piwik no script img

Linke und GrüneGegen E-Tretroller auf Gehwegen

Für Elektro-Tretroller sollen Berliner Gehwege aus Grünen-Sicht tabu sein. Berlin solle sich dafür einsetzen, dass Elektrokleinstfahrzeuge unabhängig von der bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit nicht auf Bürgersteigen gefahren werden dürfen, heißt es in einem Antrag, der auf dem Landesparteitag am Samstag (siehe Text links) beschlossen wurde. Auch die Linken als Koalitionspartner im rot-rot-grün regierten Berlin sind gegen E-Tretroller auf Gehwegen. Auf Bundesebene wird derzeit die Zulassung der Tretroller mit Elektromotor vorbereitet. Das Bundeskabinett beschloss am Mittwoch eine entsprechende Verordnung. Der Bundesrat muss noch zustimmen. Wann die Länderkammer darüber berät, ist offen. Besonders strittig ist, dass E-Scooter mit einer Höchstgeschwindigkeit von 12 km/h vorzugsweise auf Gehwegen sowie Geh- und Radwegen benutzt werden sollen. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen