piwik no script img

MONTAG, 26. JANUAR 2015

Melange

Arsenal (☎ 26955100) Filmreihe Filmspotting — Erkundungen im Filmarchiv der Deutschen Kinemathek. Film: Von wegen "Schicksal" (BRD 1979), Einführung: Klaus Kreimeier. 19.00 Potsdamer Str. 2

Club Steglitz (☎ 902992460) Line-Dance-Kurs. Anmeldung: 39501418. 16.30 Selerweg 18

Deutsches Architektur Zentrum (☎ 27879928) Städtebau! Eine Debatte um neue Modelle der Stadtplanung und das Berufsbild. Diskussion mit Frauke Burgdorff, Vanessa Miriam Carlow, Christoph Mäckler, Franz Pesch, Wolfgang Sonne und Sophie Wolfrum. 14.00-19.00 Köpenicker Str. 48-49

Drugstore (☎ 75606169) DIY Café. Realisierung von Do It Yourself Projekten, Handarbeit u. a. 20.00 Potsdamer Str. 180

English Theatre Berlin (☎ 6911211) 2015 Expat Expo Info Abend. Informationsveranstaltung zum jährlich stattfindenen Epat-Expo-Festival. 19.00 Fidicinstr. 40

Jüdisches Museum (☎ 25993300) Haut ab! Montagskino: Das verlorene Stück — Jüdische Beschneidungstraditionen (DE 2007). Filmvorführung. 19.30, Auditorium Lindenstr. 9-14

O2 World (☎ 2060708899) Die Fantastischen Vier. 20.00 O2-Platz 1

Schloss Britz (☎ 60979230) Werkstatt Künstlerische Lithographie. Druckgraphiken. 18.00 — 20.00 Alt-Britz 73

Südblock (☎ 60941853) Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellnessmasken u. v. m. 18.00-21.00 Admiralstr. 1-2

Universität der Künste/Fasanenstraße Äußerlich auf dem Damm, aber verkorkst im Innern. Vortrag von Martin Schüttler. 11.00, UNI.K Studio Fasanenstr. 1 b

Konzert

Arcanoa (☎ 6912564) Open Stage für Singer-Songwriter/Poets. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

A-Trane (☎ 3132550) Andreas Schmidt & Friends. 21.00 Bleibtreustr. 1

BAIZ Lo Jo meets The Flying Moustache. Konzert und Kurzfilme. 19.00 Schönhauser Allee 26 a

b-flat (☎ 2833123) Anna Margolina & Band. Modern Vocal Pop, Jazz, Rock. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) CTM 2015 — Un Tune: Sol Rezza, Pierre Alexandre Tremblay. 20.00 Hallesches Ufer 32

Jazz-Institut Berlin (☎ 31851355) JIB Bigband, JIB Vocal Group & Judy Niemack, Leitung: Peter Weniger. Benefizkonzert, Lesung: Boris Aljinovic, Karten: benefizkonzert@hfm-berlin.de. 20.00, Georg-Neumann-Saal Einsteinufer 43-53

Konzerthaus (☎ 203092101) Neujahrskonzert der Volkssolidarität: Deutsches Filmorchester Babelsberg, Leitung: Claus Efland. Werke von Tschaikowsky, Puccini, Bizet u. a. 11.00, 15.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2

Lido (☎ 61101313) Gisbert zu Knyphausen & Kid Kopphausen Band. 20.00 Cuvrystr. 7

Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Ringbell, A Million Squeeks Will Do You No Harm, Pato DJ-Set. Electronic Ambiet, Noise. 21.30 Lübbener Str. 19

Magnet Club (☎ 44008140) Kensington. Indie. 21.00 Falckensteinstr. 48

Philharmonie (☎ 25488999) Trio Makarenko: Micha Makarenko (Balalaika), Anne Makarenko (Klavier), Pierre Makarenko (Oboe). Werke von Tschaikowsky, Andrejew, Rachmaninow u. a. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Privatclub (☎ 89617385) Lasse Matthiessen. Indie. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Rickenbacker's Music Inn (☎ 81898290) Monday Night Pro Jam Session mit Jürgen Bailey. 21.00 Bundesallee 194 b

Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) Vortragsabend Violoncelloklasse Konstantin Heidrich. 19.30, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12

Universität der Künste/Fasanenstraße (☎ 31852374) Kammerchor des Studiengangs Lehramt Musik/Schulmusik. Werke von Mozart, Haydn u. a. 19.30 Fasanenstr. 1 b

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) Justin Townes Earle, Andrew Combs. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

White Trash (☎ 50348668) Monday Jelly Roll Session. Blues, Soul, Funk; DJ Mohair Sam. 20.00, Restaurant Am Flutgraben 2

Klub

Astro-Bar (☎ 29348725) Bryant K. Soul, Rock 'n' Roll. 22.00 Simon-Dach-Str. 40

Cake Club (☎ 61659399) DJ Diego. Hip-Hop, Funk, Soul, Latin. 22.30 Oranienstr. 31

Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Salsa mit DJ Zapata (21.00: Tanz-Einführung). 21.30 Auguststr. 24

Duncker (☎ 4459509) Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk. 21.00 Dunckerstr. 64

Fire Bar (☎ 28385119) Manic Monday. Die Jane. 20.00 Krausnickstr. 5

KitKatClub Electric Monday. Deep House, Disco, Techno, Electro, Breakbeats; DJs: Goldfinger, Michael Stahl, Ricardo Rodriguez. 23.00 Köpenicker Str. 76

Kulturbrauerei - Alte Kantine (☎ 44341952) Hungry Monday. DJs: DJane Stardust, diefeder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97

Matrix (☎ 29369990) Scandal! House, Hip-Hop, Electro; DJ Em-Tee. 22.00 Warschauer Platz 18

Maxxim (☎ 41766240) Monday Nite Club. Hip-Hop, R&B, Classics, Club Hits. 23.00 Joachimsthaler Str. 15

mini.mal Elektrokneipe (☎ 0162/6941825) Manic Monday: Jerome Numeira. 19.00 Rigaer Str. 31

Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170

Sophienclub (☎ 2824552) Fed Up Monday. All Time Favourites, Pop, Rock, Dance, Deejay S.T.P. 23.00 Sophienstr. 6

Tresor (☎ 62908750) House of Waxx. DJs: DEMM, MIKKI, B.E.F. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70

Kunst

August-Bebel-Institut (☎ 46920) Aferim Yavrum: Kleine Gesten der Annäherung. Bilder, Objekte, Video. Anmeldung erbeten: anmeldung@august-bebel-institut.de. Mo, Mi-Fr 14-18 bis 27.2. Müllerstr. 163

Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (☎ 902981455) Une Tune — CTM 2015: Festival for Adventurous Music & Art. Gruppenausstellung. tgl. 12-19 bis 22.2. Mariannenplatz 2

Bühne

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Nathan der Weise. 10.00; Die Kannibalen. 19.30, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1

BKA-Theater (☎ 2022007) Theatersport Berlin: Das Special. Impro-Theater. 20.00 Mehringdamm 34

Deutsches Theater (☎ 28441225) Warten auf Godot. 19.30; Yellow Line. 19.30, Box; Jugend ohne Gott. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Distel (☎ 2044704) Die Kanzlerflüsterer. 20.00 Friedrichstr. 101

Grips Theater (☎ 39747477) Frau Müller muss weg. 19.30 Altonaer Str. 22

Kabarett Charly M. (☎ 42020434) In der Nacht lacht der Mensch nicht gern alleine. 20.00 Karl-Marx-Allee 133

La vie en rose (☎ 69513000) Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Erotic Crisis. 19.30 Am Festungsgraben 2

Pfefferberg Theater (☎ 44354870) Wirf mal das Messer rüber, Schatz! Improvisationstheater mit Turbine William. 20.00 Schönhauser Allee 176

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding: Wunschfolge. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Schaubühne (☎ 890023) Never Forever. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153

Stachelschweine (☎ 2614795) Berliner Zeitensprünge. 20.00 Tauentzienstr. 9-12

Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Klein Zaches genannt Zinnober. Ab 16 J. 19.00, Bühne II Parkaue 29

Theater im Palais (☎ 2010693) JUST: Emilia Galotti. Von Gotthold Ephraim Lessing, Regie: Sefan Kleinert. 19.30 Am Festungsgraben 1

Vaganten Bühne (☎ 3124529) Berlin, ick liebe dir! Comedy-Show mit Cyrill Berndt. 18.00 Kantstr. 12 a

Volksbühne (☎ 24065777) Ein Chor irrt sich gewaltig. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Wintergarten (☎ 588433) Spotlights: Wir sind Pabst — Die Markus Pabst Audienz. Gäste: Thomas Hermanns, Helmut Baumann und Sarah Bowden (Gesang), Rummelsnuff, Artisten von Base Berlin. 20.00 Potsdamer Str. 96

Wühlmäuse (☎ 30673011) Sven Ratzke: Diva Divas! 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Der Stimmenimitator. Es liest Hermann Beil, Musik: Claus Riedl. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Botschaft des Königreichs der Niederlande Paul Glaser stellt sein neues Buch "Die Tänzerin von Auschwitz" vor. Buchpräsentation, Moderation: Katja Happe, Anmeldung erforderlich: BLN-PCZ@minbuza.nl. 19.30 Klosterstr. 50

Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest "'Sire, ich eile' Voltaire bei Friedrich II" von Hans Joachim Schädlich. 21.00 Fasanenstr. 23

Dussmann (☎ 20251111) Johannes Lauterbach stellt sein Buch "Slowtime!" vor. 19.00 Friedrichstr. 90

EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) Julia Christ, Ilka Haederle, Doris Bewernitz lesen aus ihrem Kriminalroman "Die Schlangen von Shenzhen". 20.00 Prenzlauer Allee 6

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Unbestechliches Bosnien und Herzegowina? Buchvorstellung. 18.00 Schumannstr. 8

Lettrétage (☎ 6924538) Ägyptisches Abenteuer mit Ich und Jack. Szenische Lesung mit Angelika Meier. 20.00 Mehringdamm 65

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Müllermontag: "WIR und DIE GESCHICHTE waren ein schönes Paar" — Heiner Müllers Lyrik. Kristin Schulz in Lesung und Gespräch mit Manuela Poggi. 20.00 Chausseestr. 125

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8344066. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55

SO 36 (☎ 61401307) Lesedüne. Mit Marc-Uwe Kling, Sebastian Lehmann, Maik Martschinkowsky, Julius Fischer und Gästen. 19.00 Oranienstr. 190

taz-Café (☎ 25902164) Thomas Harding liest aus seinem Buch "Hanns und Rudolf". Moderation: Klaus Hillenbrand. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23

Urania (☎ 2189091) Renate Daimler: Wir wilden, weisen Frauen. Von der Kunst des Älterwerdens. Lesungs- und Kabarettabend. 19.30 An der Urania 17

Vaganten Bühne (☎ 3124529) Montagslesung: Reinhard Scheunemann liest Heinrich von Kleist. 20.00 Kantstr. 12 a

Kinderhort

Atze Musiktheater (☎ 81799188) Bremer Stadtmusikanten. Ab 5 J. 10.00, Studio; Steffi und der Schneemann. Ab 4 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20

Bali (☎ 8114678) Platypus Theater: The Clown Who Lost His Circus. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater, Karten: 61401920. 11.00 Teltower Damm 33

Fontane-Haus (☎ 417055143) Kammerorchester Unter den Linden: Peter und der Wolf. Familienkonzert, Karten: 47997423. 9.30, 11.00 Wilhelmsruher Damm 142 c

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Der kleine Maulwurf Buddel: Abenteuer im Schnee. ab 3 J., Karten: 78708642. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Lautsprecher

dbb forum berlin Danach — Der Holocaust als Erfahrungsgeschichte 1945-1949. Konferenz, www.bpb.de/193378, Information: 0228/99515200. bis 27.1., So ab 11.30, Mo+Di ab 9.00 Friedrichstr. 169-170

Istituto Italiano di Cultura - Italienisches Kulturinstitut (☎ 2699410) 100 Jahre Gedenken an den Ersten Weltkrieg in Italien — was bleibt?. Vortrag von Nicola Labanca, Einführung: Oliver Janz, Anmeldung erbeten: antwort.iicberlino@esteri.it. 19.00 Hildebrandstr. 2

JuP (☎ 48638200) Ein Bürgerkrieg in Deutschland: Theorie und Praxis des antiautoritären Kommunismus 1914-1921. Infoveranstaltung. 19.00 Florastr. 84

New Yorck59 im Bethanien Anarchistisches Infocafé: Kiralina — Gefangenenunterstützung für Frauen — Veränderungen im Knastsytem. Infoveranstaltung und Diskussion, Küfa ab 20.00. 21.00 Mariannenplatz 2

Zentrum Moderner Orient (☎ 803070) They Thought That We Were Criminals: — Sports and Urban Marginality in Addis Ababa, 1920s to 1970s. Vortrag von Katrin Bromber. 17.00 Kirchweg 33