piwik no script img

KonzertMensch-Maschinen

Schwarz-Weiß lebt es sich besser: Anton Kaun alias Rumpeln Foto: Foto:Promo

Da haben sich zwei Bands gefunden. Besonders ihre Namen ergänzen sich gut. Schwund ist eine Ein-Mann-Combo, die klingt wie eine Kreuzung aus dem Sound Kraftwerks und Texten von Kurt Schwitters. „Technik und Gefühl“ heißt sein neues Album, und der Name ist Programm. Und passt gut zum zweiten Act des Abends. Rumpeln alias Anton Kauns, der auch bekannt ist als VJ für The Notwist oder Console, ist ebenfalls ein Lonely Rider der elektronischen Musik, ein Maschinenflüsterer, der eins wird mit seinen Kabeln und Synthesizern. Auch wenn seine Musik mehr Richtung Noise als 80er-Proto-Techno tendiert.

Schwund und Rumpeln live: West Germany, Skalitzer Straße 133, 14. 2., 20 Uhr, 10 €

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen