr
    • Sport

    Neuanfang im DFB

    Und dann noch auf ein Käffchen?

    Deutschlands neuer Fußballretter Rudi Völler beehrt den Sportausschuss des Bundestages – und hat die versammelte deutsche Sportpolitik im Sack.  Markus Völker

    "Das kriegen wir wieder hin": Rudi Völler (l.) und DFB-Chef Bernd Neuendorf.
    • 17. 2. 2023, 16:22 Uhr
    • Sport

    Russische Sportler bei Olympia

    Schwieriger Kompromiss

    Kolumne Olympyada-yada-yada 

    von Markus Völker 

    Dürfen russische Sportler zu den Olympischen Spielen kommen? Das IOC sucht Kompromisse. Doch ein Blick in die Geschichte zeigt: Ein Ausschluss ist wahrscheinlicher.  

    Eine Frau weint, hinter ihr ist das Logo der olympischen Spiele zu sehen
    • 11. 2. 2023, 00:00 Uhr
    • leibesübungen, S. 34
    • PDF

    press-schlag

    Unverwüstliche Triebkräfte

    Ein Papier der Fifa verdeutlicht: Der Fußball zeigt nach Corona jene Instinkte, die ihn groß machen  Markus Völker

    • 10. 2. 2023, 14:10 Uhr
    • Sport

    Leuchtturmprojekt im Thüringer Wald

    Die Oberhofwichtigen

    Kolumne Press-Schlag 

    von Markus Völker 

    In Thüringen wird bei der Biathlon-Weltmeisterschaft aberwitzig hoch subventionierter Eventsport gefeiert. Zumindest die Boomer sind aus dem Häuschen.  

    Eine Person fährt Ski, hinter ihm sind Gebäude, und am blauen Himmel scheint die Sonne
    • 6. 2. 2023, 11:24 Uhr
    • Sport

    Mode-Marotten in der Fußball-Bundesliga

    Der aus der Kälte kam

    Kolumne Press-Schlag 

    von Markus Völker 

    Köln-Coach Steffen Baumgart treibt die Männlichkeitsrituale an der Seitenlinie ins Absurde.  

    Der Bärbeiß, der Hitze hat: Steffen Baumgart an der Seitenlinie.
    • 30. 1. 2023, 15:58 Uhr
    • Sport

    Neue Ethik-Karte im Fußball

    Bienchen für Balltreter

    Kolumne Press-Schlag 

    von Markus Völker 

    Belohnung für Fairplay: Die flächendeckende Einführung der Weißen Karte für Wohltäter könnte den Fußball, nun ja, revolutionieren.  

    Kartenspiel: Schiedsrichter Christian Fischer zeigt einem Kicker Rot und (fälschlicherweise) Weiß.
  • weitere >

Markus Völker

Redakteur

Seit 1998 mehr oder weniger fest bei der taz. Schreibt über alle Sportarten. Und auch über anderes.

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • taz geht (nicht) beten
        • Abo
        • taz zahl ich
        • Genossenschaft
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • wochentaz
        • taz lab 2023
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • taz als Newsletter
        • Queer Talks
        • Buchmesse Leipzig 2023
        • Kirchentag 2023
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Panter Preis
        • Panter Stiftung
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • Salon
        • Kantine
        • e-Kiosk
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln