• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 12. 2016, 12:10 Uhr

      Start Ups in der Medienbranche

      Gekommen, um zu bleiben

      Den Medien geht die Luft aus? Quatsch. Die Szene entwickelt immer neue Projekte. Ein unvollständiger Überblick.  Daniel Bouhs

      Sebastian Esser auf einer Podiumsdiskussion
      • 13. 6. 2015, 10:42 Uhr

        Ein Jahr „Krautreporter“

        „Gute Recherche ist Mangelware“

        Die Macher des Onlineportals sind zufrieden. Mit dem Berliner „Correctiv“ sammelt die lokale Konkurrenz gerade Geld ein.  Daniel Bouhs

        Büromaterial Krautreporter
        • 10. 3. 2015, 20:08 Uhr

          Nach sexistischer Bilderstrecke

          Der blinde Fleck des Tilo Jung

          Tilo Jung bleibt Teil der Krautreporter, wird aber in nächster Zeit keine Beiträge veröffentlichen. Das ist nobel gemeint, aber inkonsequent.  Anne Fromm

          • 9. 3. 2015, 14:19 Uhr

            Tilo Jung zum Frauentag

            Naiv war gestern

            Tilo Jung twittert zum 8. März eine sexistische Bilderserie. Dafür wird er im Netz bestraft. Krautreporter will Konsequenzen ziehen.  Anne Fromm

            • 16. 2. 2015, 19:34 Uhr

              Crowdfunding

              Keine Angst vorm Scheitern

              Pauline Tillmann will mit sechs Kolleginnen „Deine Korrespondentin“ gründen, eine Plattform mit Geschichten von Frauen über Frauen in aller Welt.  Jürn Kruse

              • 24. 10. 2014, 10:26 Uhr

                Krautreporter online

                Experimentiert wird mit der Crowd

                Die Krautreporter sind online. Mit ordentlichen, aber nicht besonders originellen Geschichten. Die Reparatur des Onlinejournalismus ist das noch lange nicht.  Anne Fromm

                • 5. 8. 2014, 16:38 Uhr

                  Auslandsreportagen im Netz

                  Mal wieder wird die Crowd gebraucht

                  Das digitale Magazin „Sieh die Welt“ will multimedial erzählen. Der Anspruch großer, poetischer Stücke wird jedoch kaum erfüllt.  Viktoria Morasch

                  • 31. 7. 2014, 16:50 Uhr

                    „Mother Jones“-Chefin über Journalismus

                    „Deshalb ist die Crowd so wichtig“

                    Die US-Zeitschrift „Mother Jones“ beweist seit 1976, dass spendenbasierter, kritischer Journalismus funktioniert. Ko-Chefredakteurin Monika Bäuerlein verrät wie.  

                    • 13. 6. 2014, 17:10 Uhr

                      Online-Journalismus der „Krautreporter“

                      Respekt, Krauts, Respekt!

                      Die „Krautreporter“ haben ihr Ziel erreicht: 15.000 Unterstützer finanzieren das Projekt – so steht es zumindest auf der Webseite.  Anne Fromm

                      • 11. 6. 2014, 15:08 Uhr

                        Projekt Krautreporter

                        Mit Aperol Spritz auf die letzten Tage

                        Während das Netz schon das Scheitern feierte, luden die Krautreporter am Dienstag zum Endspurt. Es zeigte sich, woran das Projekt krankt.  Anne Fromm

                        • 14. 5. 2014, 11:57 Uhr

                          Kolumne Die Kriegsreporterin

                          Gibt's bald den „ZDF-Käsegarten“?

                          Kolumne Die Kriegsreporterin 

                          von Silke Burmester 

                          Krautreporter, Häppchenmagazine, das ZDF und Miriam Meckel. Unsere Kriegsreporterin verscherzt es sich mit den Quotistas.  

                          • 12. 5. 2014, 18:08 Uhr

                            Qualitätsjournalismus der Krautreporter

                            Kampagnenstart mit viel Pathos

                            Das Portal Krautreporter will „Geschichten hinter den Nachrichten“ anbieten. Dafür sollen aber erst einmal 900.000 Euro von den Lesern eingeworben werden.  Daniel Bouhs

                            • 31. 1. 2013, 17:06 Uhr

                              Crowdfunding für Journalisten

                              Es geht nicht nur ums Geld

                              Anders als in den USA tun sich deutsche Verlage und Journalisten noch schwer mit Crowdfunding. Die neue Plattform krautreporter will das ändern.  Frauke Böger

                              Krautreporter

                              • Abo

                                Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                                ausprobieren
                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • taz lab 2023
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • wochentaz
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • Queer Talks
                                    • taz wird neu
                                    • taz in der Kritik
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • neu
                                    • Thema
                                    • Panter Stiftung
                                    • Panter Preis
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln