• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 6. 2017, 18:04 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    Irakisches Theater mit Syrern

    Die Vision der Versöhnung

    Der deutsche Regisseur Stefan Otteni arbeitet im Irak mit Geflüchteten aus Syrien. Raum gibt ihnen das Kloster des Ordens Deir Mar Musa al-Habaschi.  Kriss Rudolph

    Menschen problem die „Konferenz der Vögel“
    • 10. 5. 2017, 00:00 Uhr
    • Berlin Kultur, S. 24
    • PDF

    Zwei Jungs aus der Kleinstadt

    QueerAuch beim 12. Xposed Festival im Moviemento werden viele Filme gezeigt, die sexuelle Normen in Frage stellenKriss Rudolph

    • 14. 4. 2017, 14:30 Uhr
    • Berlin

    Fetischtreffen in Berlin

    Hundeauslaufgebiet Schöneberg

    Seit 19 Jahren trifft sich am Osterwochenende die schwule Fetisch- und Lederszene aus Deutschland und aller Welt in Berlin. Eine Art Familientreffen.  Kriss Rudolph

    • 16. 3. 2017, 00:00 Uhr
    • Berlin Kultur, S. 24
    • PDF

    Die Hölle ist die Familie

    Theater Bekennender Muslim und bekennend schwul: Am Grips Theater feierte „Nasser #7Leben“ seine UraufführungKriss Rudolph

Kriss Rudolph

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • taz lab 2023
        • Abo
        • taz zahl ich
        • Genossenschaft
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • wochentaz
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • taz als Newsletter
        • Queer Talks
        • Buchmesse Leipzig 2023
        • Kirchentag 2023
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Panter Preis
        • Panter Stiftung
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • Salon
        • Kantine
        • e-Kiosk
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln