■ Kurz und fündig: Affenzellen
San Francisco (AP) – Erstmals in der Geschichte der Medizin hat ein Aidspatient Stammzellen vom Pavian erhalten. Der 38jährige Jeff Getty hatte zwei Jahre lang für das Experiment gekämpft. Der im Sterben liegende Mann gründet seine Hoffnung auf die Theorie, daß Paviane wegen besonderer Eigenschaften ihres Immunsystems nicht an Aids erkranken können. Getty erhielt die erste Injektion mit Knochenmarkstammzellen eines Pavians am Donnerstag abend im General Hospital von San Francisco. Zuvor hatte der Patient eine letzte Bestrahlung erhalten, die sein Immunsystem zerstören sollte. Auf diese Weise wollten die Ärzte verhindern, daß das menschliche Immunsystem die fremden Zellen als schädliche Eindringlinge bekämpft. Die amerikanische Arzneimittelbehörde (FDA) hatte den Eingriff im August gebilligt – trotz Warnungen wissenschaftlicher Berater, daß die Operation den Patienten töten und zur Verbreitung von Paviankrankheiten führen könnte.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen