piwik no script img

Kewenig – Bernd KoberlingDer sanfte alte Wilde

Einst Neuer Wilder, jetzt Alter Meister: Bernd Koberling, „The Eleven No. 3“, 2013, Öl auf Leinwand, 40 x 53 cm Foto: © Bernd Koberling, courtesy KEWENIG and the artist

Dass Bernd Koberling über Dekaden auch figürlich malte, lässt sich in den weiten Räumen von Kewenig nur noch erahnen. Was er dort auf großen Leinwänden, Holz und Aluminiumflächen ausbreitet, ist gänzlich in der Abstraktion angelangt. Dünne Aquarell- oder Ölauftragungen überblendet er Schicht um Schicht und Klecks um Klecks zu nervenbahnartigen Mustern, in denen sich das Schöne an den mäandernden Farbübergängen und an den Rändern wieder hervorgekratzter Flächen abspielt. Manche dieser Bilder spiegeln noch entfernt die Landschaften Islands wider, wo Koberling schon seit Jahrzehnten ein Atelier hat, nehmen das Braungrau des dortigen Vulkangesteins oder das Lila arktischer Blumen auf. Man zählte Bernd Köberling vor dreißig Jahren zu den Neuen Wilden, als er mit dickklumpiger Acrylfarbe etwa dunkel-expressiv Industriearbeiter und Tiere gegenüberstellte. Doch schon damals galt er als Sanfter unter den Wilden. Jetzt lasiert der nunmehr 80-Jährige mit Ölfarbe sachte seine Malgründe wie die Alten Meister. (soj)

Bis 26. 1., Di.–Sa. 11–18Uhr, Brüderstr. 10

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen