: MONTAG, 18. NOVEMBER 2013
Melange
Philharmonie (☎ 25488999) Musik bewegt Bilder: Jordi Savall — Virtuose der Gambe (D 2003). Filmvorführung. 18.00, Hermann-Wolff-Saal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Volksbühne (☎ 24065777) The Love Police. Filmpremiere, anschließend Stereo MCs Live-Mix. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Konzert
Admiralspalast (☎ 47997499) Max Raabe. 20.00 Friedrichstr. 101
Arcanoa (☎ 6912564) Liedermacher-Session und Open Stage. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8
Badehaus The B. B. Street Band präsentiert "Zucker, Bier und Schokolade". 22.00 Revaler Str. 99
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Most Wanted!: Bands & Friends. 22.00 Schönhauser Allee 176 a
Berghain/Panorama Bar (☎ 29360210) Kometenmelodien spezial: Linda Perhacs. 21.00 Am Wriezener Bahnhof
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Mnozil Brass spielt Hojotoho. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
b-flat (☎ 2833123) Shot Gun Trio. Modern Piano Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Bi Nuu (☎ 69566840) The 1975. Electro-Pop, Indie. 21.00 im U-Bhf. Schlesisches Tor
Deutsche Oper (☎ 34384343) BigBand der Deutschen Oper, Lyambiko, Karl Frierson (Vocals), Leitung: Manfred Honetschläger. Musik von Nat King Cole. 20.00 Bismarckstr. 35
Haus am Waldsee (☎ 8018935) Konzerte in der Kunst: Gabriele Schwabe (Violoncello). Werke von Britten, Hindemith, Cassadó u. a. 20.00 Argentinische Allee 30
Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Sophie Hunger. Filmpremiere: The Rules of Fire, anschließend Konzert. 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Huxleys (☎ 78099810) Suede, Teleman, Mark Fernyhough. 20.00 Hasenheide 107-113
Indische Botschaft (☎ 257950) Hindustani Vocal Meets Kathak. Ausweis erforderlich. 18.00 Tiergartenstr. 17
Kaffee Burger (☎ 28046495) Dotschy Reinhardt präsentiert: Hot Club Session. Ab 23.00: The Fabulous Rock 'n' Roll Disco mit DJ Emanuell & Friends. 21.30 Torstr. 58-60
Kingkongklub (☎ 28598538) Craic Den. Open Mic for all Performers, Host: Stephen Hannah, DJ Pete Riley. 21.00 Brunnenstr. 173
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Musiker der Magdeburgischen Philharmonie, der Staatskapelle Halle und der Anhaltinischen Philharmonie. Stefan Kurt (Sprecher), Werke von George Antheil, Wynton Marsalis, Guillaume Connesson, Texte von Daniil Charms. 20.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt 2
KuLe (☎ 22320583) Labor Sonor: Øyvind Torvund, Splittergruppe II. Improvisation Museum, Gespräch mit Fernanda Farah, Christian Kesten u. a. 21.00 Auguststr. 10
Lido (☎ 61101313) Oddisee. Hip-Hop. 20.00 Cuvrystr. 7
Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: DaRocha/Horn, Ememe, Ondula. Electro, Psychodelic. 21.00 Lübbener Str. 19
Passionskirche Kreuzberg (☎ 69401241) Holly Cole. Karten: 61101313. 20.00 Marheinekeplatz 1-2
Philharmonie (☎ 25488999) Taiwan Philharmonic Orchestra, Leitung: Shao-Chia Lü. Viviane Hagner (Violine), Werke von Yen, Sibelius, Jost u. a., Karten: 8264727. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Rathaus Schöneberg (☎ 75600) Marie Séférian & Trio Gerry getz Chet. Jazz. 19.00 John-F.-Kennedy-Platz
Schlot (☎ 4482160) Montagsjazz: Niels von der Leyer Trio. 21.30 Chausseestr. 18
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) Jazz Units Special: Fusion 2013. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Eivør. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
White Trash (☎ 50348668) Iris Romen. Swing, Jazz, Folk; DJane Miniskirt (Garage, 60s). 22.00 Schönhauser Allee 6-7
Wühlmäuse (☎ 30673011) Karat. 20.00 Pommernallee 2-4
Zitadelle Spandau (☎ 3549440) Acoustic Guitar Night 2013. Mit Dylan Fowler, Martin Hegel, Markus Segschneider u. a., Karten: 3334021. 20.00, Gotischer Saal Am Juliusturm
Klub
Bohannon Club (☎ 69505287) Escobar. Reggae, Dancehall, Soca, Calypso; DJ Barney Millah. 23.00 Dircksenstr. 40
Duncker (☎ 4459509) Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk; DJ Orlög. 21.00 Dunckerstr. 64
Magdalena (☎ 21238190) Rotation. DJs: Marvin Hey, Tom Nowa, Wonkers u. a. 23.00 An der Schillingbrücke
Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170
SO 36 (☎ 61401307) Kurzurlaub — Electronic Entertainment. DJs: Benjamin Fehr, Soul Kitchen, Vitjas Tief. 23.00 Oranienstr. 190
Bühne
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Sven Ratzke: NachtSpiele. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Schweyk im Zweiten Weltkrieg. 19.30, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Der Seelenbrecher. 18.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎ 2022007) Theatersport Berlin: Die Show. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34
Deutsches Theater (☎ 28441225) Leerlauf. 19.30, Box; Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn Goethe. 20.00 Schumannstr. 13 a
Garn-Theater (☎ 78951346) Tagebuch eines Wahnsinnigen. 20.30 Katzbachstr. 19
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Schwimmen lernen. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) Oliver Welke und Dietmar Wischmeyer lesen aus "Frank Bsirske mach Urlaub auf Krk". 20.00 Straße der Pariser Kommune 8
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 88: Weddinger Winterspartakiade. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Quatsch Comedy Club (☎ 01806/999000969) Nils Heinrich: Wir hatten nix — nur Umlaute. 20.00 Friedrichstr. 107
Schaubühne (☎ 890023) For the Disconnected Child. 20.00 Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Ein Mann fürs Grobe. 20.00 Schloßstr. 48
Stachelschweine (☎ 2614795) Biss auf Weiteres. Gastspiel Irina von Bentheim und Klaus-Peter Grap. 20.00 Tauentzienstr. 9-12
Tanzfabrik Berlin in den Uferstudios (☎ 7868343) Real Poses. Choreografie: Canan Erek. 20.30, Studio 1 Uferstr. 23
Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Der Reichstagsbrand. Ab 14 J. 18.00 Parkaue 29
Theater im Palais (☎ 2010693) Premiere: JUST: Der Froschkönig. 19.30 Am Festungsgraben 1
Wintergarten (☎ 588433) All Night Long. Die Soul Varieté Show. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wort
BAIZ Guerilla-Slam. Poetry Slam, Moderation: Nick Pötter und Max Gebhard. 19.00 Christinenstr. 1
Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest "Komm, sanfter Tod, des Schlafes Bruder — eine Kulturgeschichte des Todes" von Conny Smolny und fünf Leichenreden von Kurt Marti. 21.00 Fasanenstr. 23
Café Sibylle (☎ 29352203) Antifa Jour fixe: Jüdische Richter in der Berliner Arbeitsgerichtsbarkeit. Lesung und Gespräch mit Hans Bergemann. 18.30 Karl-Marx-Allee 72
Dussmann (☎ 20251111) Egon Bahr stellt sein Buch "Das musst du erzählen" vor. Stephan Lebert im Gespräch mit dem Autor. 19.00 Friedrichstr. 90
English Theatre Berlin (☎ 6911211) The U. S. Embassy Literature Series: Kiran Desai und Ben Marcus lesen aus ihren Werken. 20.00 Fidicinstr. 40
frannz club (☎ 72627930) Tiere streicheln Menschen — die Actionlesung. 20.00 Schönhauser Allee 36
Institut français (☎ 8859020) Julia Deck liest aus ihrem Roman "Viviane Élisabeth Fauville". Moderation: Fabrice Gabriel. 19.00 Kurfürstendamm 211
Jägerklause (☎ 0176/22286892) Spree vom Weizen. Slam & Lesebühne mit Frank Klötgen, Till Reiners, Ken Yamamoto, Wolf Hogekamp & Julian Heun. 21.00 Grünberger Str. 1
Rumbalotte (☎ 54987087) Literaturfestival Friedrichshain 2: Toponymische Hefte. Heftvorstellung mit Cordula Daus und Claudia Basrawi; anschließend liest Carola Göllner aus ihren "Gefälschten Tagebüchern". 20.00 Metzer Str. 9
Z-Bar (☎ 28389121) Freihafen, Thema: Gehen und doch bleiben. Abend mit Gedichten und Geschichten, www.tintenschiff.de. 20.00 Bergstr. 2
Kinderhort
Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) Warrior Cats: Sonnenaufgang. Buchpremiere mit Erin Hunter und Marian Funk. 17.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Bibliothek am Schäfersee (☎ 451988980) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin. Von 4-12 J., www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.30-17.30 Stargardtstr. 11-13
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Wer versteckt sich vor dem kleinen Hund? Von 2-2 1/2 J. 10.00 Puschkinallee 16 a
Kulturbund Treptow (☎ 53696534) Berliner Märchentage: Der Gestiefelte Kater. Mobile Märchenbühne, ab 3 J. 10.00 Ernststr. 14-16
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Hänschen klein ... Von 3-5 J. 10.00 Gierkeplatz 2
Lautsprecher
Linienstr. 206 Antikriegs-Café: Frauen und Krieg. Ab 18.00 Film: To See If I'm Smiling (OmeU). 16.00
Tristeza "Man lernt nicht für die Schule, man lernt für sich ..." Über Schule, Bildung und Lernen in der bürgerlichen Gesellschaft. Infoveranstaltung der Gruppe Jimmy Boyle. 19.00 Pannierstr. 5