• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 12. 2020
    • Nord
    • Bremen

    Trans*Personen in der Schule

    Wenn Lehrer nicht begreifen

    Um Akzeptanz für ihr Coming Out müssen Trans*Personen oft kämpfen. Auch an staatlichen Schulen werden sie von Lehrkräften häufig bevormundet.  Luna Groß García

    Zeichnung: Ein junger Mann sitzt auf einem Stuhl und wird konsequent als Mädchen angeredet: Die Sprechblasen verwandeln sich so in Messer, die ih in den Rücken stechen
    • 17. 11. 2020
    • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
    • PDF

    „Diese Szenen waren so klar für mich“

    Im Zentrum von Akın Şipals „Mutter Vater Land“ steht eine Fernbeziehung zwischen Wanne Eickel und Istanbul: Wie schädlich es ist, gemeinsame Geschichte auf Konflikte zu reduzieren und warum sein Stück auf die Bühne drängt, erklärt der Dramatiker im Interview  Luna Groß García, Benno Schirrmeister

    • 4. 11. 2020
    • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
    • PDF

    Gemeinsam gegen Rassenhass

    Nach der brutalen Attacke im Nachtbus setzen Hunderte in Huchting Zeichen gegen Rassismus: Eine Spontankundgebung vorm Roland-Center und der Ortsbeirat rufen zum Zusammenhalt auf  Luna Groß García

    • 3. 11. 2020
    • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
    • PDF

    corona in bremen

    „Normalerweise machen wir das live“

    • 29. 10. 2020
    • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
    • PDF

    Trans* Schüler brauchen Schutz

    Nach taz-Berichten über Mobbing eines Trans*Jungen an der evangelikalen Freien Evangelischen Bekenntnisschule haken die Grünen beim Senat nach  Luna Groß García

    • 27. 4. 2018
    • Nord
    • Bremen

    Anja Stahmann über ihre Aufgaben

    „Man muss viel sitzen“

    Zum Zukunftstag haben zwei NachwuchsjournalistInnen für die taz die Sozial- und Jugendsenatorin Anja Stahmann (Grüne) nach ihren Aufgaben und Ideen gefragt.  

    Bremens Sozialsenatorin Anja Stahmann sitzt mit Schülern an einem Tisch.

Luna Groß García

  • taz
    • Politik
      • Deutschland
      • Europa
      • Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Nahost
      • Netzpolitik
    • Öko
      • Ökonomie
      • Ökologie
      • Arbeit
      • Konsum
      • Verkehr
      • Wissenschaft
      • Netzökonomie
    • Gesellschaft
      • Alltag
      • Reportage und Recherche
      • Debatte
      • Kolumnen
      • Medien
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Reise
      • Podcasts
    • Kultur
      • Musik
      • Film
      • Künste
      • Buch
      • Netzkultur
    • Sport
      • Fußball
      • Kolumnen
    • Berlin
      • Nord
        • Hamburg
        • Bremen
        • Kultur
      • Wahrheit
        • bei Tom
        • über die Wahrheit
      • Abo
      • Genossenschaft
      • taz zahl ich
      • Info
      • Veranstaltungen
      • Shop
      • Anzeigen
      • taz FUTURZWEI
      • Neue App
      • Bewegung
      • Kantine
      • Blogs & Hausblog
      • taz Talk
      • taz in der Kritik
      • taz am Wochenende
      • Nord
      • Panter Preis
      • Panter Stiftung
      • Reisen in die Zivilgesellschaft
      • LE MONDE diplomatique
      • Recherchefonds Ausland
      • Archiv
      • taz lab 2021
      • Christian Specht
      • Hilfe
      • Hilfe
      • Impressum
      • Leichte Sprache
      • Redaktionsstatut
      • RSS
      • Datenschutz
      • Newsletter
      • Informant
      • Kontakt
    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln