: MITTWOCH, 5. FEBRUAR 2014
Melange
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎ 200572000) Seid umschlungen, Millionen! — Immersive Strategien im Theater. Gespräch mit Barbara Gronau, Carl Hegemann, Signa Köstler, Moderation: Petra Kohse. 17.00, Studiofoyer Hanseatenweg 10
Café Morgenrot (☎ 44317844) Miss Rottenmeiers queer-feministischer Stricktreff. Workshop. 17.00 Kastanienallee 85
Finnland-Institut (☎ 520026010) Comic-Atlas Finnland 2014. Buchpremiere und Finissage. 19.00 Georgenstr. 24
Galerie im Saalbau Neukölln (☎ 902393772) Nähwerkstatt Grundstoff. 12.00-19.00 Karl-Marx-Str. 141
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Teens 26: Auf- und Untersicht. Dokumentarfilm-Workshop, von 14-17 J., Anmeldung: junior@cos-berlin.com. bis 6.2., Mo-Do 11.00-16.30 John-Foster-Dulles-Allee 10
Madame Claude (☎ 84110861) Musik-Quiz. 21.00 Lübbener Str. 19
Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Abends im Museum: Das Liebesleben der Tiere. Anmeldung erbeten: 20938550. 18.00 Invalidenstr. 43
Nordische Botschaften - Felleshus (☎ 50500) Nordischer Filmklub: Searching for Sugar Man (SE/UK 2012). Filmvorführung. 19.00 Rauchstr. 1
Philharmonie (☎ 25488999) Plädoyer — Was ist das Böse?. Vortrag und Lesung mit Ferdinand von Schirach, Albrecht Mayer (Oboe), Naoko Shimizu (Viola), Markus Becker (Klavier), Werke von Klughardt, Odermatt, Poulenc. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Systemfehler (☎ 0152/03243901) Maschinenraum: Vernissage: "Das Zeitalter der Fälschung". Soli-Veranstaltung. 20.00 Jessnerstr. 41
Volksbühne (☎ 24065777) Call me Burroughs — 100 Jahre William S.. Vorträge, Hörspiel, Musik, mit Farin/Zeitblom, Tarwater, David Woodard u. a. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Albert Vila Quartet. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Badehaus A Funk Odyssey. Session mit The Hoo Crew. 22.00 Revaler Str. 99
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Blue Wednesday Show: Fuasi Abdul Khaliq & Friends. Jazz, Soul. 21.00 Badensche Str. 29
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Louise Gold & The Quarz Orchestra. Pop, Americana; DJ: Lula Rose. 22.00 Schönhauser Allee 176 a
Bi Nuu (☎ 69566840) Rap am Mittwoch. Hip-Hop Battle Show; anschließend After-Show-Party. 21.00 Schlesisches Tor
Blackland (☎ 42028244) Suchtpotenzial. Alko-Pop von Ariane Müller & Julia Gámez Martin, Karten: 47997447. 20.00 Lilli-Henoch-Str. 1
C-Halle (☎ 61101313) Heinz Rudolf Kunze & Verstärkung. 20.00 Columbiadamm 13-21
Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge (☎ 54720) Fortgesetzte Versuche. tgl. 11.30-14.30 bis 26.3., Cafeteria "Neue Kapelle" Herzbergstr. 75-79
HfM "Hanns Eisler"/Charlottenstraße (☎ 203092101) Slow Listening: Alejandro Regueira Caumel (Viola), Maud Edenwald (Harfe). Moderation: Clemens Goldberg, Werke von Arnold Bax. 12.30, Studiosaal Charlottenstr. 55
HfM "Hanns Eisler"/Neuer Marstall (☎ 203092101) Vortragsabend Oboenklasse Ricardo Rodrigues. 19.00, Galakutschen-Saal; Vortragsabend Klavierklasse Brigitta Wollenweber. 19.00, Krönungskutschen-Saal Schloßplatz 7
Kaffee Burger (☎ 28046495) Caifaz & Band. Afro-Latin; 23.00: Independent Fan Club, DJ Eli Pavel. 21.30 Torstr. 58-60
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll. Junges Orchester der FU Berlin, cantamus berlin, Junges Ensemble Dresden, HXOS, Leitung: Antoine Rebstein. 20.00, Großer Saal; Akademie für Alte Musik, Leitung: Stephan Mai, Georg Kallweit. Vittorio Ghielmi (Viola da Gamba), Werke von Graun, Carl Philipp Emanuel Bach, Telemann u. a. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2
Magnet Club (☎ 44008140) The Beards. 23.30: We Love Bass, DJs: Sinista, Freaky Cutz. 19.00 Falckensteinstr. 48
Monarch His Golden Massenger. 20.00 Skalitzer Str. 134
Philharmonie (☎ 25488999) Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Leitung: Philippe Jordan. Evelyn Herlitzius (Sopran), Werke von Wagner, Strauss, Karten: 20298711. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Privatclub (☎ 89617385) Weltraum Power. Rock. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Quasimodo (☎ 318045670) Eric Gales. Rock, Blues. 22.00 Kantstr. 12 a
Rickenbacker's Music Inn (☎ 81898290) Rock- und Pop-Session. Mit Jovica Hendrix. 21.00 Bundesallee 194 b
Schokoladen (☎ 2826527) Turbostaat, My Kung Fu, DJ-Team Contravolta. 19.00 Ackerstr. 169-170
SO 36 (☎ 61401307) UK Subs, TV Smith & Frogrammers. 20.00 Oranienstr. 190
St.-Hedwigs-Kathedrale (☎ 30877980) 30 Minuten Orgelmusik mit Thomas Sauer. Werke von Bach, Guilmant. 15.00 Hinter der Katholischen Kirche 3
Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) Corporate Concert. Kammermusik. 19.30, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12
Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) Vortragsabend Gitarrenklasse Rainer Feldmann. 19.30, Kleiner Vortragssaal Bundesallee 1-12
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) David Hull. CD-Release-Konzert. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Yorckschlösschen (☎ 2158070) Eb Davis & The SUperband. Blues. 21.00 Yorckstr. 15
Klub
Cassiopeia (☎ 29362966) Beatevolution meets BassStation. Reggae, Dancehall, Hip-Hop, Breaks, Future Bass; DJs: BassStation Crew, The Beatevolutioners. 23.00 Revaler Str. 99
frannz club (☎ 72627930) El Ocaso. Tango Argentino. 20.00 Schönhauser Allee 36
Magdalena (☎ 21238190) Die jungen Wilden: DJ-Newcomer. DJs: David K, Diaz-Soto u. a. 23.00 An der Schillingbrücke
Matrix (☎ 29369990) Ladies First. DJs: Size, Dajimm, Em-tee u. a. 22.00 Warschauer Platz 18
SchwuZ (☎ 57702270) Dænzgedøns — Bad-Taste-Party!. DJs: Gitti Reinhardt, Herrin deLuxe, Discosabine u. a. 22.33 Rollbergstr. 26
Suicide Circus Well Done! Magit Cacoon, Sascha Cawa, Steve Bone. 23.00 Revaler Str. 99
Tresor (☎ 62908750) Bonito House Club: New Faces. Kata Mercado, Jennifer Kaps, Krenzlin u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Watergate (☎ 61280395) Meet: Submarine. DJs: Nick Anthony Simoncino, Richard Zepezauer, Ron Wilson. 23.55 Falckensteinstr. 49 a
Kunst
Galerie 100 (☎ 9711103) Eröffnung: Elke Daemmrich: Peintures et gravures. Malerei, Grafik. Di-Fr 10-18, So 14-18 19.00 Konrad-Wolf-Str. 99
Hamburger Bahnhof (☎ 39783411) Eröffnung: Harun Farocki: Ernste Spiele. Videoprojektionen. Di-Fr 10-18, Do 10-20, Sa+So 11-18 20.00 Invalidenstr. 50-51
Kunsthochschule Weißensee (☎ 477050) Raumstrategien. Vortrag von Alice Creischer und Andreas Siekmann. 17.00 Bühringstr. 20
Liebermann-Villa am Wannsee (☎ 80585900) Die Sammlung Liebermann. Bildvortrag von Monika Tatzkow. 19.00 Colomierstr. 3
Bühne
Admiralspalast (☎ 47997499) Ballet Revolución. 20.00 Friedrichstr. 101
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Ich rufe meine Brüder. 20.00 Naunynstr. 27
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Wigald Boning, Roberto di Gioia: Hobby — Die Welttournee. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Mutter Courage und ihre Kinder. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1
BKA-Theater (☎ 2022007) Mia Pittroff: Mein Laminat, die Sabine und ich. 20.00 Mehringdamm 34
Chamäleon (☎ 4000590) Beyond. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Distel (☎ 2044704) Wie geschmiert! 20.00 Friedrichstr. 101
Grips Theater (☎ 39747477) Linie 1. 19.30 Altonaer Str. 22
Imperial Club (☎ 8471240) Eddie Izzard: Force Majeure — Jetzt auf Deutsch!. Karten: 01806/999000969. 20.00 Friedrichstr. 101
Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Café Größenwahn. 20.00 Friedrichstr. 101
Kleines Theater (☎ 8212021) Und noch'n Gedicht. Heinz-Erhardt-Abend. 20.00 Südwestkorso 64
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Xerxes. Oper von Händel. 19.30 Behrenstr. 55-57
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Roter Hahn im Biberpelz. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) Improvisationstheater Paternoster: Dein Held — deine Geschichte. 20.00 Knaackstr. 97
La vie en rose (☎ 69513000) Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Unart Finale. Performance Wettbewerb. 10.00 Am Festungsgraben 2
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Schwindel — Über das Verlieren. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133
Pfefferberg Theater (☎ 44354870) Die Aristokraten: Winter Circus Wonderland. 20.00 Schönhauser Allee 176
Prime Time Theater (☎ 49907958) Harry und Sally. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Prince Charles 53. Musiktheaterwerkstatt: Orazio Vecchi: L'Amfiparnaso. Studierende der Hochschule Hanns Eisler Berlin. 20.00 Prinzenstr. 85 f
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Rot. 20.00 Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎ 890023) Der talentierte Mr. Ripley. 20.00, Studio Kurfürstendamm 153
Scheinbar-Varieté (☎ 7845539) Open-Stage-Varieté, präsentiert von Rick van Nöten. 20.30 Monumentenstr. 9
Sophiensæle (☎ 2835266) Cadenza — Die Stadt im Klavier V. Choreografie: Yui Kawaguchi. 20.00, Festsaal Sophienstr. 18
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Salome. Oper von Richard Strauss. 19.30 Bismarckstr. 110
Stachelschweine (☎ 2614795) Berliner Zeitensprünge. Gastspiel mit Barbara Felsenstein, Wolfgang Bahro und Marian Lux. 20.00 Tauentzienstr. 9-12
Stage Bluemax-Theater (☎ 01805/4444) Blue Man Group. 20.00 Marlene-Dietrich-Platz 4
Stage Theater des Westens (☎ 01805/4444) Gefährten. 18.30 Kantstr. 12
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Motown — die Legende. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Theaterdiscounter (☎ 28093062) Truth And Dare. Duration Performance, Anmeldung: 0152-25428050. ab 4.2. 20.00 bis 7.2. 17.00 Klosterstr. 44
Theater im Palais (☎ 2010693) Unterm Birnbaum. 20.00 Am Festungsgraben 1
Theater RambaZamba (☎ 43735744) Mit 200 Sachen ins Meer. 12.00 Eingang Knaackstr. 97
ufaFabrik (☎ 755030) Hans-Hermann Thielke: Jetzt oder nie! 20.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18
Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Friedrich Hollaenders Tingel Tangel. 20.00 Kantstr. 12 a
Wintergarten (☎ 588433) All Night Long. Die Soul Varieté Show. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎ 30673011) Ensemble Weltkritik: Weltkritik, ein bunter Abend. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Lesereihe Blutiger Osten: Der Kreuzworträtselmord und weitere Fälle. 20.00 Palisadenstr. 48
Brotfabrik (☎ 4714001) Der Club der Autoren: Die Stimme des Blutes. Forum der Dramatiker Union. 20.00 Caligariplatz
Humboldt-Universität/Seminargebäude am Hegelplatz Ringvorlesung "Tier im Text": Sibylle Lewitscharoff liest aus "Blumenberg" und anderen Texten. Einführung: Ulrike Vedder, Information: 20939651. 18.00, Raum 1.101 Dorotheenstr. 24
Lehmanns Buchhandlung (☎ 2827079) Schreibimpulse von Bert Brecht. Lehmanns Schreibcafé mit Gerd Koch. 19.30 Friedrichstr. 128
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Iris Radisch stellt ihr Buch "Camus — Das Ideal der Einfachheit" vor. Moderation: Thomas Stölzel. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Lászlo Darvasi liest mit Heinrich Eisterer aus seinem Roman "Blumenfresser". 20.00, Großer Saal; Philosophisches Café: Das Tao (Laotse). Mit Lutz von Werner, Information: 2119204. 17.30, Kaminraum Fasanenstr. 23
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Ilja Richter liest aus "Du kannst nicht immer 60 sein". Musikalische Lesung, am Klavier: Ingo Clauder. 20.00 Schloßstr. 48
Kinderhort
Alte Dorfschule Rudow (☎ 66068310) Filzkurs für Kinder und Jugendliche. Ab 6 J., Anmeldung erbeten. bis 5.2., Mo-Mi 10.00-14.00 Alt-Rudow 60
Atze Musiktheater (☎ 81799188) Frau Holle. Ab 5 J. 10.00, Studio Luxemburger Str. 20
Berlinische Galerie (☎ 78902600) Gips-Gießen — Eigene Skulpturen herstellen. Winterferien-Workshop, ab 13 J., Anmeldung: 266422242. bis 7.2., Di-Fr 11.00-15.00 Alte Jakobstr. 124-128
Deutsches Technikmuseum - Spectrum - Science-Center (☎ 90254284) Kälter als kalt — Coole Experimente bei -196 Grad. 10.30, 12.30, 14.30, 16.30 Möckernstr. 26
Die Schaubude (☎ 4234314) Der Teufel mit den drei goldenen Haaren. Von 5-10 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Die Reise zum Mittelpunkt der Welt. Erfreuliches Theater Erfurt, ab 6 J. 11.00; Das Labyrinth im Zauberschloss. Magische Winterferien. bis 9.2., Mo-Fr 10.00-18.00, Sa 13.00-19.00, So 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Das Apfelmännchen. Ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a
Grips Podewil (☎ 39747477) Die Prinzessin und der Pjär. Ab 8 J. 10.00 Klosterstr. 68
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Lotte, Paul und Anton. Ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5
Labyrinth Kindermuseum (☎ 800931150) Ganz weit weg — und doch so nah. Eine Abenteuerreise in ferne Länder und Kulturen. Erlebnisausstellung, von 3-11 J. Mo-Fr 9-18 Osloer Str. 12
MachMit!Museum (☎ 74778200) Krön' dich mal! 10.00-18.00; Werkstatt mit Pfiff — Pfeifen selbst gemacht. 14.00-17.30; Ausstellung: Erzähl mit doch (k)ein Märchen! bis 7.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Märkisches Museum (☎ 24002162) Eiskalt — Wie die Eiszeit Berlin formte. Familienführung. 15.00 Am Köllnischen Park 5
Museum für Kommunikation (☎ 202940) Mysteriöse Zeichen. Briefe aus dem Reich des Pharao. Von 8-12 J., Anmeldung: 20294205. 14.00-16.00 Leipziger Str. 16
Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Ferienführung. 11.00, 14.00 Invalidenstr. 43
Ökowerk (☎ 3000050) Winterferien im Ökowerk: Überleben bei Eis und Schnee. Ab 7 J., Anmeldung erforderlich. bis 6.2., tgl. 9.30-15.30 Teufelsseechaussee 22-24
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Eine kleine Sternenreise. Ab 4 J. 10.30; Mit Professor Photon durchs Weltall. Ab 8 J. 12.00 Munsterdamm 90
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper und seine Freunde suchen Großmutters verschwunden Medizin. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Komm, spiel mit mir! Von 2-5 J. 10.00 Gierkeplatz 2
Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Kasper und Rotkäppchen. 10.00, 17.00 Schivelbeiner Str. 45
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Der Gestiefelte Kater. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Workshop für Kinder in den Ferien. Von 6-10 J., Anmeldung erbeten. 14.00, Kassenfoyer Bismarckstr. 110
Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Der Struwwelpeter. Ab 4 J. 10.00 Friedrichshagener Str. 9
Theater der kleinen Form (☎ 29350461) Alice im Wunderland. Ab 5 J. 10.00, 16.30 Gubener Str. 45
Theater Mirakulum (☎ 4490820) Kasper rettet den kleinen Eisbären. Von 4-10 J., Anmeldung erforderlich. 10.00 Brunnenstr. 35
Varia Vineta (☎ 43723244) Hänsel und Gretel. 16.00 Berliner Str. 53
Zeiss-Großplanetarium (☎ 42184512) Sterne, Nebel, Feuerräder. Von 8-12 J. 11.00; Im Jahreskreis der Sonne. Ab 6 J. 14.00 Prenzlauer Allee 80
Lautsprecher
Café Engels Treffen der Bürgerinitiative 100% Tempelhofer Feld. Information: www.tempelhoferfeld.info. 19.00 Herrfurthstr. 21
Humboldt-Universität - Institut für Asien- und Afrikawissenschaften Between God and Cesar: Islam and State Politics under the Presidency of Abdoulaye Wade (Senegal), 2000-2012. Referent: Cheikh Anta Babou, Information: 209366070. 18.00, Raum 410 Invalidenstr. 118
Subversiv Solidarität mit den "5" von Barcelona. Infoveranstaltung und Film. 20.00 Brunnenstr. 7
Urania (☎ 2189091) Zehn Mythen zur Staatsverschuldung. Vortrag und Diskussion mit Carl-Ludwig Holtfrerich. 19.30 An der Urania 17