: Lockerung beim Ladenschluss
BERLIN rtr ■ Das deutsche Ladenschlussgesetz wird möglicherweise doch gelockert. Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) verfolge derzeit keine konkreten Pläne zur Lockerung des Landeschlussgesetzes, steht derartigen Vorschlägen aber aufgeschlossen gegenüber, sagte eine Sprecherin Clements gestern. Das Handelsblatt hatte berichtet, die SPD-Fraktion wollten eine Lockerung des Ladenschlusses durchsetzen. Die Grünen würden den Vorstoß unterstützen. Dem Zeitungsbericht zufolge will die SPD-Fraktion im Bundestag im Januar eine Verlängerung der Ladenöffnungszeiten - momentan werktags bis 20.00 Uhr und samstags bis 16.00 Uhr - auf die Tagesordnung setzen. Zumindest in den Innenstädten sollten die Geschäfte deutlich länger als bisher die Kunden bedienen können, sagte der SPD-Arbeitsexperte Klaus Brandner der Zeitung.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen