piwik no script img

"Liebe taz..."Seiten-Köpfchen! Wo Bremen drübersteht, ist nicht immer nur Bremen drin

■ Betr.: Überschrift, 11.5.

„Jetzt reicht's“: Seit längerer Zeit ärgere ich mich schon, daß auf der Seite mit der Überschrift „Bremen“ o.ä. öfters auch einiges über Niedersachsen zu finden ist. Manchmal auch nicht. Also Glücksache? Nein. Als einer, der sich sehr für niedersächsische Landespolitik etc. interessiert, ärgere mich über diese Eure Sprachschludrigkeit. Heute lese ich auf der Seite „Schlagseite Bremen“ einen Artikel „Landtagspräsidium diskutiert Sündenfall“ und assoziiert beim Lesebeginn die Bremer Bürgerschaft, merke aber beim Lesen, es geht um den niedersächsischen Landtag in Hannover. Auf derselben Seite finde ich einen Artikel über Bergen-Belsen. Also bitte präzise: Die Seiten, wo Bremisches steht, bitte mit „Bremen“ überschreiben, die, wo's um Bremen und anderswo geht, bitte entsprechend überschreiben, z.B. mit „Bremen und Niedersachsen“. H. Müller-Rothgenger

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen