piwik no script img

Kunst und Wissenschaft einig: Menschen tragen Nimbus aus Bakterien

Foto: Dreckmagnetenfoto: reuters

Die Wissenschaft erklärt gern Dinge, die uns die Kunst längst gezeigt hat. Amerikanische Forscher von der Universität in Eugene, Oregon, haben jüngst herausgefunden, dass jeder Mensch von einer einzigartigen Mikrobenwolke umflort wird, tickerte dpa gestern aus dem Bildungsboudoir. Diese Aura aus Bakterien und anderem Winzgetier umwabert jeden von uns wie ein etwas unappetitlicher Astralleib – auch die Abgebrühten und mit allen Wassern Gewaschenen sondern täglich Millionen dieser Kleinstlebewesen ab. So hatten die Wissenschaftler bereits nach kurzem Aufenthalt der Probanden in keimfreier Einzelhaft genug Material beisammen, um jedem eine maßgeschneiderte Gloriole aus Mikrobiom zuordnen zu können. Muss nun die Kulturgeschichte des Heiligenscheins neu geschrieben werden? Wurde Jesus von Pantoffeltierchen verklärt? Möglich. Tatsache ist, dass viele Künstler nicht nur das zweite, sondern auch ein Mikrobengesicht besitzen: Der hellsichtige Peanuts-Schöpfer Charles M. Schulz etwa ließ seine Figur Pig-Pen ausschließlich in eine Mikrobenwolke gehüllt auftreten.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen