LeserInnenbriefe:
taz bremen | Pieperstr. 7 | 28195 Bremen | briefe@taz-bremen.de | www.taz.de
Die Redaktion behält sich Abdruck und Kürzen von Leserbriefen vor.
Die veröffentlichten Briefe geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Allüren des 19. Jahrhunderts
Betr.: „Weiche von uns, Betriebsrat“, taz.bremen vom 8. 3. 16
Es ist schon merkwürdig, dass in einer Branche, die sich selbst für einen Motor des Fortschritts hält, Arbeitgeberallüren des ausgehenden 19. Jahrhunderts zutage treten. In der Führungsetage von Alnatura ist offenbar nicht angekommen, dass die Beschäftigten effektiver arbeiten, wenn sie ein menschenfreundliches Umfeld genießen, in dem auch ihre Fähigkeiten geschätzt werden. Ein sicherer rechtlicher Rahmen mit einer Interessenvertretung sollte Standard sein, über den nicht diskutiert werden muss. Es liegt nicht an den Beschäftigten, wenn ich für mich privat entscheide, weder eine weitere Alnatura-Filiale zu betreten noch Produkte in anderen Läden zu kaufen.
THORSTEN STANGE, Farge
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen