piwik no script img

Label NightClubmusik aus den Anden

Keine Sorge, die Maske ist nicht echt: Villa Diamante Foto: ZZK Records

Zizek Club. Was klingt wie ein Literaturclub, der sich den idiosynkratischen Ideen des marxistischen Philosophen widmet, ist in Wahrheit der Titel einer Clubnacht in Buenos Aires – sowie dem 2008 entstandenen Indie-Label, kurz ZZK Records. Ob es in irgendeiner Weise mit dem Professor in Verbindung steht, ist nicht bekannt. Fest steht jedoch, dass die Musik des Labels genauso wenig mehr aus der Welt wegzudenken ist wie die oft kruden, aber stets kritischen Thesen Zizeks. Auf der Labelnight im Yaam spielen u. a. Gründer und DJ Villa Diamante, dessen Sets elektronische Musik mit zeitgenössischem Rap seines Herkunftslandes verbinden, sowie King Coya aus den Anden im Norden Argentiniens. Der Produzent kombiniert etwa kolumbianischen Cumbia mit Folklore aus den Anden.

ZZK Label Night: Yaam, An der Schillingbrücke 3, 18. 8., 23 Uhr, 22 €

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen