■ Kuba: Gefangene bald frei
Havanna (dpa) – Kubas Regierung wird wahrscheinlich „in allernächster Zeit“ mehrere politische Gefangene freilassen. Das sagte der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, der Ecuadorianer Jose Ayala Lasso, in der Nacht zum Samstag in Havanna, wo er sich seit vergangenem Dienstag über die Lage der Menschenrechte erkundigt. Kubanische Dissidenten, mit denen Ayala Lasso zweimal zusammentraf, hatten ihm eine Liste mit den Namen von 1.149 politischen Gefangenen gegeben. Er habe diese Liste jedoch nicht der Regierung von Staats- und Parteichef Fidel Castro übergeben. Die Dissidenten forderten anläßlich des Besuchs eine Generalamnestie für die politischen Gefangenen auf der Insel.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen