Krankenhäuser: Kliniken drohen Senat mit Klage
Ein Zusammenschluss von 30 Kliniken aus Berlin sieht sich finanziell benachteiligt und droht der Gesundheitsverwaltung mit einer Klage, die sie Gesundheitssenatorin Ina Czyborra (SPD) am Montag überreichten. Zu den Krankenhäusern, die sich in der Aktion „Ein gesundes Berlin – nicht ohne uns“ zusammengeschlossen haben, zählen unter anderem das Sana Klinikum in Lichtenberg, das Jüdische Krankenhaus Berlin sowie mehrere Einrichtungen der Caritas und des DRK. Den Angaben zufolge unterstützt das Land Berlin Vivantes mit Zahlungen in dreistelliger Millionenhöhe und gleicht Verluste aus. Die Zahlungen lägen deutlich über den regulären Investitionsmitteln des Landes, die für alle Berliner Kliniken zur Verfügung stünden. Frei-gemeinnützige und private Krankenhäuser müssten regelmäßig um Investitionsmittel kämpfen, die ihnen gesetzlich zustünden. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen