piwik no script img

■ LufthansaGewinn & Sparen

Frankfurt (AFP) – Die Deutsche Lufthansa AG hat im vergangenen Jahr ihren Konzerngewinn durch Firmenverkäufe von 302 auf 1.446 Millionen Mark gesteigert. Trotzdem will der Konzern in den kommenden fünf Jahren einen strikten Sparkurs einschlagen. Bei der Vorlage der Jahresbilanz gestern in Frankfurt begründete Lufthansa-Chef Jürgen Weber die angepeilten Kostensenkungen von mehr als einer Milliarde Mark bis zum Jahr 2001 mit dem verschärften internationalen Wettbewerb. Bei den Tarifverhandlungen für die rund 44.000 Beschäftigten der Lufthansa will Weber über die Einführung neuer Tarifstrukturen sprechen, bei denen Löhne und Gehälter teilweise an die Gewinne des Unternehmens geknüpft werden sollen. Lufthansa will keine Jobs in Deutschland abbauen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen