piwik no script img

Lokalkoloratur

Nicht, dass wir von Wolf Biermann noch irgend etwas erwartet hätten. Es gab mal die schöne Titanic-Serie „Erledigte Fälle“, und dahinein gehört der gute Mann längst. Drum sei nur der Chronistenpflicht Genüge getan, wenn erwähnt wird, dass Biermann im Zentralorgan der kom-plexbeladenen Ossi-Seele, der Super-Illu, großes Verständnis für R.B. Schill geäußert hat. In Sachen Kriminalitätsbekämpfung habe Schill völlig Recht, und die Polizei sei durch die lasche Praxis der Justiz demoralisiert. Biermanns bisher größter Trick. Denn ihm ist klar: Wer solches sagt, gerät am wenigsten in Verdacht. Und so kommt niemand drauf, dass – aufgemerkt – Schnauzbartträger (!!) Biermann seit 1975 ein Schläfer-Dasein in Hamburg führt. Selbst seine in schöner Regelmäßigkeit durchgeführten terroristischen Anschläge auf den Musik- und Feuilletonmarkt haben die interessierte Öffentlichkeit (GSG9, Geschmackspolizei) bisher hier nicht eingreifen lassen. Ich möchte am liebsten weg sein. aha

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen