■ Kolumbien: Escobar erklärt Krieg
Bogota (dpa) – Der Chef des Medellin-Drogenkartells, Pablo Escobar, hat dem kolumbianischen Staat den Krieg erklärt und die Bildung einer bewaffneten Untergrundorganisation angekündigt. In einem am Montag bekannt gewordenen Brief an Generalstaatsanwalt Gustavo de Greiff bekräftigte der flüchtige Kokainbaron seine Weigerung, sich den Behörden zu stellen und warf ihnen vor, mit Hilfe von „Mord, Folter, Entführungen und Massakern“ seine Festnahme zu betreiben. Mit einer eigenen Gruppe, die sich nach seiner Heimatprovinz „Antioquia rebelde“ nennen soll, wolle er nun diesem „einseitigen Krieg“ entgegentreten.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen