piwik no script img

Korrekturen und Klarstellungen Das kleine Botswana?

Das Horn des Nashorns ist gefragt, gerade in Asien. Dort werden ihm aphrodisierende und heilende Kräfte zugeschrieben. Auf dem Schwarzmarkt zahlt man Berichten zufolge etwa 60.000 Euro pro Kilogramm. Der Handel ist auf internationaler Ebene verboten. Trotzdem werden Nashörner gejagt und getötet. Die taz hat in einem Agenturtext darüber und über eine Rettungsaktion berichtet, im deren Rahmen Tiere aus Südafrika ins sicherere Botswana gebracht werden. Botswana sei flächenmäßig etwa so groß wie Kroatien, stand da. Zehnmal so groß wäre den Fakten deutlich näher gekommen. Botswana: 581.730, Kroatien: 56.594 Quadratkilometer.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen