piwik no script img

■ LeichtathletikSpitzenfeld

Beim Leichtathletik-Meeting am 29. Januar in Bad Segeberg geben sich einige Asse des DLV ein Stelldichein. WM-Teilnehmer Dietmar Koszewski, Mike Fenner und Stefan Mattern starten über 50 m Hürden. Deutschlands Sprinterasse vom TV Wattenscheid, Marc und Holger Blume, Robert Kurnicki und Michael Huke werden gegen Alexander Lack (Neubrandenburg) und Matthias Schlicht (Berlin) antreten. Die Deutsche Meisterin über 100 m Hürden, Kristin Patzwahl (Berlin), ist Favoritin über 50 m Hürden. Juniorenweltrekordlerin Heike Balck (Schwerin) ist im Hochsprung am Start. Im Kugelstoßen treffen die deutschen Hallen-Vizemeister, Dirk Urban (LG Wedel-Pinneberg) und Jonny Reinhardt (Wattenscheid) aufeinander. Jürgen Schult (Schwerin) wird ebenfalls in den Ring steigen. Kugelstoß-Europameisterin Astrid Kumbernuss (Neubrandenburg) trifft auf Ines Wittich (Wattenscheid) und Claudia Mues (München). Die Deutsche Dreisprungrekordhalterin, Helga Radtke (Fürth), startet im Weitsprung. Bei den Männern sind der mehrfache Deutsche Juniorenmeister, Dirk Holtfreter (TSV Klausdorf), Andre Müller (Rostock), Kersten Wolters (LG Hammerpark) und Rene Baack (Neubrandenburg) mit dabei.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen