piwik no script img

■ Berliner TelegrammKu'damm-Theatern droht Schließung

Der Komödie und dem Theater am Kurfürstendamm droht wegen schwerer finanzieller Schwierigkeiten die Schließung. Den durch einen Vertrag miteinander verbundenen Häusern fehlten zur Zeit rund 2,5 Millionen Mark, sagte gestern Theatersprecher Jürgen Ross. Die Senatskulturverwaltung prüft unterdessen, ob den Theatern mit einer kurzfristigen Landesbürgschaft geholfen werden kann. „Wir lassen das Haus nicht im Stich“, sagte Sprecher Axel Wallrabenstein. Im September werde außerdem über einen erneuten Antrag der Bühnen beim Lotto-Stiftungsrat entschieden, sagte Wallrabenstein. Dieser Zeitpunkt könnte nach den Worten von Theatersprecher Ross für die Rettung der Bühnen jedoch schon zu spät sein. Die nicht staatlich subventionierten Häuser am Kurfürstendamm sind nach seinen Worten seit Jahren die bestbesuchten Bühnen der Stadt. Dennoch seien die finanziellen Schwierigkeiten jetzt nicht mehr allein zu meistern. Den 25 Schauspielern und 200 übrigen Mitarbeitern von Komödie und Theater am Kurfürstendamm habe das Juli-Gehalt nur noch zu 50 Prozent ausgezahlt werden können. dpa

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen