: Kulturerbe runtergewirtschaftet
Betr.: „FDP weltexklusiv“; taz vom 13. Mai
Ich finde es gut, wenn Politiker wie Schroeder sich des Themas Kultur und Kulturerbe annehmen, denn es geht von den kulturellen Schätzen immer mehr verloren. In Bremen sieht es besonders schlimm aus, da die SPD jahrelang alles runtergewirtschaftet hat, wobei Bremen-Nord besonders schlecht wegkam. Deshalb wundert es nicht, dass man Namen wie Rohlfs, Eylmann, Hausmann u.a. in Bremen kaum kennt und also auch nichts für deren Kulturpflege tut. Bremen betrachtet Bremen-Nord nicht als gleichwertigen Stadtteil, es plündert ihn seit Jahren aus. Dabei geht dann auch das bedeutende Erbe aus Blumenthal unwiderbringlich verloren.
Marlie Meyer-Oltmann
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen