MINDESTLOHN : Jeder Fünfte profitiert
Über den von 2015 an geltenden Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde können sich in Brandenburg vor allem Frauen freuen. Hauptsächlich sie seien vom Niedriglohn betroffen, sagte Arbeitsminister Günter Baaske (SPD). Ihr Anteil sei fast doppelt so hoch wie der von Männern. Die meisten Frauen müssten dann nicht mehr zum Amt gehen, um „Aufstocker-Geld“ zu beantragen. Etwa jeder fünfte der rund 535.000 Vollzeitbeschäftigten in Brandenburg wird vom Mindestlohn profitieren. In Ostdeutschland verdient knapp ein Drittel der Beschäftigten unter 8,50 Euro. (dpa)