: L E T Z T E M E L D U N G Ost-Demo gegen Rechts
Mehrere 10.000 Bürger haben am Mittwoch abend am Sowjetischen Ehrenmal im Ostberliner Stadtteil Treptow gegen die Aktionen von Neofaschisten und Rechtsradikalen im Lande protestiert. In der vergangenen Woche war der Ehrenhain mit antisowjetischen und nationalistischen Parolen beschmiert worden. Zu der Demonstration hatten die SED-PDS, das Komitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer und die Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft aufgerufen. In dem Aufruf heißt es: „Jetzt reicht es! Es ist zu viel! Wir brauchen Einheitsfront gegen Rechts!“ Einer der Redner, der Vorsitzende der SED-PDS, Gysi, sagte, die sowjetische Armee habe Deutschland nicht nur vom Faschismus befreit, sondern auch zum Umbruch in der DDR beigetragen. Die Teilnehmer skandierten „Nazis raus“ und forderten „Verfassungsschutz, Verfassungsschutz“. (morgen mehr)
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen