• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 1. 2022, 00:00 Uhr
    • veganuary, S. 37
    • PDF

    Vor der Haustür ernten

    Ein Kochbuch fürs Klima: saisonal, regional, köstlich  Kristina Simons

    • 11. 9. 2021, 00:00 Uhr
    • vererben, S. I
    • PDF

    Die Kunst der Freudenbiografie

    Ein bewusster Umgang mit der eigenen Vergangenheit, dem eigenen Leben, hilft auch bei der Auseinandersetzung mit dem Tod  Kristina Simons

    • 20. 5. 2021, 00:00 Uhr
    • weltbienentag, S. I
    • PDF

    Urbane Bienen

    Sie fühlen sich in der Stadt meist wohler als auf dem Land, das Angebot ist hier einfach größer. Weil es mit urbanen Lebensräumen allein auf Dauer nicht getan ist, sollen die Insekten aber auch in Wäldern und auf Feldern wieder bessere Ansiedlungsmöglich­keiten bekommen  Kristina Simons

    • 20. 5. 2021, 00:00 Uhr
    • weltbienentag, S. II
    • PDF

    Die mit den Bienen tanzt

    Schockiert darüber, dass sie Bäume und Pflanzen gar nicht mehr bewusst wahrnimmt, ging Brigit Strawbridge Howard auf eine persönliche Entdeckungsreise. Ein Ergebnis davon ist ihr Buch über Bienen  Kristina Simons

    • 20. 5. 2021, 00:00 Uhr
    • weltbienentag, S. III
    • PDF

    Wild und ungefährlich

    Es braucht nicht viel, um Wildbienen Nahrung und Unterschlupf zu bieten. Ein Stückchen Garten oder auch der Balkon reichen  Kristina Simons

    • 13. 2. 2021, 00:00 Uhr
    • biofach, S. 30 ePaper,Berlin 32 Alle,Nord
    • PDF

    Heißgetränke inklusiv

    Ökologisch, nachhaltig, sozial, fair: Ein Berliner Start-up teilt mit den Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung bei Tee und Kaffee die gleichen Werte  Kristina Simons

    • 12. 12. 2020, 00:00 Uhr
    • kochen + backen, S. 28 ePaper,Berlin 30 Alle,Nord
    • PDF

    Ein Kinderspiel bei 180 Grad Celsius

    Während die großen Kinder schon mal üben, Eier zu trennen, rollen die kleinen den Teig aus. Und probieren ist immer erlaubt!  Kristina Simons

    • 28. 11. 2020, 00:00 Uhr
    • geschenke, S. 50
    • PDF

    Leckere Mischung

    Ein Berliner Start-up rettet Schokolade und andere Lebensmittel und kreiert daraus Neues. Ein Teil der Erlöse fließt in ein Ernährungs-Bildungsprogramm für Kinder und Jugendliche, die ihr eigenes Gemüse anbauen  Kristina Simons

    • 21. 11. 2020, 00:00 Uhr
    • natürlich gesund, S. 30
    • PDF

    Hand drauf

    Osteopathie wird unter anderem bei Problemen mit dem Bewegungsapparat, bei HNO-spezifischen Beschwerden, Geburtsvorbereitung und -nachsorge angewendet  Kristina Simons

    • 21. 11. 2020, 00:00 Uhr
    • satt + selig, S. 51
    • PDF

    Mal gehen lassen

    Mit dem richtigen Rezept backen auch Anfänger schon ein gutes Brot. Das ist nicht zuletzt für Veganer interessant, weil gekaufte Laibe tierische Produkte enthalten können  Kristina Simons

    • 31. 10. 2020, 00:00 Uhr
    • veganes leben, S. 30 ePaper,Berlin 32 Alle
    • PDF

    Anspruchslose Untermieter

    Sie verwerten unzählige organische Materialien und verwandeln sich in vegane Schmankerl: In fast jeder Lebenslage kann man sich selbst mit Pilzen versorgen  Kristina Simons

    • 24. 10. 2020, 00:00 Uhr
    • beruf + qualifikation, S. 29
    • PDF

    Inklusion bei Explosiv

    Menschen mit Behinderung können unter bestimmten Umständen von einer speziellen Werkstatt an einen sogenannten ausgelagerten Arbeitsplatz in ein ganz normales Unternehmen wechseln. Eine Betroffene berichtet  Kristina Simons

    • 12. 9. 2020, 00:00 Uhr
    • vererben, S. 49 ePaper 9 Alle,Berlin I Nord
    • PDF

    Bitte schön!

    Wer etwas weitergibt, tut nicht nur anderen etwas Gutes, sondern auch sich selbst. Dabei hilft, sich von den eigenen Ängsten zu lösen  Kristina Simons

    • 12. 2. 2020, 00:00 Uhr
    • Biofach, S. XII
    • PDF

    Snow Food

    Frisches Gemüse ernten im Winter: Das schmeckt und ist ökologischer als Treibhaus- oder Importware. Gartenbauexperte Wolfgang Palmer hat darüber ein Buch geschrieben  Kristina Simons

    • 12. 2. 2020, 00:00 Uhr
    • Biofach, S. VIII
    • PDF

    Weniger drin, bessere Haut

    Do it yourself ist auch in der Naturkosmetik angekommen. Anregungen fürs richtige Mischen  Kristina Simons

    • 16. 11. 2019, 00:00 Uhr
    • tazthema grünes geld, S. 30
    • PDF

    Just like a woman

    Frauen haben ein anderes Verhältnis zu Geld als Männer, sie denken meist langfristigerund setzen auf Kontinuität. Spezialisierte Finanzberatungen haben sich darauf eingestellt  Kristina Simons

    • 16. 11. 2019, 00:00 Uhr
    • tazthema satt + selig, S. 49 ePaper 51 Berlin
    • PDF

    Gewürz mit Geschichte

    In unseren Breiten vor allem auf Lebkuchen, Plätzchen und Glühwein abonniert, wird Zimt verstärkt für herzhafte Speisen verwendet, je weiter man in Europa nach Süden kommt  Kristina Simons

    • 14. 9. 2019, 00:00 Uhr
    • tazthema fairer handel, S. 47 ePaper 7 Alle,Berlin,Nord
    • PDF

    Unwetterwarnung

    Der Klimawandel hat für die Akteure des fairen Handels besondere Brisanz. Denn die Kleinproduzenten im globalen Süden leiden besonders darunter  Kristina Simons

    • 6. 7. 2019, 00:00 Uhr
    • tazthema genossenschaften, S. 38
    • PDF

    Anders als gewohnt

    Wohnungsbaugenossenschaften sind beim Neubau unverzichtbar. Sie sichern spekulationsfreie und stabile Mieten, bislang unter schwierigen Bedingungen  Kristina Simons

    • 13. 4. 2019, 00:00 Uhr
    • tazthema nachhaltig engagiert, S. 31 ePaper,Berlin 33 Alle,Nord
    • PDF

    Ist das bio oder kann das weg?

    Mehr als 100 verschiedene Biozeichen zieren die Verpackungen von Lebensmitteln. Da heißt es: Durchblick bewahren  Kristina Simons

  • weitere >

Kristina Simons

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • taz lab 2023
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • wochentaz
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Queer Talks
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • neu
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln