piwik no script img

Kidnapper wegen Justizpanne frei

TRIER dpa ■ Vier geständige Geiselgangster sind nach einer Justizpanne in Rheinland-Pfalz wieder auf freiem Fuß. Trotz Fluchtgefahr hätten sie wegen Untätigkeit des Landgerichts Trier freigelassen werden müssen, bestätigte das Landesjustizministerium am Samstag einen Bericht der Zeitung Trierischer Volksfreund. In Deutschland darf eine Untersuchungshaft, von Ausnahmefällen abgesehen, nur sechs Monate dauern. Das Oberlandesgericht (OLG) muss nach sechs Monaten die Voraussetzungen für die Untersuchungshaft überprüfen. Weil die zuständige Strafkammer das Hauptverfahren gegen die Angeklagten noch nicht eröffnet hat, beschloss das Oberlandesgericht Koblenz, dass die Geiselnehmer freizulassen sind. Sie haben bereits gestanden, im Juni einen Trierer Geschäftsmann und dessen Ehefrau überfallen und erpresst zu haben.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen