piwik no script img

Liebesgeschichten„Remember 1988“ – kleiner Fanclub gibt große Unterstützung

Liebe und Leidenschaft empfinden Fans und Spieler für ihren Verein. In der fußballfreien Zeit wollen wir davon erzählen.

Den sportlichen Abgrund vor Augen, schritten Jörg Potreck und einige Mitstreiter im Frühjahr 2013 zur Tat. „Damals taumelte unser VfL Fredenbeck dem Abstieg in die Oberliga entgegen. Meinen Freunden und mir war klar, dass wir etwas tun müssen, wie es in die Oberliga geht“, sagt der 50 Jahre alte Fan des traditionsreichen Handball-Klubs.

Das Ergebnis: „Remember 1988“ – ein Fanclub, der zum Schwelgen und Anfeuern einlädt.

Die Jahreszahl ist eine Reminiszenz an den größten sportlichen Moment in der gerade einmal 2.100 Einwohner zählenden Gemeinde im Landkreis Stade. 1988 gelang den Dorf-Handballern der sensationelle Aufstieg in die Bundesliga. Fast noch erstaunlicher: Dort absolvierte der VfL sechs Spielzeiten.

Der Fanclub „Remember 1988“ trug auch seinen Teil dazu bei, dass der Absturz in die Oberliga vermieden werden konnte. „Wir sind damals mit dem Bus zum Spiel bei den Reinickendorfer Füchsen II gefahren. Als wir in die Halle kamen, lag der VfL mit vier Toren hinten. Da waren etwa 40 Zuschauer, und dann haben wir richtig Krach gemacht.“ „Das war klasse“, sagt Potreck. Vor allem, weil der VfL noch mit 38:28 gewann und die Klasse halten konnte.

Remember 1988 hat 15 Mitglieder zumeist mittleren Alters. „Wir sind zu jung, um nur auf der Tribüne zu sitzen und dort die Hände zu falten“, sagt Potreck. Sein sportlicher Traum? Potreck sagt: „Irgendwann zurück in die Zweite Liga.“ Mehr sei nicht drin. Die Bundesliga gibt es in Fredenbeck in der gemeinsamen Erinnerung. GÖR

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen