: Keine Hoffnung für Tschetschenien
In Grosny herrscht Massenobdachlosigkeit: Tausende Einwohner der zerstörten Stadt haben keine Bleibe mehr. Trotzdem geht der Krieg weiter. Gestern erklärten tschetschenische Rebellen, sie hätten bei Kämpfen um zwei strategisch wichtige Dörfer schwere Verluste erlitten, den Vormarsch der russischen Truppen aber stoppen können. Bei den Gefechten um die Dörfer Tschiri Jurt und Agischti seien 29 Menschen getötet und 50 verletzt worden. Die Russen hatten am Samstag die Einnahme des 40 Kilometer südlich von Grosny gelegenen Tschiri Jurt gemeldet. Foto: T. Dworzak/Wostok Press
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen