: MITTWOCH, 23. APRIL 2014
Melange
Botanischer Garten (☎ 83850100) Botanisches Malen und Zeichnen im Botanischen Garten: Zeichnen und Aquarellieren. Workshop, Anmeldung erforderlich: 0163/6048793. 11.00-16.00 Königin-Luise-Str. 6-8
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Das Anthropozän-Observatorium #3: Down to Earth. Filme, Ausstellung. 11.00-19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
La Casa Mittwochskino: Adams Äpfel (DK 2005). 19.00 Wurzener Str. 6
SchwuZ (☎ 57702270) Polymorphia — Die TerrorTuntenNacht. Vortrag von Elmar Kraushaar; anschließend Bühnen-Show mit Luxuria Rubina Rosenburg, Stefanie Gras u. a.; 22.30: Populärmusik — vs. Polymorphia, DJs: TomTom, Ipek u. a.. 19.00 Rollbergstr. 26
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Hildegard Lernt Fliegen. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badehaus Subtone Jam presented by DUBzillus. Dub, Dubstep-Session. 20.00 Revaler Str. 99
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Oster-Guitar-Meeting: Ro Gebhardt, Axel Fischbacher. Soul, Funk. 21.00 Badensche Str. 29
Berliner Rathaus Kammerkonzert VII: "Bei Kroll": Komponisten der Krolloper. Werke von Strawinsky, Hindemith, Mozart. 20.00 Rathausstr. 15
Bi Nuu (☎ 69566840) Introducing Øya Special: Highasakite, Farao, Atlanter. 20.00 Schlesisches Tor
C-Club (☎ 78099810) D-A-D, Special Guest: Hong Faux. 20.00 Columbiadamm 9-13
Comet Club (☎ 44008140) Neck Deep, Climates. Karten: 61101313. 21.00 Falckensteinstr. 47
Friedrichstadt-Palast (☎ 23262326) Michael Bolton, Support: Shelly Bonet. Karten: 61101313. 20.00 Friedrichstr. 107
Imperial Club (☎ 8471240) The Veils. 20.00 Friedrichstr. 101
Indische Botschaft (☎ 257950) Sebastian Dreyer (Sitar, Surbahar), Ashis Paul (Tabla): Sadabahar. Indische klassische Melodien, Ausweis erforderlich. 18.00 Tiergartenstr. 17
Kaffee Burger (☎ 28046495) Donnerbalkan. Pop-Brass; 23.00: Party: Independent Fan Club, DJ DX. 21.30 Torstr. 58-60
Konzerthaus (☎ 203092101) Akademie für Alte Musik, Leitung: Georg Kallweit. Isa Katharina Gericke (Sopran), Werke von Carl Philipp Emanuel Bach. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2
Lido (☎ 61101313) Amenra, Oathbreaker, Hessian, Treha Sektori. 20.30 Cuvrystr. 7
Lovelite (☎ 29006850) Frustration, Support: Germinal. Postpunk, Karten: 61101313. 21.00 Simplonstr. 38/40
Mein Haus am See (☎ 27590873) Buffo's Wake. Gipsy Horror Folk. 20.30 Brunnenstr. 197/198
Monarch Findus, Nicolas Sturm & Das Klingen Ensemble. 20.00 Skalitzer Str. 134
Naherholung Sternchen Jon Rose. 20.00 Berolinastr. 7
Privatclub (☎ 89617385) Benjamin Clementine. Pop, Singer-Songwriter, Karten: 61101313. 19.00 Skalitzer Str. 85-86
Quasimodo (☎ 318045670) The Quasimodo Jam Band. Jazz Groove Session. 22.00 Kantstr. 12 a
Schokoladen (☎ 2826527) 10 Jahre Fourtrack on Stage: Martha Rose, Café 612, Daantje & The Golden Handwerk. 19.30 Akkerstr. 169-170
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) Robin Pahlmann. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Yorckschlösschen (☎ 2158070) Niels von der Leyen Trio. Blues, Boogie. 21.00 Yorckstr. 15
Zebrano (☎ 29049411) Uta Köbernick: Auch nicht schlimmer. Rabenlieder. 19.30 Sonntagstr. 8
Klub
Cassiopeia (☎ 29362966) Beatevolution meets BassStation. Reggae, Dancehall, Hip-Hop, Breaks, Future Bass; DJs: BassStation Crew, The Beatevolutioners. 23.00 Revaler Str. 99
Eschschloraque (☎ 30872573) Herrlich Männlich. Mit Der MeHow?, Señor Depressivo. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Humboldthain (☎ 46905365) Straße der Besten. 20.00 Hochstr. 46
Kulturbrauerei - Alte Kantine (☎ 44341952) Mittwochs, der Montag für Erwachsene. Urban Style. 22.00 Knaackstr. 97
Loftus Hall Circles. Live: Raz Ohara, Argenis Brito, DJ: Steven Engelmann. 23.00 Maybachufer 48
Madame Claude (☎ 84110861) Musik-Quiz. 21.00 Lübbener Str. 19
Magnet Club (☎ 44008140) We Love Bass. Jungle, Drum & Bass; DJs: Sinista, Freaky Cutz. 23.30 Falckensteinstr. 48
Matrix (☎ 29369990) Ladies First. DJs: RocFam Deejays DK & TC, Krs.age, Zissa u. a. 22.00 Warschauer Platz 18
Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) The Kids Want Electro. House, Electro, Hip-Hop u. a. 22.00 Straße der Pariser Kommune 8
Tresor (☎ 62908750) Bonito House Club: New Faces. Tracy, PRCDRL, Escape to Mars, Helga P. 23.59 Köpenicker Str. 70
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Watergate (☎ 61280395) Meet: Dame Music. DJs: Bloody Mary, David K., Attan u. a. 23.55 Falckensteinstr. 49 a
Kunst
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum (☎ 50585233) Eröffnung: Das Lachen im Halse — politische Plakate und mehr von Kurt Jotter. Mi-So 12-18 18.00 Adalbertstr. 95 a
Restaurant & Craft-Stube "Das Meisterstück" Eröffnung: Amélie Losier: Jerusalemer Straße, Berlin Mitte. Fotografie. Mo-So 12-24 19.00 Hausvogteiplatz 3
Bühne
AckerStadtPalast (☎ 4410009) *metafaust Theater: Bérénice — Jean Racine. 20.00 Ackerstr. 169/170
bat-Studiotheater (☎ 755417777) Das Blaue Meer/Der Kampf des Negers und der Hunde. 19.30 Belforter Str. 15
BKA-Theater (☎ 2022007) Sascha Korf: Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam. 20.00 Mehringdamm 34
Chamäleon (☎ 4000590) Flip. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Deutsches Theater (☎ 28441225) Antwort aus der Stille. 19.30; Woyzeck. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Deutsch-Jüdisches Theater (☎ 2511096) Ephraim Kishon: Humoresken. 20.00 Friedrichstr. 101
Distel (☎ 2044704) Endlich Visionen! 20.00 Friedrichstr. 101
Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) GRENZFAeLLE. Es spielen Geflüchtete zusammen mit Berliner Schauspielern. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141
Kabarett Charly M. (☎ 42020434) Nur Frauen sterben schöner. 20.00 Karl-Marx-Allee 133
Kookaburra (☎ 48623186) Kein Lied für Germany. Horst Blue, Dr. Krupp und Gäste. 20.30 Schönhauser Allee 184
Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) Improvisationstheater Paternoster: Dein Held — deine Geschichte. 20.00 Knaackstr. 97
La vie en rose (☎ 69513000) Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Robert Griess: Ich glaub, es hackt! 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Sarg niemals nie. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Ewig jung — ein Songdrama. 20.00 Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎ 890023) Die kleinen Füchse — The Little Foxes. 20.00 Kurfürstendamm 153
Scheinbar-Varieté (☎ 7845539) Open-Stage-Varieté, präsentiert von Natascha. 20.00 Monumentenstr. 9
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) DoctorDate.de. 20.00 Schloßstr. 48
Stachelschweine (☎ 2614795) Auch das noch. 20.00 Tauentzienstr. 9-12
ufaFabrik (☎ 755030) Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie: Paradiesseits. 20.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18
Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Die Firma dankt. 20.00 Kantstr. 12 a
Wintergarten (☎ 588433) Breakin' Mozart. Klassik, Breakdance, Artistik. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wort
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Hermann Beil liest "General Stumm von Bordwehr lässt eine Bombe fallen" von Robert Musil. 20.00, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1
Club der Polnischen Versager (☎ 28093779) Ratten 07: Endspiel. Leseperformance. 20.00 Ackerstr. 168
Instituto Cervantes Berlin (☎ 2576180) Alternativas Económicas. Zeitschriftenpräsentation; 19.00: Podiumsdiskussion mit Samanta Schweblin, Andreu Missé, Ana Pereja u. a., Moderation: Carlos de la Vega. 16.00 Rosenstr. 18-19
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Uwe-Karsten Heye stellt sein Buch "Die Benjamins" vor. Erhard Schütz im Gespräch mit dem Autor. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturwerkstatt (☎ 4852450) Open Poems. Schreibwerkstatt für junge Dichter, von 16-23 J., Anmeldung erforderlich: mail@iteraturwerkstatt.org. 17.00 Knaackstr. 97
Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum (☎ 88028300) Josef und seine Kinder — Odyssee einer jüdischen Familie. Lesung und Gespräch mit dem Autor Gabriel Berger, Anmeldung: 8216683. 18.00 Oranienburger Str. 28-30
Steglitz-Museum (☎ 8332109) Literarischer Salon: Beate Neubauer liest aus "Franz Kafka in Prag, Franz Kafka in Berlin". Anmeldung erforderlich. 18.00 Drakestr. 64 a
taz-Café (☎ 25902164) Dorothee Elmiger liest aus ihrem Roman "Schlafgänger". Moderation: Dirk Knipphals. 19.30 Rudi-Dutschke-Str. 23
Kinderhort
Alte Dorfschule Rudow (☎ 66068310) Allerlei Zauberei aus der Druckerei. Von 7-9 J., Anmeldung erbeten. bis 25.4., tgl. 12.00-15.00 Alt-Rudow 60
Atze Musiktheater (☎ 81799188) Oh, wie schön ist Panama. Ab 5 J. 10.00, Studio Luxemburger Str. 20
Berlinische Galerie (☎ 78902600) Atelier Bunter Jakob: Feature — Die Sprache zwischen den Bildern!. Ab 13 J., Anmeldung: 266422242. 11.00-17.00 Alte Jakobstr. 124-128
Botanischer Volkspark Pankow (☎ 7009060) Fotoworkshop für Kinder und Jugendliche. Anmeldung: 0176/34703477. bis 25.4., 10.00-16.00 Blankenfelder Chaussee 5
Charlottchen (☎ 3244717) Wusel und seine Freunde. Puppentheater Katinchen, ab 3 J. 16.00 Droysenstr. 1
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Ferienprogramm: Zareneier gestalten. Ab 12 J., Treff: Ausstellung Manufakturelle Schmuckproduktion, Anmeldung: 90254228. 10.30-13.30 Trebbiner Str. 9
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Ferienprogramm: Geometrieworkshop "mathemachen" im Junior Campus. Von 5-8 J., Treff: Foyer Ladestr. 11.00-13.00 Trebbiner Str. 9
Domäne Dahlem (☎ 6663000) Kinder-Werkstatt — Osterferienworkshop. Ab 6 J., Anmeldung: 0163/3714707. 10.00-14.00 Königin-Luise-Str. 49
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) "Was glaubst du denn?!" Muslime in Deutschland. Interaktive Wanderausstellung. bis 12.5., 10.00-18.00; Frühling auf der Osterinsel — Osterferien im FEZ. bis 27.4., 10.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Lillebi und Lillebo, Trollmärchen. Ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a
Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (☎ 902391416) Der kleine Maulwurf und der Piratenschatz. Theater Vagabunt, ab 3 J., Karten: 0561/9812058. 10.00, Kleiner Saal Bat-Yam-Platz 1
Grips Theater (☎ 39747477) Schnubbel. Ab 6 J. 10.00 Altonaer Str. 22
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Pippi Langstrumpf. Kobalt Figurentheater, ab 5 J. 10.00 Gleditschstr. 5
Haus der Jugend "Anne Frank" (☎ 902922586) Osterferien im Haus der Jugend. Spiele, Töpfern, Basteln u. a., 17.00-19.00: Gitarren- und Gesangsworkshop. Mo-Fr 12-19 15.00 Mecklenburgische Str. 15
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) C/o goes HkW: Knete mit Charakter — Animierte Porträtskizzen. Animations-Workshop, von 10-14 J. bis 26.4., 11.00-16.30 John-Foster-Dulles-Allee 10
MachMit!Museum (☎ 74778200) Werkstatt mit Pfiff — Pfeifen selbst gemacht. 14.00-17.30 Senefelderstr. 5
Museum für Kommunikation (☎ 202940) Inkognito — Anti-Spionage-Helm selbstgemacht. Ferienprogramm, von 8-12 J., Anmeldung: 20294205. 14.00-16.00 Leipziger Str. 16
Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Ferienführung: Ausstellungshighlights. 11.00, 14.00 Invalidenstr. 43
Ökowerk (☎ 3000050) Osterferien im Ökowerk. Ab 7 J., Anmeldung erforderlich. 9.00-15.00 Teufelsseechaussee 22-24
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Eine kleine Sternenreise. Ab 4 J. 10.30 Munsterdamm 90
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Workshop für Kinder in den Ferien. Von 6-10 J., Anmeldung erbeten. 14.00, Kassenfoyer Bismarckstr. 110
Tempelhofer Freiheit Sports Island Feriencamps. Anmeldung erforderlich, von 8-15 J., Information: www.sports-island.de. bis 25.4.
Theater Jaro (☎ 3410442) Du hast angefangen, nein du! Gastspiel Puppen.etc, von 3-6 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30
Theater Lichterfelde (☎ 84314646) Ostern beim Knolltroll. Die kleine Märchentüte, ab 3 J. 10.00 Drakestr. 49
Theater Mirakulum (☎ 4490820) Hase und Igel/Der Sonnengockel. Von 4-12 J. 10.00 Brunnenstr. 35
Lautsprecher
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎ 200572000) Polski Outdoor. Werkvortrag von Aleksandra Stepien, Piotr Manowiecki, Gespräch mit Arnold Bartetzky, in englischer Sprache. 17.00, Studiofoyer Hanseatenweg 10
Antisexistischer Infoladen Neukölln Vom Ghetto in die Wälder — Jüdischer Widerstand gegen Nationalsozialismus und deutsche Besatzung. Vortrag und Diskussion. 19.00 Jonasstr. 40
Ausland (☎ 4477008) Alter Schwede!-Festival: Eröffnung. Gespräch mit Pär Thörn. 20.30 Lychener Str. 60
BAIZ A-Laden Experience: Bürgerspeck und Mitmachfalle. Infoveranstaltung. 19.00 Christinenstr. 1
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Jägerstr. (☎ 203700) Kann das Gehirn das Gehirn verstehen? Buchpräsentation und Podiumsdiskussion. 18.00, Einstein-Saal Jägerstr. 22-23
Bürgerzentrum Mahlower Straße Treffen der Bürgerinitiative 100% Tempelhofer Feld. 19.00 Mahlower Str. 27
Deutsches Historisches Museum (☎ 203040) Die Echtfotopostkarten der DDR zwischen Zensur und Dokument. Vortrag von Erasmus Schröter. 18.00, Auditorium Unter den Linden 2
Frauenkreise (☎ 2806185) Rassismus und antirassistischer Widerstand in Deutschland 1991 bis 2013. Filmvorführung und Gespräch mit Natasha A. Kelly, Angelika Nguyen, Wanjiru Kinyanjui. 19.00 Choriner Str. 10
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Der Preis des Geldes — zum kulturgeschichtlichen Zusammenhang von Geld, Opfer und Körper. Vortrag von Christona von Braun, Information: 39408043. 19.00, Kaminraum Fasanenstr. 23
Museum Pankow (☎ 902953917) Antifaschistischer Widerstand in Prenzlauer Berg 1933-1945. Infoveranstaltung. 20.00 Prenzlauer Allee 227/228
Rathaus Mitte Die politische Vorstellungswelt der DDR-Opposition: mehr Sozialismus, Neutralismus, himmlische Gerechtigkeit ... 19.00 Karl-Marx-Alle 31
Salon Rohnstock Kulturdebatte: Simson — Vom unwahrscheinlichen Überleben eines Unternehmens 1856-1993. Vortrag von Ulrike Schulz, Moderation: Dietrich Mühlberg19.30 Schönhauser Allee 12 Urania (☎ 2189091) Ohne uns — Die Generation Y und ihre Absage an das Leistungsdenken. Vortrag und Diskussion mit Ursula Kosser. 19.30 An der Urania 17
Z-Bar (☎ 28389121) Radio Hochsee Themenabend: Woody Guthrie. Mit Falko Henning, Doc Schoko, Gastexperte: Manfred Maurenbrecher. 20.30 Bergstr. 2