piwik no script img

Archiv-Artikel

LESUNG Robert Misik

Eine „Anleitung zur Weltverbesserung. Das machen wir doch mit links“, verspricht der Wiener Publizist Robert Misik mit seinem aktuellen Buch. Dabei will er, wie er unlängst in der taz offenbarte, mit Leuten nichts zu tun haben, die sich heute noch Kommunisten nennen. Allerdings will er sich auch nicht mit den Neokonservativen gemein machen. Stattdessen plädiert er für Gleichheit und soziale Gerechtigkeit. Die Wirtschaft müsse den Menschen dienen – nicht umgekehrt. Und der Sozialstaat soll die Kollateralschäden des Kapitalismus mindern. Angeblich verkauft sich das wie geschnitten Brot. Wer im Buchhandel erfolglos suchte, bekommt im März Misik live.

■ Dienstag, 20 Uhr, Schwankhalle