piwik no script img

■ Kurz und fündigTermine

10. bis 12. Oktober:

Messe und Kongreß Biotechnica '95 in Hannover, Infos: Deutsche Messe AG, 30521 Hannover, Tel.: 0511/89-0

* 11. bis 13. Oktober:

Symposium In-situ-Erhaltung pflanzengenetischer Ressourcen in Bogensee, Infos: Informationszentrum für pflanzengenetische Ressourcen, ZADI, Bonn,

Tel.: 0228/95480

* 12. Oktober:

Vortrag und Diskussion Leidenschaft und Irrtum in der Wissenschaft im Kunstmuseum Bonn, Friedrich-Ebert- Allee 2, 19 Uhr

* 16. Oktober:

Symposium Die Biodiversitätskonvention – das bedrohte Abkommen? in Bonn, Anmeldung: WWF Deutschland, Roland Melisch, Hedderichstraße 110, 60591 Frankfurt

* 18. bis 20. Oktober:

Tagung Recht auf Kinder – Recht auf Eltern: Autonomie, Pluralismus und die Fortpflanzungsmedizin in Loccum, Anmeldung: Evangelische Akademie, Postfach 2158, 31545 Rehburg-Loccum, Tel.: 05766/81-123

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen