Vier Jahre nach dem Suizid dokumentiert ein Band die letzte Vorlesung Mark Fishers. Einblicke ins Universum eines kreativen Denkers.
Der Choreograf Christoph Winkler bringt ein „performatives Mixtape“ über den Poptheoretiker Mark Fisher heraus. Darin verarbeitet er ein Leben.
In seinen letzten Essays sucht der britische Kulturtheoretiker Mark Fisher einen politischen Zugang zum Unzugänglichen.
Der britische Theoretiker Mark Fisher analysierte die Nostalgie der gegenwärtigen Popkultur als Zeichen einer verlorengegangenen Zukunft.
Sorgt die politische Alternativlosigkeit für eine neue Wirtschaftskrise? Mark Fisher, Autor und Poptheoretiker, über Großbritannien kurz vor der Wahl.
Der britische Kulturkritiker Mark Fisher stellte am Freitag seinen Essayband „Ghosts of my Life“ im Berliner Hebbel am Ufer vor.
Der britische Autor Mark Fisher präsentiert seinen Essayband „Ghosts of my Life“. Er ist gesellschafts- und ökonomiekritisch.