: MONTAG, 2. MÄRZ 2015
Melange
Club Steglitz (☎ 902992460) Line-Dance-Kurs. Anmeldung: 39501418. 16.30 Selerweg 18
SO 36 (☎ 61401307) Science Slam: Wissenschaft bühnenreif. Kurzvorträge von Nachwuchswissenschaftlern. 19.00 Oranienstr. 190
Südblock (☎ 60941853) Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellnessmasken u. v. m. 18.00-21.00 Admiralstr. 1-2
Union-Filmtheater (☎ 65013141) Cornwell und der Süden Englands. Multivisionsvortrag von Kai-Uwe Küchler. 20.15 Bölschestr. 69
Urania (☎ 2189091) Am Ende ist nicht Schluss mit lustig — Humor angesichts von Sterben und Tod. Vortrag von Harald-Alexander Korp. 15.30; Bas Kast: Und plötzlich macht es Klick! Das Handwerk der Kreativität oder wie die guten Ideen in den Kopf kommen. Vortrag mit Buchvorstellung. 19.30 An der Urania 17
Konzert
Arcanoa (☎ 6912564) Open Stage für Singer-Songwriter/Poets. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8
A-Trane (☎ 3132550) Jeff Ballard: Fairgrounds. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Berghain/Kantine (☎ 29360210) Pentatones. Electropop. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70
Berliner Rathaus Kammerkonzert Extra: Orchesterakademie bei der Staatskapelle Berlin, Leitung: David Robert Coleman. Katharina Kammerloher (Mezzosopran), Stephan Rügamer (Tenor), Aufführung: Gustav Mahler "Das Lied von der Erde" (Kammerfassung von Arnold Schönberg und Rainer Riehn). 20.00 Rathausstr. 15
b-flat (☎ 2833123) Eple Trio. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Cassiopeia (☎ 29362966) Red City Radio, Pears, Abramowicz. Punkrock. 19.00 Revaler Str. 99
frannz club (☎ 72627930) Mitch Ryder. Blues, Rock. 20.30 Schönhauser Allee 36
Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) José González, Ólöf Arnalds. 21.00 Karl-Marx-Str. 141
Lido (☎ 61101313) Curtis Harding. 20.00 Cuvrystr. 7
Philharmonie (☎ 25488999) Yomiuri Nippon Symphony Orchestra Tokyo, Leitung: Sylvain Cambreling. Nils Mönkemeyer (Viola), Werke von Toru Takemitsu, Béla Bartók, Charles Ives und Antonin Dvorák. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) Kodaline, Support: Andreas Moe. Indie, Alternative. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8
Privatclub (☎ 89617385) Spain, Special Guest: Johanna Amelie. Alternative Rock. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Schokoladen (☎ 2826527) Dead Sentries, Cinema Cinema, Paro. 20.00 Akkerstr. 169-170
White Trash (☎ 50348668) Monday Jelly Roll Session. Blues, Soul, Funk; DJane Blues Cat. 20.00, Restaurant Am Flutgraben 2
Klub
Aufsturz (☎ 28047516) Swing Patrol Berlin: Monday Night Swing. 21.00 Oranienburger Str. 67
Chesters (☎ 85713255) Sully Concert. 21.00 Glogauer Str. 2
Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Salsa mit DJ Zapata (21.00: Tanz-Einführung). 21.30 Auguststr. 24
Duncker (☎ 4459509) Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk. 21.00 Dunckerstr. 64
Felix ClubRestaurant (☎ 301117152) Felix Monday Ladies Lounge. Black, House, Classics; DJ Abuze & Friends. 23.00 Behrenstr. 72
Fire Bar (☎ 28385119) Manic Monday. Die Jane. 20.00 Krausnickstr. 5
Irish Pub im Europa-Center (☎ 2621634) Karaoke Night. 21.30 Tauentzienstr. 9-12
Kaffee Burger (☎ 28046495) ClashBoxxx. Electric Grooves, NuDisco, Funk, Pop, Indie; DJ Lehmann & Guests. 22.00 Torstr. 58-60
KitKatClub Electric Monday. Deep House, Disco, Techno, Electro, Breakbeats; DJs: Eric D Clark, Snoid, Frankie Flowerz. 23.00 Köpenicker Str. 76
Kulturbrauerei - Alte Kantine (☎ 44341952) Hungry Monday. DJs: DJane Stardust, diefeder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97
Lauschangriff (☎ 42219626) Fiyah Down Below. Roots Reggae, Dub; DJs: Upliftment Sound u. a. 21.00 Rigaer Str. 103
Matrix (☎ 29369990) Scandal! House, Hip-Hop, Electro; DJ Em-Tee. 22.00 Warschauer Platz 18
Maxxim (☎ 41766240) Monday Nite Club. Hip-Hop, R&B, Classics, Club Hits. 23.00 Joachimsthaler Str. 15
Minimal Bar (☎ 0179/6112436) Manic Monday: Aram:s. 19.00 Rigaer Str. 31
Sophienclub (☎ 2824552) Fed Up Monday. All Time Favourites, Pop, Rock, Dance, Deejay S.T.P. 23.00 Sophienstr. 6
Tresor (☎ 62908750) House of Waxx. DJs: Sid Le Rock, Metope, Hali. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70
White Trash (☎ 50348668) Lunch Time DJ-Set: Mario Irrek. 12.30, Restaurant Am Flutgraben 2
Kunst
Jüdisches Museum (☎ 25993300) Von der Hauptstadtposse zur Erfolgsgeschichte. Die Kuratorin Inka Bertz spricht mit Autor Daniel Bussenius über die dreißigjährige Entstehungsgeschichte des Jüdischen Museums Berlin in den Jahren 1971 bis 2001, Anmeldung: 25993488. 19.30, Altbau 2. OG Lindenstr. 9-14
Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Vdrey featuring Schultz, Tristes Tropiques, Oscar der Winzige DJ-Set. Industrial, Art Performance, Experimental, Field Recordings. 21.30 Lübbener Str. 19
Museum der Dinge - Werkbundarchiv (☎ 92106311) Die Architektur auf der Deutschen Werkbund-Ausstellung in Köln 1914. Vortrag von Hans-Dieter Nagelke. 19.00 Oranienstr. 25
Polnisches Institut (☎ 2475810) The Brain — das Open Lab. Workshops, Talks, Panels zum Thema Archivierung und Speicherung. Info: www.berlin.polnischekultur.de, bis 19.3. Burgstr. 27
Volksbühne (☎ 24065777) Bergman in Uganda. Video-Installation von Markus Öhrn. 16.00, 18.00, 20.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz
Bühne
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Idil Baydar: Deutschland, wir müssen reden! 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Flüchtlingsgespräche. 19.00, Probebühne; Kasper. 20.00, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1
BKA-Theater (☎ 2022007) Theatersport Berlin: Das Match. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34
Deutsches Theater (☎ 28441225) Constellations. 19.30, Box Schumannstr. 13 a
Distel (☎ 2044704) Klare Ansage: Total versteuert! 20.00 Friedrichstr. 101
Garn-Theater (☎ 78951346) Aufzeichnung aus der Unruhe. 20.30 Katzbachstr. 19
Indische Botschaft (☎ 257950) Mahatma & Mozart Here & Beyond. Modernes Tanztheater, Personalausweis erforderlich. 18.00 Tiergartenstr. 17
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 96: Mädelsabend. 20.15 Müllerstr. 163
Schaubühne (☎ 890023) Die heilige Johanna der Schlachthöfe. 20.00, Studio Kurfürstendamm 153
Stachelschweine (☎ 2614795) Berliner Zeitensprünge. 20.00 Tauentzienstr. 9-12
Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Nathan der Weise. Ab 16 J. 19.00, Bühne II Parkaue 29
Theater im Palais (☎ 2010693) JUST! — das jugendtheater: Der Froschkönig. Nach den Brüdern Grimm, ab 16 J. 19.30 Am Festungsgraben 1
Vaganten Bühne (☎ 3124529) Berlin, ick liebe dir! Comedy-Show mit Cyrill Berndt. 18.00 Kantstr. 12 a
Vaganten Bühne (☎ 3124529) Amerika. Nach dem Romanfragment von Franz Kafka. 20.00 Kantstr. 12 a
Wühlmäuse (☎ 30673011) Sieben auf einen Streich. Gäste: Otto Kuhnle, Michael Steinke, Helmut Sanftenschneider, Simon Pearce, Katie Freudenschuss, Ususmango, Moderation: Murat Topal. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest "Der 8. Mai 1945", die Rede von Richard von Weizsäcker. 21.00 Fasanenstr. 23
Deutsches Theater (☎ 28441225) Spotlight: Nick Payne. Autorenporträt und szenische Lesung mit Natali Seelig und Bernd Moss. 19.00, Bar Schumannstr. 13 a
English Theatre Berlin (☎ 6911211) The U. S. Embassy Literature Series: Tom Drury liest aus seinem Roman "The Driftless Area". Deutsche Lesung: Helmut Mooshammer, Moderation: Felicitas von Lovenberg. 20.00 Fidicinstr. 40
Helene-Nathan-Bibliothek Neukölln (☎ 902394342) Sara Reichelt liest aus "Lies mich". 18.30 Karl-Marx-Str. 66
Institut français (☎ 8859020) Berlin, histoire, promenades, anthologie et dictionnaire. Buchvorstellung, Lesung, Diskussion und DJ-Set von Ornament & Verbrechen. 19.00 Kurfürstendamm 211
Periplaneta (☎ 44673434) Vision & Wahn: Eulen nach Athen. Lesebühne mit Thomas Manegold, Marion Alexa Müller und Robert Rescue, Gäste: Heiko Heller und Vers-Torben. 20.00 Bornholmer Str. 81 a
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Axel Hacke liest "Das Beste aus aller Welt". 20.00 Schloßstr. 48
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8344066. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎ 81799188) Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums. Ab 7 J. 10.30, Saal; Bremer Stadtmusikanten. Ab 5 J. 9.00, Studio Luxemburger Str. 20
Berlinische Galerie (☎ 78902600) Offenes Atelier. Ab 4 J., Anmeldung: 266422242. 15.00-18.00 Alte Jakobstr. 124-128
BKA-Theater (☎ 2022007) Platypus Theater: Top Card Camilla. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater, Karten: 61401920. 11.00 Mehringdamm 34
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Der kleine Maulwurf und der Piratenschatz. Theater Vagabunt, ab 3 J., Karten: 69202275. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Fjodor, Hund und Kater. Ab 6 J. 10.00, Bühne I Parkaue 29
Theater Lichterfelde (☎ 84314646) Der arme Ritter. Loop, ab 3 J. 10.00 Drakestr. 49
Lautsprecher
Café Sibylle (☎ 29352203) Die dritte Amtszeit von Präsident Morales in Bolivien. Winfried Hansch im Gespräch mit Gerhard Mertschenk. 19.00 Karl-Marx-Allee 72
Frauentreffpunkt Schmiede (☎ 902393555) 25 Jahre Mauerfall — Was hat sich für Frauen geändert? Gespräch mit Beate Neubauer, Claudia von Gélieu und Gül-Aynur Uzun, Moderation: Andrea Heubach. 19.00 Richardplatz 28
taz-Café (☎ 25902164) Stadtgespräch: Arm aber Olympia — Was bringen die Spiele Berlin?. Podiumsdiskussion mit Karl Brenke, Tilmann Heuser, Anja Schillhaneck, Moderation: Bettina Jarasch und Daniel Wesener. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23
Urania (☎ 2189091) Demokratie und Frieden für alle — liberaler Traum oder liberale Ideologie?. Vortrag mit Buchvorstellung von Anna Geis. 19.30 An der Urania 17